Einzelkritik: Die Löwen beim 1:2 gegen Leipzig

3:2 gegen Sandhausen, dritter Sieg in Folge für den TSV 1860 München. Die Noten für die Sechzger in der Einzelkritik zum Durchklicken.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Ortega: Note 4. Mehrere Wackler beim Herauslaufen, gute Parade gegen Selke. Beim 1:1 chancenlos, beim 1:2 wäre ein Ausflug aus dem Tor der Hampelmann-Parade wohl vorzuziehen gewesen.
sampics/Augenklick 14 Stefan Ortega: Note 4. Mehrere Wackler beim Herauslaufen, gute Parade gegen Selke. Beim 1:1 chancenlos, beim 1:2 wäre ein Ausflug aus dem Tor der Hampelmann-Parade wohl vorzuziehen gewesen.
Gary Kagelmacher: Note 4. Leipzig beschäftigte ihn fast pausenlos in der Defensive. Doppeltes Riesenglück bei seinem absichtlichen Handspiel im Strafraum und einem Fast-Eigentor.
dpa 14 Gary Kagelmacher: Note 4. Leipzig beschäftigte ihn fast pausenlos in der Defensive. Doppeltes Riesenglück bei seinem absichtlichen Handspiel im Strafraum und einem Fast-Eigentor.
Christopher Schindler: Note 3. Oft gefordert, dabei meist fehlerlos. Zwei enorm wichtige Rettungstaten gegen Selke.
sampcis/ Augenklick 14 Christopher Schindler: Note 3. Oft gefordert, dabei meist fehlerlos. Zwei enorm wichtige Rettungstaten gegen Selke.
Jan Mauersberger: Note 5. Siehe Schindler: Viel Arbeit, gute Bewerkstelligung des Dauerdrucks. Aber: Bei beiden Gegentoren einen Schritt zu spät.
sampics/Pahnke 14 Jan Mauersberger: Note 5. Siehe Schindler: Viel Arbeit, gute Bewerkstelligung des Dauerdrucks. Aber: Bei beiden Gegentoren einen Schritt zu spät.
Maximilian Wittek: Note 3. Nicht ohne Schnitzer, bügelte diese aber durch Fleiß und Hartnäckigkeit meistens selbst wieder aus. Verhinderte das 1:3 per Grätsche.
dpa 14 Maximilian Wittek: Note 3. Nicht ohne Schnitzer, bügelte diese aber durch Fleiß und Hartnäckigkeit meistens selbst wieder aus. Verhinderte das 1:3 per Grätsche.
Levent Aycicek: Note 3. Wieder einmal auffälligster Offensivspieler. Feuerte einen ersten Warnschuss ab, bereitete den Führungstreffer vor.
sampics/Augenklick 14 Levent Aycicek: Note 3. Wieder einmal auffälligster Offensivspieler. Feuerte einen ersten Warnschuss ab, bereitete den Führungstreffer vor.
Milos Degenek: Note 3. Der Hinrunden-Stammspieler ersetzte Kai Bülow, zuletzt Mann der Stunde, vor der Abwehr - und erfüllte den Job außer einem Treffer ordentlich. Aggressiv und kampfstark.
sampics/Augenklick 14 Milos Degenek: Note 3. Der Hinrunden-Stammspieler ersetzte Kai Bülow, zuletzt Mann der Stunde, vor der Abwehr - und erfüllte den Job außer einem Treffer ordentlich. Aggressiv und kampfstark.
Romuald Lacazette: Note 4. Der Franzose hat einen ganz eigenen, unkonventionellen Spielstil - eher brasilianisch denn brachial. Zwar nicht die höchste Güteklasse, aber warf sich oft dazwischen.
sampics/augenklick 14 Romuald Lacazette: Note 4. Der Franzose hat einen ganz eigenen, unkonventionellen Spielstil - eher brasilianisch denn brachial. Zwar nicht die höchste Güteklasse, aber warf sich oft dazwischen.
Michael Liendl: Note 4. Wieder im rechten Mittelfeld zu finden und oft zur Defensiv-Arbeit verdonnert. Diesmal weder bester Mann, noch Standard-König.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Michael Liendl: Note 4. Wieder im rechten Mittelfeld zu finden und oft zur Defensiv-Arbeit verdonnert. Diesmal weder bester Mann, noch Standard-König.
Rubin Okotie: Note 5. Spiegelbild der letzten Spiele: Rieb sich auf, blieb aber wirkungslos. Diesmal auch sein Engagement ohne Ertrag.
dpa 14 Rubin Okotie: Note 5. Spiegelbild der letzten Spiele: Rieb sich auf, blieb aber wirkungslos. Diesmal auch sein Engagement ohne Ertrag.
Sascha Mölders: Note 3. Oft auf der Lauer, wäre bei seinem Pfostenschuss und einer weiteren Chance fast belohnt worden. Alle guten Dinge sind eben drei: Seine dritte Chance machte er - drittes Saisontor.
sampics/augenklick 14 Sascha Mölders: Note 3. Oft auf der Lauer, wäre bei seinem Pfostenschuss und einer weiteren Chance fast belohnt worden. Alle guten Dinge sind eben drei: Seine dritte Chance machte er - drittes Saisontor.
Daylon Claasen: Note 4. rachte Schwung, dem Spiel des Südafrikaners fehlte aber die Präzision in den entscheidenden Szenen.
dpa 14 Daylon Claasen: Note 4. rachte Schwung, dem Spiel des Südafrikaners fehlte aber die Präzision in den entscheidenden Szenen.
Valdet Rama: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick 14 Valdet Rama: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Nico Karger: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Nico Karger: Ohne Note. Kam zu spät für eine Bewertung.

Stark gespielt, aber verloren, ein bitteres 1:2 bei RB Leipzig. Die Noten für die Sechzger in der Einzelkritik zum Durchklicken.

München -  Mit dem sechsten Heimsieg in Serie hat Spitzenreiter RB Leipzig den Aufwärtstrend vom TSV 1860 München gestoppt. Die Sachsen gewannen am Sonntag mit 2:1 (0:0) und behaupten die Führung in der 2. Fußball-Bundesliga.

Lesen Sie auch: Ismaik glaubt nach Leipzig-Pleite an den Klassenerhalt: "Werden die nötigen Siege gemeinsam erringen"

Vor 25.551 Zuschauern in der Red Bull Arena brachte Sascha Mölders (51.) die Löwen in Führung, nachdem Sekunden vorher der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Robert Kampka ausblieb: Gary Kagelmachers Hand ging im 1860-Strafraum klar zum Ball. Der zuletzt auf der Bank schmorende Davie Selke (65.) erzielte sieben Minuten nach seiner Einwechslung das 1:1. Lukas Klostermann (76.) traf nach einem Traumpass von Diego Demme zum Endstand.

Die Einzelkritik zum Durchklicken finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke.

 


 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.