Dortmund „kein Thema“: Löwen gegen Aue in der Pflicht

Vor dem Knüller im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund müssen die Fußball-Profis des TSV 1860 München erst noch erfolgreich eine Pflichtaufgabe im Liga-Alltag gegen Aue erledigen.
München – Im ersten Zweitliga-Heimspiel unter dem neuen Trainer Wiesn-Start. „Aue hat die beiden letzten Spiele verloren, deswegen müssen wir sie von Beginn an unter Druck setzen und am besten ein frühes Tor erzielen“, erklärte Funkel am Freitag zur Marschroute.
Erst nach der Partie werde die prickelnde Herausforderung gegen den Champions-League-Finalisten aus Dortmund am kommenden Dienstag „das Thema“ sein, versicherte Funkel: „Wir haben erst noch eine andere Aufgabe zu erledigen, die ist genauso schwer.“
Lesen Sie auch: Mayrhofer: Politik? "Nur auf Kanzler-Ebene!"
Seiner Mannschaft schärfte er ein, nicht an der Torflaute von inzwischen mehr als 300 Minuten zu verzweifeln. „Wir dürfen nie aufgeben, auch wenn die erste, zweite oder dritte Chance nicht reingeht. Dann fällt vielleicht bei der vierten oder fünften ein Tor“, sagte Funkel. Womöglich wird im Angriff der körperlich robuste Benjamin Lauth auflaufen.
Nach dem langfristigen Ausfall von Routinier Daniel Bierofka (Fußverletzung) erhält Youngster Stefan Wannenwetsch eine weitere Bewährungschance im defensiven Mittelfeld. Der 21-jährige habe zuletzt beim 0:0 in Aalen „seine Sache ordentlich gemacht, als er reinkam“, begründete Funkel. Dominik Stahl wird nach sechs Wochen Pause wegen einer Lendenwirbelverletzung damit zunächst auf der Bank sitzen. „Er braucht noch ein bisschen Zeit“, erläuterte Funkel. Im vierten Heimspiel der Saison wollen die Sechziger (10 Punkte) unbedingt mit dem dritten Sieg Anschluss an die Aufstiegsplätze.