Die schreckliche Heimbilanz: Nur ein Sieg für die Löwen
München - Ein kollektives Versagen in Hälfte zwei mündete gegen den Aufsteiger 1. FC Heidenheim in eine bittere 1:2 (0:1)-Niederlage. Trainer Markus von Ahlen verharmloste die alarmierende Situation des Tabellendrittletzten jedoch. "Dieses Spiel bedeutet, dass wir nach wie vor 17 Punkte haben", antwortete der Löwen-Coach am Montagabend genervt auf die Frage, welche Bedeutung die schon 16. Partie ohne Sieg zum Abschluss des 20. Spieltags habe. "Ich bin von meiner Mannschaft und meiner Arbeit überzeugt", erklärte von Ahlen. Der 44-Jährige hatte den Niederländer Ricardo Moniz, der die "Löwen" in dieser Saison eigentlich zurück in die Bundesliga führen wollte, nach dem siebten Spieltag abgelöst.
Lesen Sie hier: Die Stimmen zum Spiel
Damals war 1860 Tabellen-13. mit sechs Punkten. Nach 13 Spielen unter von Ahlen stehen die Löwen auf Relegationsplatz 16, punktgleich mit Erzgebirge Aue und dem FC St. Pauli, die die direkten Abstiegsplätze einnehmen. Von Ahlen liegt mit einem Punkteschnitt von 0,85 sogar knapp unter dem seines Ex-Chefs Moniz (0,86).
Vor allem die Ausbeute in der Allianz Arena ist die eines Absteigers. Ein Sieg, drei Unentschieden, sechs Niederlagen lautet die Schreckensbilanz des schlechtesten Heimteams der Liga.
Die Heimbilanz des TSV 1860 München 2014/2015
1860 München - RB Leipzig 0:3
1860 München - SV Darmstadt 98 1:1
1860 München FC Ingolstadt 04 1:1
1860 München - SpVgg Greuther Fürth 2:0
1860 München - Eintracht Braunschweig 1:2
1860 München - Fortuna Düsseldorf 0:1
1860 München - FSV Frankfurt 1899 0:2
1860 München - Karlsruher SC 2:3
1860 München - 1. FC Kaiserslautern 1:1
1860 München - 1. FC Heidenheim 1:2