Die Löwen im DFB-Pokal

3:2 in der Verlängerung: Lesen Sie hier wie die AZ die Leistung der Spieler im DFB-Pokal in Osnabrück bewertet hat.
Maximilian Wessing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
GABOR KIRALY: Rettete in seinem insgesamt 19. Pokalspiel in der ersten Halbzeit zweimal in höchster Not und musste in vielen Szenen die Unzulänglichkeiten seiner Vorderleute ausbügeln. Zu jeder Zeit sicher. Note: 2
Rauchensteiner/Augenklick 13 GABOR KIRALY: Rettete in seinem insgesamt 19. Pokalspiel in der ersten Halbzeit zweimal in höchster Not und musste in vielen Szenen die Unzulänglichkeiten seiner Vorderleute ausbügeln. Zu jeder Zeit sicher. Note: 2
DENNIS MALURA (l., Archivbild): Defensiv überfordert und mit haarsträubenden Fehlern. Schon früh bemerkten die Gastgeber die Schwachstelle der Löwen und wussten diese zu nutzen. Für ihn wurde sogar Antonio Rukavina eingewechselt, der sich bei 1860 quasi schon im Ruhestand befand. Note: 5
sampics/Augenklick 13 DENNIS MALURA (l., Archivbild): Defensiv überfordert und mit haarsträubenden Fehlern. Schon früh bemerkten die Gastgeber die Schwachstelle der Löwen und wussten diese zu nutzen. Für ihn wurde sogar Antonio Rukavina eingewechselt, der sich bei 1860 quasi schon im Ruhestand befand. Note: 5
CHRISTOPHER SCHINDLER: Teil einer sehr wackeligen Innenverteidigung. Jede Standardsituation sorgte für große Gefahr, wobei er dafür natürlich nicht alleine verantwortlich ist. In seinem jungen Alter aber zum Glück noch lernfähig. Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 13 CHRISTOPHER SCHINDLER: Teil einer sehr wackeligen Innenverteidigung. Jede Standardsituation sorgte für große Gefahr, wobei er dafür natürlich nicht alleine verantwortlich ist. In seinem jungen Alter aber zum Glück noch lernfähig. Note: 4
KAI BÜLOW (r.): Bestenfalls solide. Das Nordlicht zündete so manche Kerze, verlor Laufduelle. Es bleibt dabei: Die Defensive bleibt das Sorgenkind. Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 13 KAI BÜLOW (r.): Bestenfalls solide. Das Nordlicht zündete so manche Kerze, verlor Laufduelle. Es bleibt dabei: Die Defensive bleibt das Sorgenkind. Note: 4
ARNE FEICK: Hatte nicht sonderlich viel Arbeit, da die Osnabrücker meistens über die gegenüberliegende Seite angriffen. Aber: Hundertprozentig sattelfest wirkt auch der Neuzugang aus Bielefeld nicht. Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 13 ARNE FEICK: Hatte nicht sonderlich viel Arbeit, da die Osnabrücker meistens über die gegenüberliegende Seite angriffen. Aber: Hundertprozentig sattelfest wirkt auch der Neuzugang aus Bielefeld nicht. Note: 4
COLLIN BENJAMIN: Der Mittelfeldspieler aus Namibia, immerhin ausgestattet mit Champions-League-Erfahrung, mühte sich, das Spiel der Löwen zu ordnen. Sein Spiel war jedoch durchzogen mit kleineren bis mittelschweren Fehlern, die den Spielfluss häufig stoppten. Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 13 COLLIN BENJAMIN: Der Mittelfeldspieler aus Namibia, immerhin ausgestattet mit Champions-League-Erfahrung, mühte sich, das Spiel der Löwen zu ordnen. Sein Spiel war jedoch durchzogen mit kleineren bis mittelschweren Fehlern, die den Spielfluss häufig stoppten. Note: 4
DOMINIK STAHL (r.): Zimperlich? Nicht sein Ding. Kämpferisch vorbildlich. Spielerisch jedoch hinter seinen Möglichkeiten. Machte zudem beim ersten Gegentor eine äußerst bescheidene Figur im eigenen Strafraum. Note: 4
