Die Serie geht weiter: Löwen siegen auch in Berlin
Dank Stefan Aigner hat 1860 München seinen Angriff auf die Aufstiegsränge der 2. Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Bei Union Berlin gewann das Team von Trainer Reiner Maurer am 23. Spieltag dank des späten Treffers von Aigner in der 83. Minute mit 1:0 (0:0) und holte damit den fünften Sieg in Folge.
Berlin - Die Löwen bleiben auf Rang sechs, haben aber nur noch drei Punkte Rückstand auf die drittplatzierte SpVgg Greuther Fürth. Für die Berliner endete eine Serie nach vier Heimspielen in Folge ohne Niederlage. Vor 15.723 Zuschauern in der Alten Försterei begannen beide Teams mit hohem Engagement. Die Gastgeber, die im Mittelfeld Kapitän Torsten Mattuschka ersetzen mussten, erspielten sich zunächst die besseren Torchancen.
Linksverteidiger Patrick Kohlmann traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz (13.), einen Distanzschuss von Markus Karl (35.) entschärft 1860-Torwart Gabor Kiraly mit Mühe. Auf der anderen Seite sorgte vor allem Aigner für Gefahr. Sein erster Versuch aus 16 Metern war jedoch kein Problem für Berlins Torwart Jan Glinker (1.), einen Kopfball setzte er vor der Pause knapp neben das Berliner Tor (36.).
Auch nach Wiederanpfiff war Union die gefährlichere Mannschaft. Tijani Belaid scheiterte per Freistoß an Kiraly (47.), gleich im Anschluss setzte Silvio den Ball aus kurzer Distanz über das Tor (48.). Auch danach machten die Hausherren Druck, dennoch hatte Münchens Djordje Rakic die große Chance zur Führung. Seinen Schuss lenkte Glinker gerade noch an die Latte (52.). Stärkste Spieler bei Union waren Kohlmann und Silvio, auf Seiten der Münchner überzeugten Necat Aygün und Aigner.