Ein Kunstschütze schockt die Löwen

Der TSV 1860 München hat einen weiteren Rückschlag in der 2. Fußball- Bundesliga erlitten. Die „Löwen“ kamen am Sonntag im bayerischen Derby gegen den FC Ingolstadt nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.
von  Abendzeitung
Da war die Löwen-Welt noch in Ordnung: Bierofka jubelt nach seinem Führungstor-
Da war die Löwen-Welt noch in Ordnung: Bierofka jubelt nach seinem Führungstor- © M.I.S.

Der TSV 1860 München hat einen weiteren Rückschlag in der 2. Fußball- Bundesliga erlitten. Die „Löwen“ kamen am Sonntag im bayerischen Derby gegen den FC Ingolstadt nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus.

Der TSV 1860 München hat einen weiteren Rückschlag in der 2. Fußball- Bundesliga erlitten. Die „Löwen“ kamen am Sonntag im bayerischen Derby gegen den FC Ingolstadt nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und hinken mit vier Punkten den eigenen Ansprüchen weiter hinterher. Das Führungstor für 1860 erzielte vor 31 000 Zuschauern in der Münchner Allianz Arena Daniel Bierofka (42. Minute).

Mit einem fulminanten Volleyschuss aus gut 30 Metern sorgte „Joker“ Andreas Neuendorf acht Minuten vor dem Spielende für den nicht unverdienten Ausgleich und den ersten Auswärtspunkt des Aufsteigers. In der Nachspielzeit sah 1860-Profi Nikolas Ledgerwood die Gelb-Rote Karte.

Gegen ängstlich beginnende Ingolstädter agierten die Sechziger überlegen, aber nicht effektiv genug. Bei Bierofkas Treffer monierte Ingolstadts Torhüter Michael Lutz, dass er zuvor von Timo Gebhart behindert worden sei, aber Schiedsrichter Babak Rafati erkannte den Treffer zurecht an. Nach dem Wechsel verpassten erst Manuel Schäffler mit einem Lattenschuss (64.) und dann der freistehende Benjamin Lauth das vermutlich vorentscheidende 2:0. Großes Glück hatte 1860, dass vor Neuendorfs Ausgleichstreffer ein Foulspiel von Gregg Berhalter an Vratislav Lokvenc im Strafraum nicht mit Elfmeter geahndet wurde. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.