„Diese Talente sind für uns die beste Werbung“
Wieso Manager Reuter Jungstars wie die Bender-Zwillinge bei 1860 hält und wie er es immer wieder schafft Stars wie Benny Lauth und Daniel Bierofka zurück an die Grünwalder Straße zu lotsen.
AZ: Der Aufenthalt für die Löwen in der Zweiten Liga zieht sich: 1860 geht in seine fünfte Saison. Herr Reuter, in diesem Jahr gibt es nur noch zwei direkte Aufstiegsplätze, der dritte wird in der Relegation ausgespielt. Das macht es für 1860 nicht leichter, aufzusteigen. Oder?
STEFAN REUTER: Ich verstehe auch nicht, dass man Dinge, die gut funktioniert haben, ändert. Mittelfristig ist es sicher auch unser Ziel, in die Bundesliga zurückzukehren. Aber es ist schwerer, weil der Zweitliga-Dritte nicht mehr automatisch aufsteigt. Aber wir haben eine gewachsene Mannschaft.
Um den Aufstieg zu beschleunigen, leistet sich 1860 die Rückkehr von Benny Lauth.
Wir sind von Bennys Qualität absolut überzeugt. Ich wollte ihn ja schon vor zweieinhalb Jahren, als ich bei 1860 anfing, von Hamburg zurückholen. Dass es jetzt mit Bennys Rückkehr geklappt hat, ist umso schöner. Es war nicht einfach, so einen Spieler mit so einer Vergangenheit zu einem Wechsel in die Zweite Liga zu bewegen. Dass Lauth so beliebt ist bei 1860, hat uns den Transfer natürlich leicht gemacht.
Lauth verstärkt 1860, auch Mathieu Beda aus Kaiserslautern: Hat der Kader an Qualität gewonnen?
Ja, klar. Das Niveau der Mannschaft ist gestiegen, wir haben 1860 mit Beda und Lauth punktuell verstärkt. Diese beiden steigern das Selbstbewusstsein der ganzen Mannschaft. Und was wir letztes Jahr auch schon gesagt haben, sticht auch in dieser Saison: Unsere vielen Talente sind ein Jahr weiter, das wird sich auch auf dem Platz widerspiegeln.
Aber von den EM-Helden Lars Bender, Sven Bender, Timo Gebhart und Florian Jungwirth, die am Samstag in Tschechien das U19-Finale bestreiten, wird möglicherweise nur Lars Bender in der Stammformation auftauchen...
Warten wir doch einfach mal ab. Unser Kader wird durch dieses Quartett noch stärker, das erhöht den Konkurrenzkampf. Das ist leistungsfördernd für alle. Für uns als Klub ist es jedenfalls eine Riesen-Auszeichnung, dass vier Spieler aus der Talentschule des TSV 1860 im EM-Endspiel der U19 Stammspieler sind. Eine bessere Werbung kann es für die Löwen nicht geben. Das ist mit nichts aufzuwiegen.
Die Gefahr ist groß, dass Talente wie Timo Gebhart ins Blickfeld der Bundesliga, siehe Hoffenheim, rücken, wenn der TSV 1860 nicht bald selbst aufsteigt.
Wir wollen uns gemeinsam entwickeln. Den Talenten wie Gebhart oder den Benders und Jungwirth ist bewusst, dass sie bei 1860 sehr gut aufgehoben sind, eine gute Entwicklung nehmen können. Wir bei 1860 sprechen nicht von Talent-Förderung, wir betreiben sie auch. Bei uns haben sie beste Möglichkeiten zu spielen, bei einem Bundesligisten nicht.
Oliver Griss
Ab Montag lesen Sie, was Reuter von Schroth, Stevic und der TV-Vermarktung hält.