Die Löwen in der Einzelkritik

Die Noten von 1 bis 3: So sah die AZ die Sechzig-Spieler gegen den KSC.
Marco Plein |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
GABOR KIRALY: Der Ungar fügte seiner guten Saison ein weiteres Spiel hinzu. Blieb fehlerlos. Note 2
Rauchensteiner/Augenklick 14 GABOR KIRALY: Der Ungar fügte seiner guten Saison ein weiteres Spiel hinzu. Blieb fehlerlos. Note 2
ANTONIO RUKAVINA: Der Serbe ließ sich vom stürmischen Spiel seiner Kollegen anstecken. Hinten allerdings mehrfach wackelig. Note 3
ges/Augenklick 14 ANTONIO RUKAVINA: Der Serbe ließ sich vom stürmischen Spiel seiner Kollegen anstecken. Hinten allerdings mehrfach wackelig. Note 3
NECAT AYGÜN: Der 31-Jährige machte zwar erst sein zweites Spiel von Beginn, blieb aber wieder fehlerlos. Musste jedoch vorzeitig raus und wurde mit Applaus verabschiedet. Note 2
sampics/Matzke 14 NECAT AYGÜN: Der 31-Jährige machte zwar erst sein zweites Spiel von Beginn, blieb aber wieder fehlerlos. Musste jedoch vorzeitig raus und wurde mit Applaus verabschiedet. Note 2
STEFAN BUCK: Der 30-Jährige bewies, dass er als Innenverteidiger besser aufgehoben ist. Der Abwehrchef war jedoch kaum gefordert. Note 2
ges/Augenklick 14 STEFAN BUCK: Der 30-Jährige bewies, dass er als Innenverteidiger besser aufgehoben ist. Der Abwehrchef war jedoch kaum gefordert. Note 2
CHRISTOPHER SCHINDLER: Der 20-Jährige ersetzte Aleks Ignjovski und überzeugte wie schon zuletzt in Bielefeld. Bestach durch Aggressivität. Note 2
ges/Augenklick 14 CHRISTOPHER SCHINDLER: Der 20-Jährige ersetzte Aleks Ignjovski und überzeugte wie schon zuletzt in Bielefeld. Bestach durch Aggressivität. Note 2
KAI BÜLOW: Nach vorne mit cleveren Pässen und nach hinten mit viel Engagement. Bülow krönte seine Leistung mit dem dritten Saisontor. Note 2
Rauchensteiner/Augenklick 14 KAI BÜLOW: Nach vorne mit cleveren Pässen und nach hinten mit viel Engagement. Bülow krönte seine Leistung mit dem dritten Saisontor. Note 2
DOMINIK STAHL: Der 22-Jährige war überall zu finden und stopfte viele Löcher, die im Übermut seiner Kollegen entstanden. Blieb aber nach vorne unauffällig. Note 3
sampics/Matzke 14 DOMINIK STAHL: Der 22-Jährige war überall zu finden und stopfte viele Löcher, die im Übermut seiner Kollegen entstanden. Blieb aber nach vorne unauffällig. Note 3
STEFAN AIGNER: Der Auftrieb des 23-Jährigen geht weiter. Aigner traut sich mehr und mehr zu. Mit Erfolg. Note 2
Rauchensteiner/Augenklick 14 STEFAN AIGNER: Der Auftrieb des 23-Jährigen geht weiter. Aigner traut sich mehr und mehr zu. Mit Erfolg. Note 2
DANIEL HALFAR: Der Wirbelwind war bester Mann auf dem Platz. Bereitete drei Tore vor und zirkelte selbst einen Freistoß sehenswert in den Winkel. Besser geht’s nicht. Note 1
Rauchensteiner/Augenklick 14 DANIEL HALFAR: Der Wirbelwind war bester Mann auf dem Platz. Bereitete drei Tore vor und zirkelte selbst einen Freistoß sehenswert in den Winkel. Besser geht’s nicht. Note 1
Kevin Volland würde nach Saisonende gerne noch mit der A-Jugend um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Kevin Volland würde nach Saisonende gerne noch mit der A-Jugend um die Deutsche Meisterschaft kämpfen.
BENNY LAUTH: Der Torjäger hielt sich beim Kantersieg lange zurück. Und traf am Ende doch. Seine zwölf Saisontore sind klasse. Note 2
sampics/Matzke 14 BENNY LAUTH: Der Torjäger hielt sich beim Kantersieg lange zurück. Und traf am Ende doch. Seine zwölf Saisontore sind klasse. Note 2
BENJAMIN SCHWARZ. Nach fast 500 Tagen Verletzungspause war es für den 23-Jährigen das zweite Spiel nacheinander. Trat nach seiner Einwechslung souverän auf. Note 3
sampics 14 BENJAMIN SCHWARZ. Nach fast 500 Tagen Verletzungspause war es für den 23-Jährigen das zweite Spiel nacheinander. Trat nach seiner Einwechslung souverän auf. Note 3
ALEXANDER LUDWIG Durfte kurz vor Schluss rein und hatte keine nennenswerte Szene mehr. Zu spät für eine Benotung.
sampics 14 ALEXANDER LUDWIG Durfte kurz vor Schluss rein und hatte keine nennenswerte Szene mehr. Zu spät für eine Benotung.
TARIK CAMDAL: Der junge Deutsch-Türke konnte in den wenigen Minuten nach seiner Einwechslung keine Akzente mehr setzen. Zu spät für eine Benotung.
sampics 14 TARIK CAMDAL: Der junge Deutsch-Türke konnte in den wenigen Minuten nach seiner Einwechslung keine Akzente mehr setzen. Zu spät für eine Benotung.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.