Die neuen Löwen

Der TSV 1860 holt in Charilaos Pappas einen griechischen Stürmer. Weitere Neue folgen. Für die Defensive bietet sich ein Star aus Afrika an.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fit scheint er zu sein, der neue Löwe Charilaos Pappas. Und fesch ist er auch.
sampics/Augenklick Fit scheint er zu sein, der neue Löwe Charilaos Pappas. Und fesch ist er auch.

Der TSV 1860 holt in Charilaos Pappas einen griechischen Stürmer. Weitere Neue folgen. Für die Defensive bietet sich ein Star aus Afrika an.

MÜNCHEN Zwei Tage vor dem Trainingsauftakt der Löwen haben Trainer Ewald Lienen, Sportdirektor Miki Stevic und Geschäftsführer Manfred Stoffers es doch noch mal geschafft, das Transferkarussell zum Rotieren zu bringen.

Am Dienstag unterschrieb der griechische Außenstürmer Charilaos Pappas (26) einen Einjahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr bei 1860. Pappas kommt vom griechischen Erstligisten Skoda Xanthi und hat auch schon für die Spitzenklubs Olympiakos und AEK Athen gespielt. Mit 31 Toren in 159 Erstligaspielen gilt er nicht als klassischer Knipser, sondern vielmehr als Torvorbereiter.

1860-Coach Ewald Lienen kennt den Griechen aus seiner Zeit bei Panionios Athen und meint, dass Pappas „mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke überzeugt und sehr häufig als Torvorbereiter geglänzt“ habe. „Pappas ist ein flinker Konterspieler, der dribbeln kann, vor allem von seiner Schnelligkeit lebt und das Spiel gern vor sich hat“, sagt Ex-Löwentrainer Reiner Maurer, der nach seiner Zeit bei 1860 in Griechenland bei Kreta und Kevala arbeitete.

Es spricht also einiges dafür, dass die Löwen Pappas nicht in erster Linie als Sturmpartner für den gesetzten Angreifer Benny Lauth, sondern eher für die Außenpositionen im Mittelfeld geholt haben – dort also, wo sich letzte Saison vor allem der nach seiner neuerlichen Operation noch länger ausfallende Kapitän Daniel Bierofka, Stefan Aigner und der von Wolfsburg und Bremen umworbene Fabian Johnson versuchten.

Video: Kunstschütze Pappas auf youtube

Nach Torhüter Gabor Kiraly, dem offensiven Mittelfeldspieler Alexander Ludwig und Rechtsverteidiger Antonio Rukavina, der im Tausch für Sven Bender endgültig aus Dortmund zu 1860 wechselte, ist Pappas also der vierte Neuzugang. Gut möglich aber, dass Lienen bis zum Trainingsauftakt am Donnerstag noch weitere neue Spieler bekommen könnte. „Es ist noch ein Spieler im Anflug“, sagte Stoffers gestern zur AZ.

Die Abendzeitung stellt drei weitere Kandidaten für die neuen Löwen vor:

RADHOUANE FELHI

Der 25-jährige Defensivspezialist vom tunesischen Spitzenklub Etoile Sportive du Saghel hat schon einiges gewonnen in seiner Karriere: 2005 war er tunesischer Pokalsieger, 2006 gewann er den afrikanischen Uefa-Cup, 2007 die Meisterschaft und die afrikanische Champions League. Felhi ist Nationalspieler Tunesiens (9 Spiele, 2 Tore) und kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen.

Sein Klub bestätigte auf seiner Website das Interesse der Sechzger – und auch das von Young Boys Bern und des französischen Erstligaabsteigers Nantes. Etoile du Sahel würde Felhi am liebsten erstmal für ein Jahr ausleihen und dann verkaufen. 1860 gilt als Favorit für das Geschäft. Felhis Münchner Berater Waldemar Matuschek bestätigt erste Verhandlungen mit 1860.

PAUL THOMIK

Der Ex-Hachinger, einst in der Bayern-Jugend ausgebildet, spielte zuletzt bei Zweitliga-Absteiger Osnabrück. Der 24-Jährige wäre eine Alternative, falls Fabian Johnson die Löwen verlässt.

PABLO PALACIOS

Sportdirektor Stevic beobachtete den Stürmer von Ecuadors beliebtestem Klub Barcelona Guayaquil vor zwei Wochen selbst in Südamerika – und soll begeistert gewesen sein. Palacios ist 27 Jahre alt, erzielte in der letzten Saison 19 Tore und ist auch Nationalspieler. Er gilt als klassischer, aber nicht unbedingt superschneller Torjäger. Ob er 1860 hilft? Filippo Cataldo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.