Einzelkritik: Gleich viermal die Note Fünf für die Löwen

Am Ende reichte es für den TSV 1860 München nur zu einem Punkt im Kellerduell gegen Arminia Bielefeld. Die Einzelkritik für die Sechzger in der Bilderstrecke zum Durchklicken.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Ortega: Note 3. Der Ex-Bielefelder zeigte gegen die alten Kollegen ein, zwei Unsicherheiten beim Herauslaufen. Eine gute und eine dankbare Parade bei zwei Rodriguez-Schüssen. Beim 1:1 chancenlos.
dpa 14 Stefan Ortega: Note 3. Der Ex-Bielefelder zeigte gegen die alten Kollegen ein, zwei Unsicherheiten beim Herauslaufen. Eine gute und eine dankbare Parade bei zwei Rodriguez-Schüssen. Beim 1:1 chancenlos.
Gary Kagelmacher: Note 3.  Solide Abwehrleistung. Betätigte sich kurz vor der Pause als Konter-Zerstörer und sorgte mit einem Solo und Distanzschuss für Entlastung. Musste verletzt runter.
sampics/augenklick 14 Gary Kagelmacher: Note 3. Solide Abwehrleistung. Betätigte sich kurz vor der Pause als Konter-Zerstörer und sorgte mit einem Solo und Distanzschuss für Entlastung. Musste verletzt runter.
Christopher Schindler: Note 3.  Bester Löwe auf dem Platz. Räumte am Boden wie in der Luft zuverlässig ab, darunter ein wichtiges gewonnenes Kopfballduell gegen den heranrauschenden Klos. Es hätte mehr Schindlers gebraucht.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Christopher Schindler: Note 3. Bester Löwe auf dem Platz. Räumte am Boden wie in der Luft zuverlässig ab, darunter ein wichtiges gewonnenes Kopfballduell gegen den heranrauschenden Klos. Es hätte mehr Schindlers gebraucht.
Jan Mauersberger: Note 3. Machte dort weiter, wo er gegen Leipzig aufgehört hatte: Unsicherer Auftritt. Dann nickte er die Probleme mit seinem ersten Saisontreffer einfach weg. Danach deutlich besser.
sampics/augenklick 14 Jan Mauersberger: Note 3. Machte dort weiter, wo er gegen Leipzig aufgehört hatte: Unsicherer Auftritt. Dann nickte er die Probleme mit seinem ersten Saisontreffer einfach weg. Danach deutlich besser.
Maximilian Wittek: Note 4. Hatte Glück mit einer Strafraum-Grätsche gegen Ryu. Früh verwarnt und nicht immer auf der Höhe. Nach vorne ging nix.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Maximilian Wittek: Note 4. Hatte Glück mit einer Strafraum-Grätsche gegen Ryu. Früh verwarnt und nicht immer auf der Höhe. Nach vorne ging nix.
Michael Liendl: Note 5.  Erste auffällige Szene des Tages schon vor dem Spiel: Gratulierte  Zimmerkollege Mölders bei Facebook zum Geburtstag. Im Spiel blass und fehlerbehaftet, bevor er – mal wieder – einen Freistoß an den Mann brachte.
sampics/augenklick 14 Michael Liendl: Note 5. Erste auffällige Szene des Tages schon vor dem Spiel: Gratulierte Zimmerkollege Mölders bei Facebook zum Geburtstag. Im Spiel blass und fehlerbehaftet, bevor er – mal wieder – einen Freistoß an den Mann brachte.
Kai Bülow: Note 4. Trotz Zehenbruchs wieder auf dem Platz. Tat dem Löwen-Spiel als Stabilisator gut und brachte ab und an Ruhe ins Spiel, insgesamt aber auch etwas fahrig und ohne Ideen im Vorwärtsgang.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Kai Bülow: Note 4. Trotz Zehenbruchs wieder auf dem Platz. Tat dem Löwen-Spiel als Stabilisator gut und brachte ab und an Ruhe ins Spiel, insgesamt aber auch etwas fahrig und ohne Ideen im Vorwärtsgang.
Romuald Lacazette: Note 5. Konnte nicht an die gelungenen Auftritte anknüpfen. Viele Unsicherheiten, schlimmer Fehlpass vor dem Ausgleich. Trauriger Höhepunkt. Platzverweis.
dpa 14 Romuald Lacazette: Note 5. Konnte nicht an die gelungenen Auftritte anknüpfen. Viele Unsicherheiten, schlimmer Fehlpass vor dem Ausgleich. Trauriger Höhepunkt. Platzverweis.
Levent Aycicek: Note 4. Hatte eine auffällige Phase inklusive einiger Freistöße, musste aber der häufigen Defensivarbeit Tribut zollen.
dpa 14 Levent Aycicek: Note 4. Hatte eine auffällige Phase inklusive einiger Freistöße, musste aber der häufigen Defensivarbeit Tribut zollen.
Rubin Okotie: Note 5. Erneut wenig eingebunden und  wenn, dann agierte er zu egoistisch. Zwang Torwart Hesl vor dem 1:0 zu einem Patzer. Mehr nicht.
augenklick/Rauchensteiner 14 Rubin Okotie: Note 5. Erneut wenig eingebunden und wenn, dann agierte er zu egoistisch. Zwang Torwart Hesl vor dem 1:0 zu einem Patzer. Mehr nicht.
Sascha Mölders: Note 5. Wurde 31, seine Geburtstagsparty hätte er sich sicherlich anders vorgestellt. Fleißig wie immer, aber weder Tor, noch Assist – noch nicht einmal Chancen. Diesmal zu wenig.
sampics/augenklick 14 Sascha Mölders: Note 5. Wurde 31, seine Geburtstagsparty hätte er sich sicherlich anders vorgestellt. Fleißig wie immer, aber weder Tor, noch Assist – noch nicht einmal Chancen. Diesmal zu wenig.
Milos Degenek: Note 4: Ersetzte den verletzten Kagelmacher hinten rechts. Etwas hölzern. Wegen seiner zehnten gelbe Karte nach der Länderspielpause gesperrt.
dpa 14 Milos Degenek: Note 4: Ersetzte den verletzten Kagelmacher hinten rechts. Etwas hölzern. Wegen seiner zehnten gelbe Karte nach der Länderspielpause gesperrt.
Valdet Rama: Note 5. Sollte Schwung bringen, verlor sich aber in vielen wenig durchdachten Aktionen.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Valdet Rama: Note 5. Sollte Schwung bringen, verlor sich aber in vielen wenig durchdachten Aktionen.
Stefan Mugosa: Ohne Note. Kam zu spät für eine Benotung.
MIS/Augenklick 14 Stefan Mugosa: Ohne Note. Kam zu spät für eine Benotung.

