Die Löwen siegen 2:1 gegen Berlin!

Die Löwen siegen mit 2:1 gegen Union Berlin und klettern in der Tabelle auf Rang sechs. Dominik Stahl ist erneut der Matchwinner mit seinem Kopfballtreffer in der 86. Minute.
München - 1860 München bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga die Mannschaft der Stunde und hat mit seinem vierten Sieg in Serie den Anschluss an die Spitzengruppe hergestellt. Im Duell der Tabellennachbarn setzten sich die Löwen 2:1 (0:0) gegen Union Berlin durch und überholten damit die Hauptstädter in der Tabelle. Dominik Stahl gelang in der 86. Minute mit seinem vierten Saisontreffer das Siegtor für die Hausherren. Kai Bülow hatte in der 65. Minute nach Vorarbeit von Moritz Stoppelkamp per Kopf den Führungstreffer für die Hausherren erzielt.
Zwei Minuten vor dem Tor hatte Michael Parensen auf Seiten der Gäste wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen. In Unterzahl markierte dann Torsten Mattuschka in der 74. Minute per Foulelfmeter den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gäste, die seit fünf Punktspielen auf einen Sieg warten. Vier Tage nach der bitteren 0:3-Pokalpleite gegen Ligarivale 1. FC Kaiserslautern präsentierten sich die Berliner erstaunlich selbstbewusst und hatten vor 18.400 Zuschauern zunächst mehr vom Spiel. Klare Möglichkeiten konnte sich das Team von Trainer Uwe Neuhaus allerdings nicht herausspielen.
Lesen Sie hier: Der TSV 1860 in der Einzelkritik
Nach 20 Minuten kamen die Löwen besser in die Partie und hatten durch Stoppelkamp (22.) eine gute Möglichkeit. Auch nach dem Seitenwechsel neutralisierten sich zunächst beide Teams, ehe Daniel Adlung in der 61. Minute mit einem Freistoß Union-Keeper Daniel Haas zu einer Glanztat zwang. Nach dem 1:0 der Hausherren und dem fragwürdigen Platzverweis gegen Parensen sprach alles für den nächsten Sieg der Münchner, ehe Guillermo Vallori im eigenen Strafraum Sören Brandy zu Fall brachte und Mattuschka den fälligen Strafstoß verwandelte. Als alles auf eine Punkteteilung hindeutete, sorgte der neue Löwen-Torjäger Stahl für die Entscheidung. Beste Münchner waren Adlung und Stoppelkamp, bei den Hauptstädtern wussten besonders Brandy und Damir Kreilach zu gefallen.
93. Minute: Schiedsrichter Guido Winkmann pfeift die Begegnung ab. Der Sieg der Löwen geht in Ordnung, in der zweiten Halbzeit spielte der TSV 1860 zielstrebig nach vorn, Union setzte nur auf Konter.
86. Minute: Toooor für die Löwen! Wieder ist es Dominik Stahl, sein vierter Treffer in Folge! Der neue Löwentorjäger!
86. Minute: Dominik Stahl macht das 2:1 (Radiokommentar von Sport.fm)
77. Minute: Eckball für 1860. Stoppelkamp bringt sie rein, Haas flutscht die Kugel durch die Hände, sodass Schindler die Nachschusschance hat, aber den Ball über den Kasten haut.
74. Minute: Tor für Union Berlin. 1:1! Elfmeter gepfiffen gegen Vallori. Eine umstrittene Szene.
64. Minute: Toooooooooooor für die Löwen! 1:0 durch Kai Bülow per Kopfball nach Flanke von Stoppelkamp.
50. Minute: Nicht viel los in München. Union ist bemüht Druck auf die Löwen auszuüben, die aber sehr geschickt das Spiel verlangsamen. Taktisch gut, aber für die neutralen Zuschauer schrecklich
43. Minute: Stoppelkamp geht mit gestrecktem Bein in das Duell gegen Pfertzel, klares Foulspiel des Löwen, aber Schiedsrichter Winkmann lässt weiter spielen.
36. Minute: Die Flankenanzahl der Hausherren steigt, doch noch sind sie viel zu ungenau.
21. Minute: Stoppelkamp schickt Lauth, der mit der Ballannahme Probleme hat, es aber trotzdem im Fallen schafft, wieder Stoppelkamp anzuspielen, der im letzten Moment beim Schuss gestört werden kann. Da war mehr drin.
16. Minute: Schöner Pass von Stoppelkamp in den 16er von Union. Stahl verpasst das Zuspiel nur knapp. Erste kleine Chance des Spiels.
9. Minute: Die Gäste greifen früh an, stören die Hausherren schon beim Spielaufbau, die sichtlich Probleme haben.
Hier geht's zum Liveticker: TSV 1860 München - Union Berlin live
Lesen Sie hier: Die Aufstellung des TSV 1860 gegen Union Berlin