"Ein Sieg der Leidenschaft"

Die Löwen stürzen mit dem 2:1 Tabellenführer Düsseldorf, holen den sechsten Sieg in den letzten sieben Spielen. Boss Schneider feiert.
mpl, fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubelnde Löwen - die Stimmung ist zuletzt wieder sehr gut im Stadion.
sampics/augenklick Jubelnde Löwen - die Stimmung ist zuletzt wieder sehr gut im Stadion.

Die Löwen stürzen mit dem 2:1 Tabellenführer Düsseldorf, holen den sechsten Sieg in den letzten sieben Spielen. Boss Schneider feiert.

MÜNCHEN - Nachdem die letzten Zittersekunden überstanden waren, drangen Jubelschreie aus der Arena, wie man sie bei einem 1860-Spiel schon lange nicht mehr gehört hatte. Die Löwen rangen am Sonntagmittag den vormaligen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf 2:1 nieder – und feierten damit schon den sechsten Sieg in den letzten sieben Spielen. 1860 ist nach 19 Punkten von 21 möglichen Punkten das aktuell erfolgreichste Team der Liga, und Angreifer Stefan Aigner sagte: „Das war einfach geil, ein Riesenspiel mit riesigen Emotionen.“ Stürmer Benny Lauth meinte: „Ein Sieg der Leidenschaft. Wir waren von Anfang an heiß. Wir haben uns all unser Glück erarbeitet.“

Gleich zu Beginn hatten die Löwen hervorragend losgelegt. Denn genauso entschlossen wie Trainer Reiner Maurer, der vor dem Spiel gesagt hatte, dass alles andere als ein Sieg einer Enttäuschung gleichkäme, attackierten seine Sechzger den Tabellenführer von Anfang an und belohnten sich für diesen fulminanten Start schon nach sechs Minuten. Stürmer Benny Lauth erkämpfte sich den Ball, gab ihn an Kevin Volland weiter, und der Jüngling bediente Rechtsaußen Stefan Aigner derart präzise, dass er Fortuna-Keeper Michael Ratajczak nur noch zu umkurven und den Ball ins Netz zu schieben brauchte. 1:0 für Sechzig, doch wer dachte, die Löwen würden den Fortunen jetzt zusetzen, sah sich getäuscht – vielmehr versetzten die Roten die Löwen mit ihrer Ballsicherheit in Angst und Schrecken, immer wieder konnte 1860 gerade noch Not retten. Auch wenn sich Sechzig zwischendurch auch die eine oder andere gute Chance erspielte: Kurz vor der Pause belohnte sich Düsseldorf mit dem hochverdienten Ausgleich. Nachdem 1860-Torwart Gabor Kiraly und Stopper Necat Aygün zu zögerlich hingelangt hatten, wuchtete der von vielen Bundesligisten gejagte Fortuna-Star Maximilian Beister den Ball zum Ausgleich ins Tor (44.) – der Halbzeitpfiff kam den Löwen und ihren Fans unter den 21400 Zuschauern einer Erlösung gleich.

Doch die hielt nicht lange an. Denn gleich nach Wiederbeginn sahen sich die Löwen, die einem mitreißenden Zweitligaspiel voller Leidenschaft dagegenhielten, wieder großem Druck ausgesetzt. Doch 1860 ließ sich nicht unterkriegen, und erarbeitete sich selbst Chancen zur Führung – der umtriebige Daniel Bierofka donnerte einen Schuss aus zwölf Metern knapp drüber (64.). Drei Minuten später köpfte Volland nach herrlicher Flanke von Kai Bülow nur an die Latte. Doch mehr koordinierte Angriffe brachte 1860 in diesem harten Fight erstmal nicht mehr zustande. Bis in Minute 82: Nachdem Lauth nach toller Einzelaktion nur per Foul gestoppt werden konnte, entschied Schiedsrichter Manuel Gräfe auf Freistoß 20 Meter vor dem Tor - Neuling Maximilian Nicu hob den Ball vors Tor, dort wuchtete Kopfballspezialist Aygün unter die Latte (80.).

Die restlichen Minuten verbrachten die Löwen mit Zittern, doch als alles gutgegangen, sanken sie zu Boden. Präsident Dieter Schneider feierte: „Wenn man einen Lauf hat, gewinnt man auch solche Spiele. Im Moment passt einfach alles bei uns. So kann’s sehr gerne weitergehen.“
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.