Eicher oder Ortega? Fröhling: "Beide!"
München - Beim letzten Liga-Spiel gegen den VfR Aalen (1:1) musste der seit Torsten Fröhlings Amtsantritt zum Stammkeeper aufgestiegene Torwart Vitus Eicher zur Pause mit einer Gehirnerschütterung raus. Der einstige Stammkeeper Stefan Ortega übernahm und spielte die Partie ohne große Glanzparaden, aber mit einer soliden Leistung zu Ende. Zuvor verursachte Eicher durch einen misslungenen Fehlpass fast das 0:1. Entbrennt jetzt wieder der Zweikampf um das Löwen-Tor?
Lesen Sie auch: Schindler: Mit Mut gegen das Kopfproblem
"Das sagen immer alle, sehen immer alle. Nur weil einmal dieser Fehlpass war, machen wir uns alle verrückt und schießen uns auf Sachen ein, die gar nicht sein müssen", sagte Fröhling im Vorfeld des Tests gegen Kasan und fügt an: "Wenn man genau hinkuckt, hat Stefan Ortega auch das 0:1 eingeleitet, das war ein langer Ball."
Der Trainer möchte sich aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf einen Vergleich nicht einlassen: "Das hat nichts damit zu tun, ob Vitus oder er, wer sicherer ist - sie haben beide noch zu lernen."
Gegen den russischen Erstligisten sollen daher auch Eicher und Ortega auflaufen: "Ja, beide werden je eine Halbzeit spielen." Zum nächsten Liga-Auftritt gegen Erzgebirge Aue wird sich Fröhling - ob er will oder nicht - wieder auf einen Torhüter als Nummer Eins festlegen müssen. Seine Eindrücke von beiden Keepern im Test gegen Kasan wird er gewiss einfließen lassen.
- Themen:
- Erzgebirge Aue
- TSV 1860 München
- VfR Aalen