Die Löwen gegen Boleslav: Das Minutenprotokoll

Es war der zweite Sieg im zweiten Testspiel des Trainingslagers: Der TSV 1860 München hat den tschechischen Erstligisten Boleslav besiegt. Hier nochmal zum Nachlesen: Das Minutenprotokoll des Spiels im AZ-Ticker.
von  Abendzeitung
So jubeln die Löwen
So jubeln die Löwen © sampics

Es war der zweite Sieg im zweiten Testspiel des Trainingslagers: Der TSV 1860 München hat den tschechischen Erstligisten Boleslav besiegt. Hier nochmal zum Nachlesen: Das Minutenprotokoll des Spiels im AZ-Ticker.

TSV 1860 - FK Mlada Boleslav 1:0 (0:0)

Abpfiff Aus is! Die Löwen gewinnen 1:0 gegen Boleslav - dank eines Eigentores. Kein Spitzenfußball. Aber ein Sieg, auf dem man aufbauen kann. Nächster Beweistermin für die Truppe von Marco Kurz ist am 30. Juli gegen Lautern. Täglich mehr über die Löwen in der Printausgabe Ihrer AZ - und hier bei abendzeitung.de

87. Minute 1:0 am Mittwoch gegen Slavia Sofia, jetzt 1:0-Führung gegen Mlada Boleslav - da sage noch einer, die Löwen wären nicht reif fürs internationale Geschäft.

85. Minute Und irgendwann klappt es eben doch! 1:0 für die Löwen. Leider haben sie selbst die Führung gar nicht erzielt. Ein Eigentor war's: Der eingewechselte Holebas ging auf der linken Seite durch, seine scharfe Hereingabe fälscht Tomas Sanicek ins eigene Tor ab.

83. Minute Wenigstens bei den Traditions-Löwen gab's Tore (leider zu viele in den eigenen Kasten): Die haben gestern das Derby gegen den FC Bayern 2:5 verloren - in der Maximilianstraße auf Kunstrasen.

78. Minute Für diejenigen, die es ganz akkurat haben möchten: Ein Tor soll 7,32 Meter breit und 2,44 Meter hoch sein. Macht eine Fläche von 17,86 Quadratmetern. Da muss so ein Ball doch reingehen!

77. Minute Marco Kurz mag sich heute nach dem Abpfiff selbst fragen, warum seine Löwen so wenig torgefährlich sind. Warum, also, bringen die Sechzger den Ball nicht rein? So ein Tor ist doch fast 18 Quadratmeter groß. Immerhin: Die Löwen präsentieren sich besser als der tschechische Erstligist.

74. Minute Danny Schwarz trägt übrigens auch heute die Kapitänsbinde. Es sieht ganz danach aus, dass Marco Kurz dem früheren Hachinger auch in der neuen Saison die Rolle des Mannschaftsführers anvertraut.

73. Minute Löwen-Talent Schäffler hat die Großchance zum 1:0, doch im letzten Moment wird ihm der Ball vom Fuß gespitzelt. Trainer Kurz regt sich auf. Nicht nur er.

67. Minute Am 1. August wird Gregg Berhalter 35. Für einen Fußballprofi vielleicht ein hohes Alter. Aber der Amerikaner wirkt frisch, heute erst recht. Er dirigiert als Abwehrchef die Löwen, bringt eine durchaus ansprechende Leistung.

65. Minute Marco Kurz wechselt weiter aus: Ledgerwood und Bierofka müssen vom Rasen, rein kommen dafür Jose Holebas und Dominik Stahl, im letzten Jahr noch A-Jugendspieler.

62. Minute Vielleicht doch auf einen Teller Spaghetti Vongole ins VIP-Zelt? Die Kicker auf dem Rasen bieten allenfalls fußballerische Hausmannskost.

58. Minute Die nächsten Auswechslungen bei 1860. Raus: di Salvo und Thorandt. Rein: Schäffler und Eberlein.

52. Minute Aha, jetzt werden die Löwen doch noch munter - und fast hätte Mucki Kucukovic sein nächstes Testspieltor erzielt. Doch der gebürtige Bosnier trifft nach einem Konter nur das Außennetz. Er bewegt sich vorn einfach besser als di Salvo.

