Die Löwen: Sie können doch Abstiegskampf

Dieser Sieg soll die lange vermisste Initialzündung der Löwen im Zweitliga-Abstiegskampf gewesen sein. Trainer Fröhling fühlt sich nach dem 2:1 gegen den VfL Bochum "ein bisschen gealtert".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es geht doch! Jubelnde Löwen nach dem Sieg des TSV 1860 München in der Allianz Arena gegen den VfL Bochum.
Rauchensteiner/Augenklick Es geht doch! Jubelnde Löwen nach dem Sieg des TSV 1860 München in der Allianz Arena gegen den VfL Bochum.

München - Das Tor von Stephan Hain in der allerletzten Aktion des Spiels löste beim TSV 1860 München eine Explosion der Gefühle aus. Beim leidenschaftlich erzwungenen 2:1 (0:1)-Sieg gegen den VfL Bochum nahmen die Löwen-Profis angeführt von ihrem Matchwinner und dem weiteren Torschützen Marius Wolf (56.) endlich den Abstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga mit ganzem Herzen an - allerdings erst nach einer weiteren erschütternden ersten Hälfte.

"Die ganze Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt. Ganz zum Schluss haben wir uns belohnt", sagte der von den Teamkollegen und den 16.000 Zuschauern in der Allianz Arena gefeierte Hain. Aus kürzester Distanz beförderte der 26-Jährige den Ball über die Torlinie. "Das ist natürlich super. Dieser Sieg muss uns einfach pushen", erklärte der Angreifer. Es war Hains erstes Pflichtspieltor überhaupt für die Löwen. Der immer wieder verletzte Offensivspieler hatte zuletzt am 5. Oktober 2012 für den FC Augsburg beim 3:1-Heimsieg im Bundesliga-Heimspiel gegen Werder Bremen getroffen. "Man darf nie aufgeben", sagte Hain, "ich bin froh, dass mir das Tor gelungen ist".

Es bewahrte 1860 vor dem Sturz vom rettenden 15. Tabellenplatz. "Das war nur der Anfang. Die Konkurrenz hat auch gewonnen. Wir müssen nachlegen", verkündete Hain mit Blick auf die noch kommenden fünf Endspiele. "Dieser Sieg muss uns einfach pushen", meinte auch der 19-jährige Wolf, der mit einem tollen Sololauf mit eiskaltem Torabschluss das wichtige 1:1 erzielt hatte.

Vor der Pause hatte Michael Gregoritsch (16.) die Gäste in Führung geschossen. "Die erste Halbzeit ging klar an Bochum", gestand 1860-Coach Torsten Fröhling, der sich "ein bisschen gealtert" fühlte nach dem packenden Spielverlauf. "Es ist schon sehr emotional, wenn man in der 92. Minute das Tor macht. Da fallen schon ein paar Steine vom Herzen."

Lesen Sie hier: Das sagt Trainer Fröhling über Marius Wolf

Mit der Einwechslung von Hain landete er einen Glücksgriff. "Er hat Bochum beschäftigt, richtig guten Fußball gespielt", lobte Fröhling. Auch den jungen Wolf in die Startelf zu stellen, war eine sehr gute Entscheidung. Am Vorabend des Spiels hatte er zu dem noch gesagt: "Du bist keiner von Beginn an." Nach seinem Treffer rannte Wolf zur Bank und jubelte: "Trainer, jetzt hab‘ ich's dir gezeigt!"

Insgesamt haben die Löwen bewiesen, dass sie Abstiegskampf doch können. Eng bleibt's trotzdem. "Es geht bis zum Schluss", prophezeite Fröhling.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.