"Einen Transfer schließe ich aus": Kein Mölders-Wechsel zu Türkgücü

Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny erteilt den Wechselgerüchten um Sascha Mölders eine Absage. "Einen Transfer schließe ich aus", stellte Kothny erst kürzlich klar. Mölders' Zukunft bleibt damit ungewiss.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sascha Mölders scheint keine Zukunft mehr beim TSV 1860 zu haben.
Sascha Mölders scheint keine Zukunft mehr beim TSV 1860 zu haben. © IMAGO / MIS

München - Noch-Löwe Sascha Mölders im Trikot des Lokalrivalen Türkgücü München? Ein aktuell nur schwer vorstellbares Szenario – und allem Anschein nach wird es auch nicht dazu kommen.

Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny hat sämtlichen Wechselgerüchten eine Absage erteilt. "Wer mich kennt, der weiß, dass Sascha Mölders im Winter nicht bei uns unterschreiben wird. Einen Transfer schließe ich aus", stellte Kothny im "BR"-Interview mehr als deutlich klar. Das dürfte auch mit der Vorgeschichte der beiden zusammenhängen.

Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny.
Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny. © imago/Fotostand

Wohl auch keine Mölders-Rückkehr in die Heimat

Denn zwischen Mölders und Türkgücü lief es bislang alles andere als harmonisch: Nach dem 2:0-Sieg der Löwen im vergangenen April hatte der Stürmer live im Fernsehen gegen den Lokalrivalen losgepoltert – Breitseite für Kothny inklusive. "Der Sportskamerad Kothny hat gesagt, Türkgücü möchte Sechzig München in München ablösen", so Mölders damals – und weiter: "Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, dieser Fanbase, und alles, was drumherum ist – es ist unmöglich, dass Sechzig in München von irgendwem abgelöst wird."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aus dem Transfer, der durchaus einer Sensation gleichen würde, wird also mit ziemlicher Sicherheit nichts. Wie es für Mölders nach dessen Freistellung weitergehen wird, ist indes weiter unklar. Auch eine Rückkehr in die Heimat zu Rot-Weiss Essen wurde zuletzt von Geschäftsführer Maruc Uhlig ausgeschlossen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 14.12.2021 11:38 Uhr / Bewertung:

    Egal von welcher Seite man es sich anschaut, Herr Mölders hat sich selbst in diese Lage gebracht, da beißt die Maus keinen Faden ab !! Seine " Verdienste " in Ehren, aber das sagt uns auch, Verdienste sind immer Vergangenheitsform und Fußball misst sich halt immer im Jetzt und da schaut Mölders nicht mehr gut aus, leider. Aber Leute, so ist das Leben, nur der Erfolg zählt, ob ich das gut oder schlecht finde, zählt nichts, aber es sind die Tatsachen !! Auf gehts Löwen, immer nach vorne schauen, wir brauchen Punkte und nochmals Punkte, dann ist noch alles möglich...!!!

  • Löwin am 13.12.2021 19:43 Uhr / Bewertung:

    Ich kann nicht umhin die Vereinsführung zu kritisieren ! Nicht, weil sie spät auf seine Eskapaden reagiert hat - hier war das Kind schon längst in den Brunnen gefallen, sondern wegen der Suspendierung - das kostet wahrscheinlich Geld, das woanders dringender benötigt wird ! Eine Verbannung auf die Bank als Einwechselspieler wäre keine Ausbootung .... und seine bekannte Reaktion ist eine glasklare Arbeitsverweigerung ! Ergo wäre eine Abmahnung machbar und sein Auftritt in der GF ev. sogar mit einer Verbannung auf die Tribüne die Möglichkeit gewesen ihn zur Räson zu bringen ! Und das ganze ohne das Geld mit einer Abfindung zu verschwenden - er wäre dann möglicherweise von sich aus mit einer Vertragsauflösung angekommen und die Bedingungen dazu hätte dann die GF festgelegt ! Nur so als Gedanken zu dieser Situation ... was alles falsch oder wenig professionell laufen kann ist unglaublich !

  • Kaiser Jannick am 13.12.2021 21:58 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwin

    Etwas sehr kurzsichtig. Denn wenn er das auf der Tribüne aussitzt, wovon bei dem Sturkopf auszugehen ist, zahlen wir ihn bis Ende 06/2022 UND haben täglich 2-3 Mölders-Berichte der Klatschpresse, um das Feuerchen am Kochen zu halten.

    Deswegen plädiere ich für eine für beide Parteien annehmbare Abfindung incl. Verschwiegenheitsklausel. So sparen wir immer noch Geld. Dann kann jede Partei seiner Wege gehen und es ist Ruhe in der Kiste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.