Einzelkritik: Die Löwen bei der Heim-Pleite gegen Düsseldorf

Eine Sechs, je viermal die Note Vier und Fünf, fünfmal die Drei: das sind die durchwachsenen Noten für die  Schzger bei der 1:3-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jan Zimmermann: Note 4. Misslungene Abstöße, nicht mehr diese souveräne Ausstrahlung der ersten Partien. Verhinderte das zwischenzeitliche 0:3 per Fußabwehr gegen Sobottka, bei den Gegentoren chancenlos.
Rauchensteiner/augenklick 13 Jan Zimmermann: Note 4. Misslungene Abstöße, nicht mehr diese souveräne Ausstrahlung der ersten Partien. Verhinderte das zwischenzeitliche 0:3 per Fußabwehr gegen Sobottka, bei den Gegentoren chancenlos.
Mamon Busch: Note 5. Schwache Leistung. Warb nach seinem Wechsel damit, drittschnellster Sprinter der Bundesliga zu sein – und ließ vor dem 0:1 den 33-jährigen Bellinghausen laufen. Auch im Kopf öfter zu langsam.
Rauchensteiner/augenklick 13 Mamon Busch: Note 5. Schwache Leistung. Warb nach seinem Wechsel damit, drittschnellster Sprinter der Bundesliga zu sein – und ließ vor dem 0:1 den 33-jährigen Bellinghausen laufen. Auch im Kopf öfter zu langsam.
Kai Bülow: Note 6. Nach seinem Würzburg-Bock nur wegen Boenischs Verletzung mit der Bewährungsschance. Am 0:1 beteiligt, beim 0:3 der Hauptschuldige, insgesamt miese Zweikampfführung und zur Pause die Höchststrafe. Ungenügend.
dpa 13 Kai Bülow: Note 6. Nach seinem Würzburg-Bock nur wegen Boenischs Verletzung mit der Bewährungsschance. Am 0:1 beteiligt, beim 0:3 der Hauptschuldige, insgesamt miese Zweikampfführung und zur Pause die Höchststrafe. Ungenügend.
Jan Mauersberger: Note 4. Der Spielführer ging mit einem unsicheren Auftritt voran, die Mitspieler folgten. Kaum Ansprachen, viele verlorene Zweikämpfe. Kein Vorbild.
imago 13 Jan Mauersberger: Note 4. Der Spielführer ging mit einem unsicheren Auftritt voran, die Mitspieler folgten. Kaum Ansprachen, viele verlorene Zweikämpfe. Kein Vorbild.
Maximilian Wittek: Note 4. Noch der beste Verteidiger, da er zumindest seine Pflicht erfüllte. Auffällige Offensivszenen oder gar die Kür ließen auf sich warten.
imago 13 Maximilian Wittek: Note 4. Noch der beste Verteidiger, da er zumindest seine Pflicht erfüllte. Auffällige Offensivszenen oder gar die Kür ließen auf sich warten.
Fanol Perdedaj: Note 5. Wuselte sich oft durchs Mittelfeld, spätestens am zweiten Akteur eines robusten Gegners war Schluss mit wuseln. Bemüht, aber viel zu fehlerbehaftet.
imago 13 Fanol Perdedaj: Note 5. Wuselte sich oft durchs Mittelfeld, spätestens am zweiten Akteur eines robusten Gegners war Schluss mit wuseln. Bemüht, aber viel zu fehlerbehaftet.
Karim Matmour: Note 5. In der Offensive kaum zu sehen, dafür vor dem eigenen Tor mit einem dummen und elfmeterreifen Foul. In dieser Form keine Verstärkung.
imago 13 Karim Matmour: Note 5. In der Offensive kaum zu sehen, dafür vor dem eigenen Tor mit einem dummen und elfmeterreifen Foul. In dieser Form keine Verstärkung.
Michael Liendl: Note 3. Eröffnete das Zittern mit einem Fehlpass nach wenigen Sekunden. Danach einige lichte Momente wie seine Traumvorlage für Mölders. Als Elfmeterschütze eiskalt.
imago 13 Michael Liendl: Note 3. Eröffnete das Zittern mit einem Fehlpass nach wenigen Sekunden. Danach einige lichte Momente wie seine Traumvorlage für Mölders. Als Elfmeterschütze eiskalt.
Daniel Adlung: Note 5. Durchaus an einigen der wenigen Offensivaktionen beteiligt, aber: Präzision, Technik, Durchschlagskraft - irgendwas fehlte immer. Nach 45 Minuten runter.
imago 13 Daniel Adlung: Note 5. Durchaus an einigen der wenigen Offensivaktionen beteiligt, aber: Präzision, Technik, Durchschlagskraft - irgendwas fehlte immer. Nach 45 Minuten runter.
Nico Karger: Note 3. Solides Startelfdebüt. Einer der fleißigsten Sechzger, scheiterte gleich zweimal an Rensing.
dpa 13 Nico Karger: Note 3. Solides Startelfdebüt. Einer der fleißigsten Sechzger, scheiterte gleich zweimal an Rensing.
Sascha Mölders: Note 4. Rackerte, rannte und reklamierte. Und vergab bei seinen wenigen Torraumszenen zwei Riesenchancen.
imago 13 Sascha Mölders: Note 4. Rackerte, rannte und reklamierte. Und vergab bei seinen wenigen Torraumszenen zwei Riesenchancen.
Rodnei: Note 3. Kam für den überforderten Bülow nach langer Nichtberücksichtigung mal wieder zum Einsatz. Ordentlich.
Rauchensteiner/augenklick 13 Rodnei: Note 3. Kam für den überforderten Bülow nach langer Nichtberücksichtigung mal wieder zum Einsatz. Ordentlich.
Victor Andrade: Note 3. Der Joker machte Laune. Kreierte durch seine feine Ballbehandlung und Schnelligkeit mehrere Gelegenheiten.
dpa 13 Victor Andrade: Note 3. Der Joker machte Laune. Kreierte durch seine feine Ballbehandlung und Schnelligkeit mehrere Gelegenheiten.

München - Die Talfahrt des TSV 1860 München in der 2. Fußball-Bundesliga nimmt dramatische Formen an. Die Löwen verloren am Sonntag ihr Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf nach einer in der ersten Hälfte desaströsen Leistung mit 1:3 (0:3).

Der Druck auf Trainer Kosta Runjaic nimmt nach nur einem Punkt aus fünf sieglosen Spielen zu. Die Tore für die Düsseldorfer erzielten Rouwen Hennings (6. Minute), Ihlas Bebou per Foulelfmeter (25.) sowie Marcel Sobottka (36.). Michael Liendl konnte nach der Pause einen Foulelfmeter für 1860 verwandeln (81.). Düsseldorfs Innenverteidiger Kevin Akpoguma sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (80.).

Einzelkritik: Die Noten für die Sechzger sehen Sie in der obenstehenden Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.