Einzelkritik: Die Löwen beim 1:1 gegen Jahn Regensburg

Remis im Relegations-Hinspiel gegen Regensburg. Die Löwen haben sich eine gute Ausgangsposition für den Klassenerhalt erarbeitet. Die Einzelkritik.  
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Ortega: Note 2. Durfte sich nach seinem Patzer rehabilitieren. Ohne Chance und Sicht beim 0:1. Insgesamt solide. Und kurz vor Schluss? Elfmetertöter.
imago/Eibner 14 Stefan Ortega: Note 2. Durfte sich nach seinem Patzer rehabilitieren. Ohne Chance und Sicht beim 0:1. Insgesamt solide. Und kurz vor Schluss? Elfmetertöter.
Marin Pongracic: Note 5.  Unsicherheitsfaktor. Seine Vorwärtsgänge zahlten sich nicht aus. Zu allem Überfluss schwächte er Sechzig durch einen Platzverweis.
dpa 14 Marin Pongracic: Note 5. Unsicherheitsfaktor. Seine Vorwärtsgänge zahlten sich nicht aus. Zu allem Überfluss schwächte er Sechzig durch einen Platzverweis.
Abdoulaye Ba: Note 5. Unglücklicher Abwehrchef. Nicht unschuldig am Rückstand und Verursacher des Strafstoßes.
dpa 14 Abdoulaye Ba: Note 5. Unglücklicher Abwehrchef. Nicht unschuldig am Rückstand und Verursacher des Strafstoßes.
Felix Weber: Note 4. Ein Missverständnis mit Lacazette sowie der ein oder andere Wackler trugen nicht dazu bei, seinen Leistung noch als befriedigend einzuordnen.
sampics/augenklick 14 Felix Weber: Note 4. Ein Missverständnis mit Lacazette sowie der ein oder andere Wackler trugen nicht dazu bei, seinen Leistung noch als befriedigend einzuordnen.
Marnon Busch: Note 3.  Bekam seine Seite nicht dicht, konnte lange keinen Druck nach vorne entfachen. Im zweiten Durchgang deutlich aktiver und mit der Maßflanke auf Neuhaus.
sampics/augenklick 14 Marnon Busch: Note 3. Bekam seine Seite nicht dicht, konnte lange keinen Druck nach vorne entfachen. Im zweiten Durchgang deutlich aktiver und mit der Maßflanke auf Neuhaus.
Romuald Lacazette: Note 6. Seit Wochen nicht mehr der Alte. Ist es der Druck? Das nicht mehr ganz so neue System? Haarsträubende Ballverluste, keine Mittel gegen Regensburgs Kämpfer - Pereira zog noch vor der Pause die Notbremse.
sampics/augenklick 14 Romuald Lacazette: Note 6. Seit Wochen nicht mehr der Alte. Ist es der Druck? Das nicht mehr ganz so neue System? Haarsträubende Ballverluste, keine Mittel gegen Regensburgs Kämpfer - Pereira zog noch vor der Pause die Notbremse.
Michael Liendl: Note 5. Gegen einen Drittligisten müsste ein Akteur wie der Österreicher den Unterschied ausmachen können. Eigentlich. An seiner Leistung war allerdings rein gar nichts leiwand.
dpa 14 Michael Liendl: Note 5. Gegen einen Drittligisten müsste ein Akteur wie der Österreicher den Unterschied ausmachen können. Eigentlich. An seiner Leistung war allerdings rein gar nichts leiwand.
Lumor: Note 4. Eine präzise Flanke auf den Kopf von Mölders kann man ihm attestieren, danach viel Leerlauf wie Unkonzentriertheiten. Im zweiten Durchgang aktiver und Vorbereiter für Mölders und Gytkjaer.
imago/DeFodi 14 Lumor: Note 4. Eine präzise Flanke auf den Kopf von Mölders kann man ihm attestieren, danach viel Leerlauf wie Unkonzentriertheiten. Im zweiten Durchgang aktiver und Vorbereiter für Mölders und Gytkjaer.