dapd 13 DOMINIK STAHL (r.): Zimperlich? Nicht sein Ding. Kämpferisch vorbildlich. Spielerisch jedoch hinter seinen Möglichkeiten. Machte zudem beim ersten Gegentor eine äußerst bescheidene Figur im eigenen Strafraum. Note: 4
STEFAN AIGNER: In der ersten halben Stunde wie in seinen besten Zeiten. Hatte aber auch in Abschnitt zwei immer wieder lichte Momente, sogar in der Verlängerung bereitete er Lauths Siegtreffer vor. Scheint das Duell mit Daniel Bierofka erst einmal für sich entschieden zu haben. Note: 2
Rauchensteiner/Augenklick 13 STEFAN AIGNER: In der ersten halben Stunde wie in seinen besten Zeiten. Hatte aber auch in Abschnitt zwei immer wieder lichte Momente, sogar in der Verlängerung bereitete er Lauths Siegtreffer vor. Scheint das Duell mit Daniel Bierofka erst einmal für sich entschieden zu haben. Note: 2
DANIEL HALFAR (5. v. r.): Dribblings, Risiko, Abschlüsse? In Osnabrück weitestgehend Fehlanzeige. Tauchte über weite Strecken der Partie ab. Von seiner derzeit eigentlich starken Form war höchstens etwas in der zweiten Halbzeit zu sehen. Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 13 DANIEL HALFAR (5. v. r.): Dribblings, Risiko, Abschlüsse? In Osnabrück weitestgehend Fehlanzeige. Tauchte über weite Strecken der Partie ab. Von seiner derzeit eigentlich starken Form war höchstens etwas in der zweiten Halbzeit zu sehen. Note: 4
KEVIN VOLLAND (l.): Ihm gelang es tatsächlich, sich selbst zu seinem 19. Geburtstag – wenn auch frühzeitig –zu beschenken. Holte zudem in der zehnten Minute den Strafstoß heraus. Seine Einsatzbereitschaft wurde belohnt. Note: 2
Rauchensteiner/Augenklick 13 KEVIN VOLLAND (l.): Ihm gelang es tatsächlich, sich selbst zu seinem 19. Geburtstag – wenn auch frühzeitig –zu beschenken. Holte zudem in der zehnten Minute den Strafstoß heraus. Seine Einsatzbereitschaft wurde belohnt. Note: 2
BENNY LAUTH (m.): Wurde seiner Kapitänsrolle insofern gerecht, als dass er Verantwortung übernahm – nicht nur beim Elfmeter, sondern auch in der Verlängerung, als er beim Siegtor zur Stelle war. Ein introvertierter Anführer. Recht so!  Note: 2
dapd 13 BENNY LAUTH (m.): Wurde seiner Kapitänsrolle insofern gerecht, als dass er Verantwortung übernahm – nicht nur beim Elfmeter, sondern auch in der Verlängerung, als er beim Siegtor zur Stelle war. Ein introvertierter Anführer. Recht so! Note: 2
ANTONIO RUKAVINA (l.): Eigentlich schon aussortiert, weil zu teuer. Kam zum zweiten Abschnitt ins Spiel. An seiner Person kann man beim Vergleich mit Malura das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus erklären. Note: 3
Rauchensteiner/Augenklick 13 ANTONIO RUKAVINA (l.): Eigentlich schon aussortiert, weil zu teuer. Kam zum zweiten Abschnitt ins Spiel. An seiner Person kann man beim Vergleich mit Malura das Preis-Leistungs-Verhältnis durchaus erklären. Note: 3
DANIEL BIEROFKA: Ersetzte Benjamin auf der „Sechs“. Ein paar frische Ideen und ein bisschen mehr Ballsicherheit brachte er, viel mehr aber auch nicht. Note: 4
sampics 13 DANIEL BIEROFKA: Ersetzte Benjamin auf der „Sechs“. Ein paar frische Ideen und ein bisschen mehr Ballsicherheit brachte er, viel mehr aber auch nicht. Note: 4
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.