Einzelkritik: Die Löwen beim Sieg gegen Nürnberg

In der Hitze des fast leeren Grünwalder Stadions feiert der TSV 1860 München einen 5:3-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg II. Die Sechzger in der Einzelkritik.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marco Hiller: Note 4. Musste öfter klären, doch ohne Glanzparaden. Beim 35-Meter-Kracher etwas zu weit vor dem Kasten.
sampics/Augenklick 14 Marco Hiller: Note 4. Musste öfter klären, doch ohne Glanzparaden. Beim 35-Meter-Kracher etwas zu weit vor dem Kasten.
Eric Weeger: Note 4. Bemüht, aber der Rechtsverteidiger hatte seine Abwehrseite nicht immer im Griff.
Sampics/Augenklick 14 Eric Weeger: Note 4. Bemüht, aber der Rechtsverteidiger hatte seine Abwehrseite nicht immer im Griff.
Felix Weber: Note 3. Gegen die schnellen Nürnberger Angreifer anfangs unsicher, stabilisierte sich aber - und traf zum 3:1.
imago/foto2press 14 Felix Weber: Note 3. Gegen die schnellen Nürnberger Angreifer anfangs unsicher, stabilisierte sich aber - und traf zum 3:1.
Jan Mauersberger: Note 3. In der Luft schier unbezwingbar, am Boden sah es anders aus. Auch ab und an einen Schritt zu spät, wobei sein Assist für Weber und eine solide Zweikampfquote für den Routinier sprachen.
sampics/Augenklick 14 Jan Mauersberger: Note 3. In der Luft schier unbezwingbar, am Boden sah es anders aus. Auch ab und an einen Schritt zu spät, wobei sein Assist für Weber und eine solide Zweikampfquote für den Routinier sprachen.
Christian Köppel: Note 2. Bester Verteidiger. Zwei wichtige Rettungstaten, als er sich als letzter Mann in einen Schuss warf und per Grätsche eine Hereingabe verhinderte. Auch sonst Stabilisator und Antreiber zugleich.
sampics/Augenklick 14 Christian Köppel: Note 2. Bester Verteidiger. Zwei wichtige Rettungstaten, als er sich als letzter Mann in einen Schuss warf und per Grätsche eine Hereingabe verhinderte. Auch sonst Stabilisator und Antreiber zugleich.
Aaron Berzel: Note 3. Ersetzte den verletzten Wein im defensiven Mittelfeld ordentlich. Traumpass auf Helmbrecht.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Aaron Berzel: Note 3. Ersetzte den verletzten Wein im defensiven Mittelfeld ordentlich. Traumpass auf Helmbrecht.
Timo Gebhart: Note 3. Der Dauergefoulte ruhte sich lange aus. Bis der zuvor Gefoulte am Elfmeterpunkt bereit stand und sein viertes Saisontor erzielte.
sampics/Augenklick 14 Timo Gebhart: Note 3. Der Dauergefoulte ruhte sich lange aus. Bis der zuvor Gefoulte am Elfmeterpunkt bereit stand und sein viertes Saisontor erzielte.
Nicolas Andermatt: Note 3. Taktgeber. Starkes Zuspiel auf Mölders vor dem 1:0
sampics/Augenklick 14 Nicolas Andermatt: Note 3. Taktgeber. Starkes Zuspiel auf Mölders vor dem 1:0
Nicholas Helmbrecht: Note 3. Aktivster Löwe der Anfangsphase. Erst verballert, dann an die Latte geköpft. Blieb fleißig.
sampics/Augenklick 14 Nicholas Helmbrecht: Note 3. Aktivster Löwe der Anfangsphase. Erst verballert, dann an die Latte geköpft. Blieb fleißig.
Sascha Mölders: Note 3. Starker Sprint, noch stärkerer Abschluss beim 1:0. Einige Ruhepausen, doch immer wieder gefährlich.
sampics/augenklick 14 Sascha Mölders: Note 3. Starker Sprint, noch stärkerer Abschluss beim 1:0. Einige Ruhepausen, doch immer wieder gefährlich.
Nico Karger: Note 3.  Lange glücklos. Wie schon gegen Rosenheim vergab er eine Hundertprozentige, bevor er spät doch noch traf.
sampics/Augenklick 14 Nico Karger: Note 3. Lange glücklos. Wie schon gegen Rosenheim vergab er eine Hundertprozentige, bevor er spät doch noch traf.
Lino Tempelmann: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick 14 Lino Tempelmann: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Ugur Türk: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
augenklick 14 Ugur Türk: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Felix Bachschmid: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
tsv1860.de 14 Felix Bachschmid: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.

München - Vierter Sieg im fünften Regionalliga-Spiel für den TSV 1860 München. Die Löwen besiegten im Geisterspiel am Dienstagnachmittag den 1. FC Nürnberg II mit 5:3 (1:1). Die Hausherren hatten mit viel Elan begonnen. Sascha Mölders brachte die Löwen mit einem sehenswerten Treffer in der 13. Minute in Führung. Sogar das 2:0 wäre drin gewesen. Aber ein Fehler von Keeper Hiller sorgt für den unglücklichen Ausgleich durch Hofmann (17.). Bei 35 Grad im Schatten durften sich die Herren auf dem Platz die eine oder andere Trinkpause gönnen.

In der zweiten Halbzeit sah alles schon frühzeitig nach einem klaren Sieg für die Sechzger aus. Gebhart (Foulelfmeter, 49.) und Weber (52.) hatten zwischenzeitlich für eine komfortable Führung der Gastgeber zum 3:1 gesorgt. Doch Nürnberg kam durch Hercher (56.) und Fuchs (63.) heran und zum Ausgleich. In der Schlussphase sorgten ein Eigentor von Nürnbergs Heußer und Nico Karger für die Entscheidung.

Die Einzelkritik der Löwen in der obenstehenden Bilderstrecke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.