Am Ende reichte es für den TSV 1860 München nur zu einem Punkt im Kellerduell gegen Arminia Bielefeld. Die Einzelkritik für die Sechzger in der Biilderstrecke zum Durchklicken.

München - Im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kam der TSV 1860 München am Sonntag nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Arminia Bielefeld hinaus und geht auf Relegationsplatz 16 in die Osterpause.

Michael Görlitz (55.) glich für das Team von Trainer Norbert Meier aus, nachdem Jan Mauersberger (19.) die Gastgeber in Führung gebracht hatte. Die Bielefelder verpassten allerdings einen enorm wichtigen Sieg, über weite Strecken des Spiels war die Arminia die bessere Mannschaft. Die Löwen verloren in der 88. Minute Romuald Lacazette wegen wiederholten Foulspiels durch eine Gelb-Rote Karte.

Liveticker zum Nachlesen: 1860 München gegen Arminia Bielefeld

Vor 20.500 Zuschauer erzielten die Gastgeber etwas überraschend das erste Tor. Einen Freistoß konnte Torhüter Wolfgang Hesl nur nach vorne abklatschen - Mauersberger war zur Stelle und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Doch auch nach der Führung zeigte sich die Abwehr der Gastgeber immer wieder anfällig, die Arminia konnte aber zunächst kein Kapital daraus schlagen. Francisco Rodriguez mit einem Freistoß (34.) und einem Distanzschuss (45.+1) hatte gute Möglichkeiten für die Bielefelder. Beide Male scheiterte er jedoch an Stefan Ortega.

Ohne Chance war der Münchner Torhüter dagegen zehn Minuten nach Wiederanpfiff. Einen Sololauf schloss Görlitz zum Ausgleich ab, zu diesem Zeitpunkt war das 1:1 verdient. Viel zu oft verloren die Münchner schnell den Ball und eröffneten dem Gegner Chancen.

Einzelkritik: Die Noten für die Sechzger finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.