Die Löwen verlieren beim KSC

Bittere 1:2-Pleite in Karlsruhe: Der TSV 1860 München bleibt weit hinter seinen hohen Ansprüchen zurück und muss sich nach dem vierten Spiel ohne Sieg nun sogar in Richtung Tabellenkeller orientieren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Anfang vom Ende. Guillermo Vallori drückt den Ball zum 0:2 ins eigene Tor. Der TSV 1860 München verliert beim Karlsruher SC mit 1:2.
dpa Der Anfang vom Ende. Guillermo Vallori drückt den Ball zum 0:2 ins eigene Tor. Der TSV 1860 München verliert beim Karlsruher SC mit 1:2.

Karlsruhe - Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel unterlag bei Aufsteiger Karlsruher SC mit 1:2 (0:2). Während die Badener sich in die obere Hälfte der Tabelle schoben, hat Funkel seit seinem Amtsantritt im September nur einen Dreier erreicht.

Nach starkem, aber fast schon gewohnt wenig effektivem Beginn der Löwen legte der KSC bei Funkels Elf defensive Schwächen offen. Zwei Mal ließen sich die Sechziger über die linke Abwehrseite düpieren. Erst versenkte Selcuk Alibaz (15.) einen Querpass per Direktabnahme, dann landete in der 22. Minute Guillermo Valoris Rettungsversuch im eigenen Tor. Moritz Stoppelkamps (85.) Anschlusstor kam zu spät.

Die Münchner besaßen zwar Feldvorteile, es mangelte aber am nötigen Tempo. Karlsruhe geriet vor der Pause nur selten in Bedrängnis, einzig bei einem Freistoß von Daniel Adlung wurde Torhüter Dirk Orlishausen ernsthaft geprüft (29.).

Es war ein Auftritt, in dem 1860 offenbarte, warum es in dieser Saison nur zu nicht einmal einem Tor pro Spiel reichte. Nach Wiederbeginn nahm der Druck des selbst ernannten Aufstiegsanwärters zu. Glück hatten die Badener, als ein Schuss von Yannick Stark (51.) an den Pfosten klatschte. Stoppelkamp trieb die Löwen nach vorne, die nochmals Pech hatten, als einem Tor von Rob Friend (72.) wegen angeblichen Foulspiels die Anerkennung verwehrt wurde. Bei der Elf von Markus Kauczinski überzeugte neben Orlishausen vor allem Manuel Torr

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.