Einzelkritik für TSV 1860 in der Regionalliga: Die Noten gegen Memmingen

1860 München ist nach wochenlangen Querelen in der viertklassigen Fußball-Regionalliga ein erfolgreicher Neustart gelungen.
Patrick Mayer, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER: Verschuldete nach einem Missverständnis beinahe den Rückstand. Machte auch ansonsten am Ball keinen souveränen Eindruck, umso stärker auf der Linie. – Note: 3
sampics/Augenklick 13 MARCO HILLER: Verschuldete nach einem Missverständnis beinahe den Rückstand. Machte auch ansonsten am Ball keinen souveränen Eindruck, umso stärker auf der Linie. – Note: 3
CHRISTIAN KÖPPEL: Erzielte nach zehn Minuten das Traumtor zur Führung und sank daraufhin emotional auf die Knie. Auch ansonsten war der Linksverteidiger ein Aktivposten. – Note: 2
M.i.S./Augenklick 13 CHRISTIAN KÖPPEL: Erzielte nach zehn Minuten das Traumtor zur Führung und sank daraufhin emotional auf die Knie. Auch ansonsten war der Linksverteidiger ein Aktivposten. – Note: 2
JAN MAUERSBERGER: Gutes Stellungsspiel, doch die altbekannte Schwäche begleitete den 32-Jährigen in die Regionalliga: Mängel im Spielaufbau. – Note: 4
sampics/Augenklick 13 JAN MAUERSBERGER: Gutes Stellungsspiel, doch die altbekannte Schwäche begleitete den 32-Jährigen in die Regionalliga: Mängel im Spielaufbau. – Note: 4
FELIX WEBER: Stark im Zweikampf, ruhig in der Spieleröffnung. Der 22-jährige Kapitän wirkte sicherer als sein zehn Jahre älterer Nebenmann. – Note: 3
M.i.S./Augenklick 13 FELIX WEBER: Stark im Zweikampf, ruhig in der Spieleröffnung. Der 22-jährige Kapitän wirkte sicherer als sein zehn Jahre älterer Nebenmann. – Note: 3
KILIAN JAKOB: Hatte große Mühe, die rechte Seite defensiv in den Griff zu bekommen. Die Memminger doppelten auf seiner Seite auf, was dem 19-Jährigen zu schaffen machte. – Note: 4
sampics/Augenklick 13 KILIAN JAKOB: Hatte große Mühe, die rechte Seite defensiv in den Griff zu bekommen. Die Memminger doppelten auf seiner Seite auf, was dem 19-Jährigen zu schaffen machte. – Note: 4
DANIEL WEIN: Daniel Bierofka redete viel mit dem Neuzugang, der viele Zweikämpfe herschenkte und über rechts lange keinen Druck aufbauen konnte. Es mangelte an Bindung zu seinen neuen Kollegen. – Note: 4
Hildenbrand/dpa 13 DANIEL WEIN: Daniel Bierofka redete viel mit dem Neuzugang, der viele Zweikämpfe herschenkte und über rechts lange keinen Druck aufbauen konnte. Es mangelte an Bindung zu seinen neuen Kollegen. – Note: 4
TIMO GEBHART: Ging mehrfach Zweikämpfen aus dem Weg, arbeitete ansonsten viel. Zwar erzielte er das 3:0, doch seine Rauferei kurz vor Schluss war nicht vorbildlich. Da geht noch deutlich mehr. – Note: 3
M.i.S./Augenklick 13 TIMO GEBHART: Ging mehrfach Zweikämpfen aus dem Weg, arbeitete ansonsten viel. Zwar erzielte er das 3:0, doch seine Rauferei kurz vor Schluss war nicht vorbildlich. Da geht noch deutlich mehr. – Note: 3
NICOLAS ANDERMATT: Starke Zweikampfführung, viele Ideen, feine Ballbeherrschung – der 21-Jährige war einer der Besten auf dem Platz. – Note: 2
sampics/Augenklick 13 NICOLAS ANDERMATT: Starke Zweikampfführung, viele Ideen, feine Ballbeherrschung – der 21-Jährige war einer der Besten auf dem Platz. – Note: 2
BENJAMIN KINDSVATER: Sehr präsent. Von seinen Gegenspielern kaum zu halten, mit feiner Technik deutete er an, dass sich die Löwen-Fans viel vom ehemaligen Burghausener versprechen dürfen. – Note: 2
M.i.S./Augenklick 13 BENJAMIN KINDSVATER: Sehr präsent. Von seinen Gegenspielern kaum zu halten, mit feiner Technik deutete er an, dass sich die Löwen-Fans viel vom ehemaligen Burghausener versprechen dürfen. – Note: 2
SASCHA MÖLDERS: War völlig abgemeldet, verlor reihenweise Zweikämpfe, auch in der Luft. Dem früheren Bundesligaspieler merkte man deutlich den Trainingsrückstand an.– Note: 4
sampics/Augenklick 13 SASCHA MÖLDERS: War völlig abgemeldet, verlor reihenweise Zweikämpfe, auch in der Luft. Dem früheren Bundesligaspieler merkte man deutlich den Trainingsrückstand an.– Note: 4
NICO KARGER: Der gefährlichste Löwen-Angreifer. Baute die Führung aus, verpasste jedoch die Vorentscheidung. Dennoch bereitete er den Memmingern viele Probleme. – Note: 2
M.i.S./Augenklick 13 NICO KARGER: Der gefährlichste Löwen-Angreifer. Baute die Führung aus, verpasste jedoch die Vorentscheidung. Dennoch bereitete er den Memmingern viele Probleme. – Note: 2
ERIC WEEGER: Wirkte auf der rechten Seite solider als Jakob, musste aber auch nicht so viel nach hinten arbeiten wie sein Vorgänger. – Note 3
sampics/Augenklick 13 ERIC WEEGER: Wirkte auf der rechten Seite solider als Jakob, musste aber auch nicht so viel nach hinten arbeiten wie sein Vorgänger. – Note 3
NICHOLAS HELMBRECHT und AARON BERZEL: Kamen zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick 13 NICHOLAS HELMBRECHT und AARON BERZEL: Kamen zu spät für eine Bewertung.

