Einzelkritik: 1860 schlägt Hoffenheim 2:0

Es war die große Pokal-Überraschung am Samstag: Der TSV 1860 gewann 2:0 gegen den Bundesligisten TSG Hoffenheim. Dabei verdienten sich die Löwen Bestnoten. Hier die Einzelkritik zum Spiel.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA NOTE 3: Der Pokal-Stammkeeper agierte sowohl auf der Linie, als auch beim Herauslaufen souverän.  Aber der Abwurf fast auf den Kopf von Schmid (40.)? Machte er beim folgenden Freistoß durch Volland wieder wett.  Top-Parade gegen Schmid (45.).
dpa 13 STEFAN ORTEGA NOTE 3: Der Pokal-Stammkeeper agierte sowohl auf der Linie, als auch beim Herauslaufen souverän. Aber der Abwurf fast auf den Kopf von Schmid (40.)? Machte er beim folgenden Freistoß durch Volland wieder wett. Top-Parade gegen Schmid (45.).
GARY KAGELMACHER NOTE 2: Hielt die rechte Seite komplett dicht. Ungewöhnlich: Schaltete sich auch mal übers Zentrum und sogar auf dem linken Flügel in die Offensive ein.
sampics/Augenklick 13 GARY KAGELMACHER NOTE 2: Hielt die rechte Seite komplett dicht. Ungewöhnlich: Schaltete sich auch mal übers Zentrum und sogar auf dem linken Flügel in die Offensive ein.
CHRISTOPHER SCHINDLER NOTE 2: Gab zu Beginn fast den Manndecker für Kumpel und Ex-Löwe Volland. Warf sichtbar alles rein, was er hatte. Und das war jede Menge.
sampics/Augenklick 13 CHRISTOPHER SCHINDLER NOTE 2: Gab zu Beginn fast den Manndecker für Kumpel und Ex-Löwe Volland. Warf sichtbar alles rein, was er hatte. Und das war jede Menge.
KAI BÜLOW NOTE 2: Der Routinier fand im Spielaufbau nicht immer die besten Lösungen, seinen Kernjob erfüllte er dafür mehr als nur durchschnittlich. Räume wie Schindler alles ab.
dpa 13 KAI BÜLOW NOTE 2: Der Routinier fand im Spielaufbau nicht immer die besten Lösungen, seinen Kernjob erfüllte er dafür mehr als nur durchschnittlich. Räume wie Schindler alles ab.
MAXI WITTEK NOTE 3: Ging kompromisslos in die Zweikämpfe, die er zum Großteil für sich entschied. Mehrmals an der Grenze des Erlaubten.
Rauchensteiner/Augenklick 13 MAXI WITTEK NOTE 3: Ging kompromisslos in die Zweikämpfe, die er zum Großteil für sich entschied. Mehrmals an der Grenze des Erlaubten.
DAYLON CLAASEN NOTE 1: Was ist mit ihm nur passiert in der Sommerpause? Sehr fleißig im Rückwärtsgang und mehrfach mit wichtigen Rettungstaten,  in der Offensive auffälligster Löwe. Krönte seine Leistung mit dem ganz großen Auftritt: Vollstreckte eiskalt zur Löwen-Führung (51.).
Rauchensteiner/Augenklick 13 DAYLON CLAASEN NOTE 1: Was ist mit ihm nur passiert in der Sommerpause? Sehr fleißig im Rückwärtsgang und mehrfach mit wichtigen Rettungstaten, in der Offensive auffälligster Löwe. Krönte seine Leistung mit dem ganz großen Auftritt: Vollstreckte eiskalt zur Löwen-Führung (51.).
sampics/Augenklick 13
DANIEL ADLUNG NOTE 3: Weitgehend mit Defensiv-Aktionen beschäftigt. Einige ungewohnte Fehlpässe, am Ende Vorbereiter zum entscheidenden 2:0.
sampics/Augenklick 13 DANIEL ADLUNG NOTE 3: Weitgehend mit Defensiv-Aktionen beschäftigt. Einige ungewohnte Fehlpässe, am Ende Vorbereiter zum entscheidenden 2:0.
MARIUS WOLF NOTE 2: MUSS die Riesenchance aus dem Rückraum nutzen und die Löwen in Führung schießen.  Scheiterte nach der Pause ein zweites Mal. Als Vorbereiter für Claasens Führungstreffer machte er es um Längen besser.
sampics/Augenklick 13 MARIUS WOLF NOTE 2: MUSS die Riesenchance aus dem Rückraum nutzen und die Löwen in Führung schießen. Scheiterte nach der Pause ein zweites Mal. Als Vorbereiter für Claasens Führungstreffer machte er es um Längen besser.
RUBIN OKOTIE NOTE 3: Gefährlicher als in den letzten beiden Liga-Spielen zusammen. Zwar wieder ohne gefährlichen Abschluss, aber sehr mannschaftsdienlich.
Rauchensteiner/Augenklick 13 RUBIN OKOTIE NOTE 3: Gefährlicher als in den letzten beiden Liga-Spielen zusammen. Zwar wieder ohne gefährlichen Abschluss, aber sehr mannschaftsdienlich.
STEPHAN HAIN NOTE 3: Schuf durch sein großes Laufpensum immer wieder Räume. Verpasste die Führung per Kopf am langen Pfosten nach einer Ecke. Ordentliche Leistung.
sampics/Augenklick 13 STEPHAN HAIN NOTE 3: Schuf durch sein großes Laufpensum immer wieder Räume. Verpasste die Führung per Kopf am langen Pfosten nach einer Ecke. Ordentliche Leistung.
FEJSAL MULIC NOTE 3: Verpasste zweimal per Konter und einmal per Kopf die Vorentscheidung. Eigentlich äußerst unglücklich - dann doch noch das 2:0 in der Nachspielzeit.
dpa 13 FEJSAL MULIC NOTE 3: Verpasste zweimal per Konter und einmal per Kopf die Vorentscheidung. Eigentlich äußerst unglücklich - dann doch noch das 2:0 in der Nachspielzeit.
STEPHANE MVIBUDULU und KORBINIAN VOLLMANN kamen zu spät für eine Bewertung.
Rauchensteiner/Augenklick 13 STEPHANE MVIBUDULU und KORBINIAN VOLLMANN kamen zu spät für eine Bewertung.

München - Zweitligist 1860 München hat für eine Überraschung im diesjährigen DFB-Pokal gesorgt und den ersten Bundesligisten aus dem Rennen geworfen. Die krisengeschüttelten Löwen setzten sich in der Auftaktrunde verdient mit 2:0 (0:0) gegen 1899 Hoffenheim durch.

Die Sechz'ger, nach dem Beinahe-Abstieg in die 3. Liga mit zwei 0:1 Niederlagen in die neue Saison gestartet, gewannen dank der Treffer des überragenden Daylon Claasen (51.) sowie Fejsal Mulic (90.+3). Hoffenheim, in den beiden vergangenen Jahren jeweils Viertelfinalist, enttäuschte eine Woche vor seinem Bundesliga-Auftakt bei Bayer Leverkusen auf ganzer Linie.

Die Noten zum Spiel finden Sie in der oben angelegten Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.