Die Praktikantin wird zum Löwen-Fan

Sie schaut den Löwen derzeit genau auf die Füße: Friederike Kromp. Die Teilnehmerin des 57. Fußball-Lehrer-Lehrgangs des DFB absolviert ein Praktikum beim Team von Trainer Reiner Maurer. Bis jetzt ist sie begeistert. "Vor allem die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend."
von  Abendzeitung
Absolviert ein Praktikum beim Team von Löwen-Trainer Reiner Maurer: Friederike Kromp
Absolviert ein Praktikum beim Team von Löwen-Trainer Reiner Maurer: Friederike Kromp © Marco Plein

BAD HÄRING - Sie schaut den Löwen derzeit genau auf die Füße: Friederike Kromp. Die Teilnehmerin des 57. Fußball-Lehrer-Lehrgangs des DFB absolviert ein Praktikum beim Team von Trainer Reiner Maurer. Bis jetzt ist sie begeistert. "Vor allem die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend."

Wenn die Zeit von Friederike Kromp bei 1860 vorbei ist, dann wird es wohl um sie geschehen sein. „Ich glaube, ich kann nicht anders. Danach bin ich bestimmt Löwen-Fan“, sagt sie. Die 25-Jährige absolviert derzeit beim Trainerteam von 1860-Coach Reiner Maurer ein Praktikum, insgesamt schaut sie Maurer und dessen Assistenten Alexander Schmidt und Jürgen Wittmann acht Wochen lang über die Schulter. Drei Wochen jetzt im Sommer, fünf Wochen folgen im Winter.

„Ich bin schon nach wenigen Tagen schwer beeindruckt. Vor allem die Stimmung in der Mannschaft ist hervorragend. Das erlebt man nicht überall so“, erzählt die gebürtige Würzburgerin, die bis zum Alter von 17 Jahren selbst an einer aktiven Torwart-Laufbahn gearbeitet hat und beim Zweitligisten Würzburg sogar schon mehrmals zwischen den Pfosten stand. Dann kam ihr eine bittere Schien- und Wadenbein-Verletzung dazwischen. Die dringend benötigte Sprungkraft bekam sie nie wieder komplett zurück.

Jetzt will sie Trainerin werden, und gewissermaßen ist sie das auch schon. Zwar hat Friederike Kromp ihren Diplom-Sportwissenschaftsstudium an der TU München noch nicht abgeschlossen, doch schon jetzt ist sie als Honorartrainieren für den Bayrischen Fußball-Verband tätig. Da sie zwar erst mal Jugendliche ausbilden will und daher eine feste Stelle als Verbandstrainerin anstrebt, langfristig aber „selbst für eine eigene Mannschaft verantwortlich“ sein will, gehört sie seit Mai zum 57. Fußball-Lehrer-Lehrgang des DFB an der Sporthochschule in Köln. Der Kurs dauert bis kommenden März.

Als eine von nur zwei Frauen (neben ihr ist auch Ex-Nationalspielerin Verena Hagedorn dabei) muss sie sich gegen zum Teil namhafte Konkurrenz behaupten. „Es ist nicht einfach, wenn man in einem Kurs mit bekannten Ex-Spielern ist“, gibt sie zu, aktuell drücken zum Beispiel FC-Ingolstadt-Trainer Michael Wiesinger oder Jahn Regensburgs Coach Markus Weinzierl die Schulbank. „Aber ich kann von denen natürlich auch eine ganze Menge lernen“, bestätigt sie. „Der Lehrgang ist unheimlich gut.“ Auch Löwen-Assistent Alexander Schmidt hatte daran teilnehmen wollen und war auch für tauglich befunden worden – doch er fand keinen Platz mehr im Kurs.

Bleibt die Frage, wieso Friederike Kromp ausgerechnet bei den Sechzgern praktiziert. „Um ehrlich zu sein, war es mir am wichtigsten, möglichst viel mitzubekommen“, erklärt sie und schreibt dabei jede einzelne Übungsform von Reiner Maurer detailliert mit. „Das ist bei 1860 gegeben. Ich bin mir nicht sicher, wie das zum Beispiel beim anderen Münchner Verein gewesen wäre.“

Marco Plein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.