50. Minute Das war einfach, oder? Die Lösung - natürlich Antwort c, Daniel Bierofka. Aber er allein kann gegen die Tschechen auch nichts reißen.

49. Minute Ein Quiz zwischendurch, damit's nicht langweilig wird: Wer ist heute der auffälligste Löwe? Lösung a: Danny Schwarz; b: Benny Schwarz; c: Bierofka; d: Kucukovic?

47. Minute Jetzt hat nach Lauth und Göktan offenbar auch noch Fabian Johnson Probleme. Ob das Training zu hart ist für die Löwen?

Noch ist Pause Pressesprecher Jörg Krause kommt gerade vorbei: "Es sind jetzt 600 Zuschauer da, und Fabian Johnson wird rausgehen." Für ihn kommt Torben Hoffmann. Danke für die Info.

Pause Der Stadionsprecher verspürt in der Pause offenbar einen Informationsauftrag. Er referiert über 1860, zählt prominente Löwen auf. Als den besten 1860-Spieler aller Zeiten nennt er Petar Radenkovic, den unvergessenen Torwart. Begleitend dazu spielt er Radis Hit: "Bin i Radi, bin i König!" Klingt auch heute noch gut. Und immer noch besser als andere Lieder aus jener Epoche (beispielsweise: "Gute Freunde kann niemand trennen").

45. Minute Pause! Es steht 0:0, und die Leistung auf dem Rasen wird dem Ergebnis leider vollauf gerecht. Vielleicht sollten sich die Spieler in der Halbzeit im VIP-Zelt frisch machen und stärken.

44. Minute Womöglich könnte man den Ball aus dem Spiel nehmen, ohne dass es einer merken würde. Ist dieser massiv verflachte Kick ein Vorgeschmack auf die neue Löwen-Saison? Bitte nicht!

43. Minute Bei Boleslav spielt übrigens ein weiterer Ex-Bundesliga-Akteur mit: Michal Papadopolus, zuletzt Energie Cottbus. Aber Gregg Berhalter und Markus Thorandt haben den Stürmer gut im Griff.

37. Minute Berkant Göktan hat den AZ-Reporter inzwischen informiert: Er habe Spritzen in den Rücken bekommen und wolle keinen Muskelfaserriss riskieren. "Sonst falle ich drei Wochen aus", sagte er. Recht so. Tore auflegen und selbst schießen soll er lieber in wichtigeren Spielen.

36. Minute Am 30. Juli gegen Lautern - das ist natürlich nicht der Zweitliga-Auftakt, sondern das Heimatspiel im Grünwalder Stadion. Bis jetzt sind erst 4000 Tickets verkauft worden. Hat Giesing an Anziehungskraft verloren?

32. Minute Wer glaubt, dass Michael Hofmann (35) ein Auslaufmodell ist, liegt offenbar falsch: Geschickt verkürzt der Torwart den Winkel, als Lubos Pecka auf ihn zustürmt. Das wäre fast das 1:0 für die Tschechen gewesen. Pecka spielte übrigens noch im Vorjahr für Alemannia Aachen.

31. Minute Irgendwie erinnert das hier schwer an die vergangene Rückrunde: 1860 ist vor dem Tor zu harmlos, zu umständlich. Hoffentlich sind Lauth und Göktan am 30. Juli gegen Lautern wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte.

29. Minute Die Hitze ist drückend, Nik Ledgerwood und Fabian Johnson ordern Wasserflaschen von der Trainerbank an. Wasser haben sie in der Thermenarena selbstverständlich genug.

27. Minute Auch zwei Edel-Fans der Löwen haben den Weg nach Bad Radkersburg (600 Kilometer von München entfernt) gefunden: Franz Hell und Fritz Fehling. Der Penzberger hat sein Löwen-Banner in der Thermenarena aufgehängt. Er besucht quasi alle Profi- und Amateurspielen der Blauen. 1860 ist manchem eben wichtiger als der 850. in München.