1860 München ist nach wochenlangen Querelen in der viertklassigen Fußball-Regionalliga ein erfolgreicher Neustart gelungen.

Memmingen - Im ersten Pflichtspiel seit dem Zweitliga-Abstieg in der Skandal-Relegation und der verweigerten Drittliga-Lizenz gewannen die Löwen zur Saisoneröffnung in ihrer Spielklasse beim FC Memmingen 4:1 (1:0).

Der Auftaktsieg rundete für den deutschen Meister von 1966 eine Woche mit bislang überwiegend guten Nachrichten ab. Erst am vergangenen Dienstag hatte 1860 in den Verhandlungen mit ihrem umstrittenen Investor Hasan Ismaik die Stundung eines Acht-Millionen-Euro-Darlehens durch den Jordanier erreicht und dadurch die Zahlungsunfähigkeit sowie einen damit verbundenen Neun-Punkte-Abzug verhindert.

Tags darauf konnte 1860 den kostspieligen Mietvertrag für die Nutzung der Arena des benachbarten Erzrivalen Bayern München schon acht Jahre vor Ablauf endgültig auflösen und damit den Weg zur Rückkehr in sein angestammtes Stadion an der Grünwalder Straße ebnen. Sein erstes Saisonheimspiel an der Traditionsspielstätte bestreitet 1860 am 21. Juli (Freitag) gegen Wacker Burghausen.

In Memmingen ging Münchens gegenüber der Vorsaison stark verjüngte Mannschaft vor 5000 Zuschauern durch Christian Köppel (11.) schon in der Anfangsphase in Führung. Nach dem Seitenwechsel sorgten Nico Karger (50.) und Timo Gebhart (72.) vor dem Ehrentreffer der Platzherren (86.) für die Entscheidung zugunsten der Elf von 1860-Trainer Daniel Bierofka. Den Schlusspunkt setzte Nicholas Helmbrecht (90.+2).

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.