Die Löwen und Lauth: Genug gewürfelt

Fortunas Sascha Rösler vor dem Pokalduell mit seinem 1860-Spezl Benny Lauth: „Wenn er lange nicht getroffen hat, ist er brandgefährlich”
Marco Plein |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Angreifer Benny Lauth
Augenklick 1860-Angreifer Benny Lauth

MÜNCHEN Am Montagmorgen traf Benny Lauth ganz genau. Bei Aufnahmen für den Funktionswäsche-Ausstatter der Löwen auf dem Trainingsplatz war der Torjäger der gefragte Mann am Ball – als Letzten ließen die Fotografen den 30-Jährigen wieder gehen, Lauth hatte seinen Spaß. Zuletzt lief es ja ganz und gar nicht gut für den Stürmer, fünf Spiele in Folge hat er nicht mehr getroffen.

Seine letzten beiden Tore erzielte er per Elfmeter, aus dem Spiel heraus traf er zuletzt Mitte August. „Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so lange warten musste. Deswegen bin ich sehr heiß drauf, dass es diesmal wieder klappt. Zumal da ja ein Tor schon reichen könnte”, sagt Lauth vor dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal bei Fortuna Düsseldorf, das für ihn auch ein Duell gegen seinen Kumpel Sascha Rösler bedeutet. Für den Ex-Löwen könnte es beim rheinischen Zweitliga-Überflieger nicht besser laufen, Lauth hingegen hofft auf das Ende seiner Talfahrt – die AZ sprach mit den Kontrahenten über...


den Pokalfight: Lauth hält 1860 für den „klaren Außenseiter”, weil Düsseldorf seit 20 Pflichtspielen nicht mehr verloren hat und seit 13 Monaten daheim unbesiegt ist. Lauth forsch: „Jede Serie reißt mal, das muss unser Ziel sein.” Rösler entgegnet: „Wir haben Sechzig dieses Jahr schon mal gepackt, das können wir wieder. Wir wollen sind Favorit.” Doch der 33-Jährige warnt: „1860 will uns die Serie vermasseln, und die haben tolle Qualität. Wir dürfen sie nur nicht spielen lassen.”

die eigene Lage: Bei Rösler klappt derzeit alles. Zusammen mit dem aktuell wohl besten Zweitligaspieler Maximilian Beister stellt er jede Abwehr vor unlösbare Rätsel. Rösler: „Ich profitiere von unserem Hoch. Im Moment passt alles, aber das haben wir uns auch Stück für Stück erarbeitet.” Der gebürtige Schwabe traf in allen sechs Heimspielen diese Saison. Lauth dagegen hängt durch, zuletzt gegen Paderborn hatte er nicht mal eine Torchance. Am Montag sagte er selbstkritisch: „Ich muss mich wieder reinkämpfen. Wenn ich zuletzt mal eine Chance hatte, haben ein paar Zentimeter oder etwas Glück gefehlt. Aber das kommt auch mal vor. Das Gute ist ja, dass jetzt vor dem Pokalspiel alles vergessen ist. Nur dieses Spiel zählt.” Immerhin: Mit zehn Scorerpunkten ist Lauth (vier Tore, sechs Vorlagen) nach wie vor Sechster in der Zweiten Liga, den Platz teilt er sich jedoch mit, ganz genau, Sascha Rösler (sieben Tore, drei Assists).

den Anderen: Der Düsseldorfer Blondschopf sieht in Lauths jüngster Flaute weniger eine Beruhigung und mehr eine Bedrohung, er sagt: „Wenn Benny lange nicht getroffen hat, ist er brandgefährlich. Er hat die Qualität, um immer zu treffen. Davor müssen wir höllisch aufpassen.” Lauth sieht in seinem Ex-Kollegen zwar einen gefährlichen Stürmer, jedoch warnt er auch vor dessen Psychotricks: „Sascha provoziert gerne, stichelt. Vor allem, wenn's bei ihm nicht so läuft. Aber auch wir haben alle Tricks auf Lager.”

die gemeinsame Zeit:
Rösler hatte zwar während seiner eineinhalb Jahre (Anfang 2009 bis Sommer 2010) bei Sechzig mit seinem Standing zu kämpfen, doch mit Lauth verstand er sich immer prächtig. „Ich denke liebend gerne an gemeinsame Würfelrunden zurück. Wir haben gerne Zeit zusammen verbracht”, erzählt Rösler, und Lauth ergänzt: „Sascha ist einfach ein guter Typ.” Doch am Dienstag werden aus alten Würfel-Kumpels bittere Rivalen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.