18. Minute Vielleicht soll Thorandt ja einfach nur Leistung sprechen lassen...

18. Minute Jetzt hört man nicht nur Michael Hofmann, sondern auch Marco Kurz. Der 1860-Trainer erhebt sich von seiner Bank und gibt Markus Thorandt lautstark Anweisungen: "Tore, du musst mehr sprechen." Was Thorandt wohl zu sagen hat?

17. Minute Was ist das? Nik Lederwood stürmt allein aufs Tschechen-Tor zu - und verzieht. Das war beinahe peinlich.

17. Minute Sagenhafte 55 Euro für ein VIP-Bändchen bei einem Testspiel? Dafür bekommt der Gast im VIP-Zelt immerhin Spezialitäten: Spaghetti - mal Carbonara, mal Vongole, mal mit Pesto. Klingt eher italienisch als einheimisch. Außerdem: Entrecote und Ofenkartoffeln. Als Dessert wird weiße Schokomousse mit Himbeeren serviert.

15. Minute Die Löwen haben bisher mehr vom Spiel - aber wirklich zwingend sind sie nicht. Nullnull weiterhin.

13. Minute Die Tribüne in der Thermenarena ist tatsächlich nur spärlich besetzt. Ob's auch an den Eintrittspreisen liegt? 13 Euro kostet ein Sitzplatz, 8 Euro ein Stehplatz, das VIP-Bändchen macht stolze 55 Euro. Mit Verpflegung, versteht sich. Mahlzeit!

10. Minute 10. Im Tor bei 1860 heute übrigens: Michael Hofmann. Der 35-Jährige soll sich auch mal beweisen dürfen. O Boleslav der richtige Gradmesser für ihn ist? Beim Dirigieren ist Hofmann jedenfalls schon mal lautstark. 250 Fans sind allerdings auch keine Kulisse, die einen Keeper wie ihn übertönen könnte.

6. Minute Ein furioser Start: Flanke von Johnson aus dem Lauf, Direktabnahme Bierofka - doch FK-Keeper Miller fischt den Ball aus dem Kreuzeck. Eine starke Szene.

4. Minute Auf der Bank von Boleslav sitzt ein alter Bekannter aus der Bundesliga: Pavel Hapal, ehemaliger Profi von Bayer Leverkusen. Er gehört dem Trainerteam der Tschechen an, genauso wie Ladi Maier, frühere Torwart-Ikone von Rapid Wien.

2. Minute Die Viererkette der Löwen: Johnson, Berhalter, Thorandt, Benny Schwarz - auf der Sechser-Position im defensiven Mittelfeld spielt Neuzugang Beda. Mehr als ein Versuch? Gegen Haching hat der Ex-Lauterer dort jedenfalls überzeugt

Anpfiff Die Partie hat soeben begonnen - vor 250 Zuschauern. Der Spielball ist dem Schiedsrichter von einem Butler gebracht worden. Soll ein Gag vom Tourismusverband sein. Hauptsache, man fällt auf.

Der Gegner Mlada Boleslav wurde in der vergangenen Saison Siebter in Tschechien, wird vom Autohersteller Skoda unterstützt.

Die 1860-Aufstellung Die Löwen spielen mit dieser Anfangself: Hofmann, Berhalter, Beda, Thorandt, Benny Schwarz, Ledgerwood, Johnson, Bierofka, Danny Schwarz, Kucukovic, di Salvo.

Die Ausfälle 1860-Mannschaftsarzt Dr. Erich Rembeck sagt über Lauth und Göktan: "Reine Vorsichtsmaßnahme, dass beide nicht spielen. Wir wollen nichts riskieren."

Gleich geht's los In einer Viertelstunde soll angepfiffen werden. Schon jetzt steht fest: Die 1860-Offensivstars Benny Lauth und Berkant Göktan werden gegen die Tschechen geschont. Beide haben muskuläre Probleme. Ebenfalls verletzt: Julian Baumgartlinger. Der Österreicher fällt mit einem Muskelfaserriss aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.