Stefan Aigner: Note 5. Es schien, als hätte der Urlöwe seinen unbändigen Willen zuletzt abgegeben wie seine Kapitänsbinde. Wie Präsident Peter Cassalette die Verantwortung an der sportlichen Misere. Ein Schatten seiner selbst.
sampics/augenkllick 14 Stefan Aigner: Note 5. Es schien, als hätte der Urlöwe seinen unbändigen Willen zuletzt abgegeben wie seine Kapitänsbinde. Wie Präsident Peter Cassalette die Verantwortung an der sportlichen Misere. Ein Schatten seiner selbst.
Sascha Mölders: Note 4. Ackerte viel, gestikulierte viel, nur für Torgefahr sorgte er viel zu selten. Vergab in Halbzeit eins früh eine dicke Chance per Kopf, in Halbzeit zwei grätschte er vorbei.
sampics/augenklick 14 Sascha Mölders: Note 4. Ackerte viel, gestikulierte viel, nur für Torgefahr sorgte er viel zu selten. Vergab in Halbzeit eins früh eine dicke Chance per Kopf, in Halbzeit zwei grätschte er vorbei.
Levent Aycicek: Note 4. Versuchte sich immer wieder im Zusammenspiel mit seinen Offensivkollegen, gelungen ist ihm genauso wenig wie dem Rest. Stritt sich mit Aigner um die zweifelhafte Ehre, wer öfter ins Abseits lief.
sampics/augenklick 14 Levent Aycicek: Note 4. Versuchte sich immer wieder im Zusammenspiel mit seinen Offensivkollegen, gelungen ist ihm genauso wenig wie dem Rest. Stritt sich mit Aigner um die zweifelhafte Ehre, wer öfter ins Abseits lief.
Florian Neuhaus: Note 2. Kam noch vor der Pause für Lacazette und fügte sich mit einem feinen Chip in den Strafraum ein - ins Nichts. Danach umso wichtiger: Agierte als Ankurbler - und schoss den so wichtigen Auswärtstreffer.
imago/DeFodi 14 Florian Neuhaus: Note 2. Kam noch vor der Pause für Lacazette und fügte sich mit einem feinen Chip in den Strafraum ein - ins Nichts. Danach umso wichtiger: Agierte als Ankurbler - und schoss den so wichtigen Auswärtstreffer.
Ivica Olic: Note 4. Konnte dem Spiel seinen Stempel nicht mehr aufdrücken.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Ivica Olic: Note 4. Konnte dem Spiel seinen Stempel nicht mehr aufdrücken.
Christian Gytkjaer: Note 5. Blieb genauso wirkungslos wie bei seinen jüngsten Auftritten.
imago 14 Christian Gytkjaer: Note 5. Blieb genauso wirkungslos wie bei seinen jüngsten Auftritten.

Remis im Relegations-Hinspiel gegen Regensburg. Die Löwen haben sich eine gute Ausgangsposition für den Klassenerhalt erarbeitet. Die Einzelkritik.

Regensburg - Die Münchner Löwen dürfen dank Joker Florian Neuhaus weiter auf die Rettung in der 2. Fußball-Bundesliga hoffen. Der 20-Jährige verhinderte mit seinem Ausgleich (78.) eine Niederlage im Relegations-Hinspiel beim SSV Jahn Regensburg. Nach dem 1:1 (1:0) am Freitag kann 1860 nun im Rückspiel am Dienstag im eigenen Stadion den Klassenverbleib perfekt machen. Marc Lais hatte die Regensburger nach 107 Sekunden in Führung geschossen. Nach der Gelb-Roten Karte gegen den Münchner Marin Pongracic wegen wiederholten Foulspiels (80. Minute) vergab Ex-1860-Profi Andreas Geipl mit einem verschossenen Foulelfmeter die Chance zum 2:1 für Regensburg.

Sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke die Einzelkritik zum Durchklicken

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.