Einzelkritik: Die Noten für die Glücklos-Löwen

Eintracht Braunschweig hält weiter Kurs auf die Bundesliga und verschärft die Abstiegssorgen von 1860 München.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA: NOTE 3 - In der Anfangsphase Zuschauer, danach bei Braunschweigs erster Chance per Faustabwehr und zwei brenzligen Kopfball-Rettungstaten auf dem Posten. Chancenlos beim 0:1. (Archivfoto)
dpa 12 STEFAN ORTEGA: NOTE 3 - In der Anfangsphase Zuschauer, danach bei Braunschweigs erster Chance per Faustabwehr und zwei brenzligen Kopfball-Rettungstaten auf dem Posten. Chancenlos beim 0:1. (Archivfoto)
MARIN PONGRACIC: NOTE 4 - Woher nimmt der Junglöwe nur seine Physis und Abgeklärtheit? Ein Vorbild an Einsatzbereitschaft. Aber: Gefährliche Rückgabe auf Ortega. Schlimmer noch: Bei Nymans Tor zu weit weg.
sampics/Augenklick 12 MARIN PONGRACIC: NOTE 4 - Woher nimmt der Junglöwe nur seine Physis und Abgeklärtheit? Ein Vorbild an Einsatzbereitschaft. Aber: Gefährliche Rückgabe auf Ortega. Schlimmer noch: Bei Nymans Tor zu weit weg.
KAI BÜLOW: NOTE 3 - Gab den Abwehrchef und erneut fast den Kopfball-Torjäger, als er nur am Pfosten scheiterte. Grundsolide Leistung, zum großen Löwen-Leid aber ohne Krönung.
sampics/Augenklick 12 KAI BÜLOW: NOTE 3 - Gab den Abwehrchef und erneut fast den Kopfball-Torjäger, als er nur am Pfosten scheiterte. Grundsolide Leistung, zum großen Löwen-Leid aber ohne Krönung.
SEBASTIAN BOENISCH: NOTE 4 - Diesmal linkes Glied der hinteren Dreierkette. Verdient sich langsam durch mehrere Befreiungsschläge den Spitznamen "Bolzer" Boenisch. Defensiv solide, mit der folgenschweren Ausnahme des Gegentreffers. (Archivfoto)
imago 12 SEBASTIAN BOENISCH: NOTE 4 - Diesmal linkes Glied der hinteren Dreierkette. Verdient sich langsam durch mehrere Befreiungsschläge den Spitznamen "Bolzer" Boenisch. Defensiv solide, mit der folgenschweren Ausnahme des Gegentreffers. (Archivfoto)
MARNON BUSCH: NOTE 4 - Unpräzise Volleyabnahme, zu langer Pass - die Bremer Leihgabe agierte zwar kampfstark, aber technisch fehlerbehaftet. (Archivfoto)
imago/Thomas Frey 12 MARNON BUSCH: NOTE 4 - Unpräzise Volleyabnahme, zu langer Pass - die Bremer Leihgabe agierte zwar kampfstark, aber technisch fehlerbehaftet. (Archivfoto)
ROMUALD LACAZETTE: NOTE 3 - Mittelfeld-Kämpfer, der den Braunschweigern alles entgegenwarf, was er hatte. Unverständlich, warum er einen Konter verschleppte und ab und an die umständlicheren Lösungen wählte.
sampics/Augenklick 12 ROMUALD LACAZETTE: NOTE 3 - Mittelfeld-Kämpfer, der den Braunschweigern alles entgegenwarf, was er hatte. Unverständlich, warum er einen Konter verschleppte und ab und an die umständlicheren Lösungen wählte.
MICHAEL LIENDL: NOTE 3 - Als Antreiber und Standard-Schütze gefragt. Seine Bälle kamen oft gefährlich, aus dem Spiel heraus blieb er aber ohne Geistesblitz und vergab eine Freistoß-Chance zum Ausgleich.
dpa 12 MICHAEL LIENDL: NOTE 3 - Als Antreiber und Standard-Schütze gefragt. Seine Bälle kamen oft gefährlich, aus dem Spiel heraus blieb er aber ohne Geistesblitz und vergab eine Freistoß-Chance zum Ausgleich.
LUMOR: NOTE 4 - Wirkte anfangs nervös. Versuchte viel über links bei unterschiedlichem Ertrag.
dpa 12 LUMOR: NOTE 4 - Wirkte anfangs nervös. Versuchte viel über links bei unterschiedlichem Ertrag.
AMILTON: NOTE 4 - Einmal mehr Wirbelwind, einmal mehr ohne Effektivität. Holte viele Freistöße heraus.
sampics/Augenklick 12 AMILTON: NOTE 4 - Einmal mehr Wirbelwind, einmal mehr ohne Effektivität. Holte viele Freistöße heraus.
CHRISTIAN GYTKJAER: NOTE 4 - Er wollte nach seinem Malheur vom Betzenberg sichtlich Wiedergutmachung betreiben. Engagiert und teils gescheiter Ballverwerter, wenngleich er nicht so weite Wege ging wie Aigner. Und letztlich ohne vollbrachtes Werk vom Rasen schritt.
dpa 12 CHRISTIAN GYTKJAER: NOTE 4 - Er wollte nach seinem Malheur vom Betzenberg sichtlich Wiedergutmachung betreiben. Engagiert und teils gescheiter Ballverwerter, wenngleich er nicht so weite Wege ging wie Aigner. Und letztlich ohne vollbrachtes Werk vom Rasen schritt.
STEFAN AIGNER: NOTE 3 - Sollte er der tragische Löwe dieses Spiels werden? Vom Anpfiff weg Mentalitätsmonster, vergebene Riesenchancen, die dicksten vor und nach der Pause. Sah anfangs übermotiviert Gelb, lag übel gefoult am Boden. Es hätte sein ganz persönlicher Befreiungsschlag werden können - er wurde es nicht.
sampics/Augenklick 12 STEFAN AIGNER: NOTE 3 - Sollte er der tragische Löwe dieses Spiels werden? Vom Anpfiff weg Mentalitätsmonster, vergebene Riesenchancen, die dicksten vor und nach der Pause. Sah anfangs übermotiviert Gelb, lag übel gefoult am Boden. Es hätte sein ganz persönlicher Befreiungsschlag werden können - er wurde es nicht.
FLORIAN NEUHAUS, SASCHA MÖLDERS und IVICA OLIC: Kamen zu spät für eine Bewertung. (Archivfoto)
M.i.S. 12 FLORIAN NEUHAUS, SASCHA MÖLDERS und IVICA OLIC: Kamen zu spät für eine Bewertung. (Archivfoto)

München - Die Niedersachsen gewannen am 31. Spieltag in der bayerischen Landeshauptstadt mit 1:0 (0:0) und belegen weiter Rang zwei hinter Tabellenführer VfB Stuttgart. 1860 rutscht durch die Pleite auf Relegationsrang 16 und liegt drei Spieltage vor Saisonende mit 33 Punkten nur einen Zähler vor Arminia Bielefeld auf Platz 17.

Pfosten, auf der Linie geklärt – die Löwen hätten längst führen müssen, als das unglückliche 0:1 fiel. Wie die AZ-Sportredaktion die Leitung der Spieler sah, können Sie in unserer Fotostrecke nachlesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.