"Durchhalten und vorbereiten": 1860-Präsidium dankt den Mitgliedern

In seiner Weihnachtsbotschaft bedankt sich das Präsidium des TSV 1860 München bei den Mitgliedern aller Abteilungen für den großen Zusammenhalt – und denkt schon an den Wiederbeginn nach der Pandemie.
von  AZ
Das Präsidium des TSV 1860 e.V.: Robert Reisinger (m.) und die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt (l.) sowie Hans Sitzberger. (Archivbild)
Das Präsidium des TSV 1860 e.V.: Robert Reisinger (m.) und die Vize-Präsidenten Heinz Schmidt (l.) sowie Hans Sitzberger. (Archivbild) © sampics/Augenlick

München – Nicht nur weiß-blau, auch grün-gold sind die Weihnachtsgrüße der Löwen-Präsidenten Robert Reisinger, Heinz Schmidt und Hans Sitzberger an die Mitglieder des TSV 1860. Denn nur dank "eurer Kreativität, eurer Disziplin und eurer großen Liebe zum Sport" aller Abteilungen sei es gemeinsam gelungen, den Verein auch in diesem Corona-Jahr erfolgreich auf- und darzustellen, schreiben sie in einem offenen Brief.

"Wenn es darauf ankommt, können wir uns beim TSV 1860 München aufeinander verlassen", loben die Präsidenten und beschränken sich nicht nur auf Durchhalteparolen. Denn: Schon jetzt, wo die Impfungen gegen das Coronavirus langsam beginnen, gelte es "sich organisatorisch auf den Wiederbeginn vorzubereiten". 

Der Weihnachtsbrief des Löwen-Präsidiums im Wortlaut: 

 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Ehrenamtliche, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Förderinnen und Förderer des TSV 1860 München,

es ist an der Zeit, DANKE zu sagen! Danke für euer Engagement, danke für eure unverbrüchliche Verbundenheit mit den Löwen, danke für die Beherztheit, mit der ihr euch in einer mit großen Unsicherheiten verbundenen Situation bewährt habt und danke für die Zuversicht, die ihr an den Tag legt.

Ein schwieriges Jahr – nicht nur für den Sport – neigt sich dem Ende zu. Wir im Präsidium können Euch im Dezember in den einzelnen Abteilungen, in den verschiedenen Förderinitiativen und in den Fanklubs leider nicht besuchen, was wir sonst um diese Zeit immer sehr gern getan haben. Weihnachtsfeiern müssen aus Gründen des Infektionsschutzes ausfallen. Niemand von uns konnte sich noch zu Jahresbeginn vorstellen, von einer Pandemie betroffen und zweimal mit einem Lockdown nebst der kompletten Absetzung des Trainings- und Wettkampfbetriebs im Amateursport konfrontiert zu sein. Auch der Bereich des Profifußballs muss seit Monaten ohne euch – sein einmaliges Publikum – auskommen.

Wir sind alle eingeschränkt in der Gestaltung unseres persönlichen Alltags und darin, wie wir unsere Familien, unsere Freunde und unsere Sportkameradinnen und Sportkameraden treffen können. Die mit dem SARS-CoV-2 Virus verbundenen Auflagen haben uns vor bislang unbekannte Herausforderungen gestellt. Dank eurer Kreativität, eurer Disziplin und eurer großen Liebe zum Sport ist es gelungen, uns diesen im Verein erfolgreich zu stellen. Dabei war spürbar: Wenn es darauf ankommt, können wir uns beim TSV 1860 München aufeinander verlassen. Ihr alle habt in den zurückliegenden Monaten für die Löwen Verantwortung übernommen. Wir sind als Verein zusammengewachsen und unterstützen uns gegenseitig noch stärker als zuvor.

Wenn im kommenden Jahr die ersten Schutzimpfungen einsetzen, wird sich die Infektionslage hoffentlich Schritt für Schritt entspannen. Dann wird auch im Sport wieder ein geregelter Betrieb möglich sein. Bis dahin gilt es, gemeinsam durchzuhalten und sich organisatorisch auf den Wiederbeginn vorzubereiten. Wir im Präsidium sehen und schätzen den Einsatz jeder und jedes Einzelnen von euch für den TSV 1860 München.

Allen Löwinnen und Löwen mit ihren Familien und Freunden wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Tage und vor allem Gesundheit! Wir begegnen uns persönlich im neuen Jahr.

Herzlichst in Grün-Gold und Weiß-Blau,

Robert Reisinger, Heinz Schmidt, Hans Sitzberger

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.