Dieter Schneider wird Löwen-Präsident

München - Der 1860-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom Montag den bisherigen Vizepräsidenten Dieter Schneider zum Präsidenten bestellt und auf dessen Vorschlag Franz Maget als Vizepräsidenten bestätigt. Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Löwen im Wortlaut:
In der Aufsichtsratssitzung vom Montag, 7. Februar 2011 hat Präsident Rainer Beeck sein Amt niedergelegt. „Wie ich bereits erklärte, haben mich berufliche und familiäre Gründe veranlasst, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich bedanke mich bei Franz Maget, Dr. Michael Hasenstab und Dieter Schneider für die Zusammenarbeit und auch bei allen Gremien des Vereins für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Meinem Nachfolger und dem Verein wünsche ich viel Erfolg“, sagte Rainer Beeck.
„Der TSV München von 1860 e. V. bedankt sich herzlich bei Rainer Beeck für seinen fast dreijährigen Einsatz für den Verein. Ihm ist es aufgrund seiner ruhigen, sachlichen, aber auch nachdrücklichen Art gelungen, den Streit der verschiedensten Fangruppierungen zu befrieden und gemeinsam mit den anderen Organmitgliedern eine von gegenseitigem Respekt und Anerkennung geprägte freundschaftliche Arbeitsatmosphäre in den Gremien zu installieren. Rainer Beeck bleibt in allen Abteilungen ein stets willkommener Gast.
Wir hoffen, dass Rainer Beeck zu gegebener Zeit bereit ist, in einem der Aufsichtsgremien oder in anderer Funktion seine reiche Erfahrung unserem Verein zur Verfügung zu stellen“, erklärte der Vorsitzende des Aufsichtsrates des TSV München von 1860 e. V., Prof. Dr. Peter Lutz.
Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom Montag den bisherigen Vizepräsidenten Dieter Schneider zum Präsidenten bestellt und auf dessen Vorschlag Franz Maget als Vizepräsidenten bestätigt. Die Bestellung eines weiteren Vizepräsidenten wird in einer der nächsten Aufsichtsratssitzungen des TSV München von 1860 e. V. erfolgen. „Der Aufsichtsrat des TSV München von 1860 e. V. bedankt sich bei Dieter Schneider für die Bereitschaft der Übernahme des Amtes als Präsident und wünscht ihm eine ruhige und glückliche Hand bei der Führung des Vereins. Wir sind froh, dass wir einen erfolgreichen Unternehmer für das schwierige Amt gefunden haben.
Herr Schneider wird nicht nur die finanzielle Genesung der KGaA weiter befördern, sondern auch die sportlichen Erfolge und den Ausbau der 14 Abteilungen unterstützen“, so Prof. Dr. Peter Lutz. Dieter Schneider bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und versprach, „auch künftig alles Erforderliche zu tun, um die Sanierung der KGaA zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen und die Amateurabteilungen in ihrer Arbeit zu unterstützen.“