Die Junglöwen sind los: Djayo debütiert und trifft

Beim Testspiel-Sieg des TSV 1860 gegen Bayreuth tritt vor allem Djayo durch sein Tor in Erscheinung. Trainer Köllner spricht den Junglöwen ein General-Lob aus.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Youngster Johann Ngounou Djayo (links) im Duell mit dem Bayreuther Christopher Kracun.
imago images/Jan Huebner 2 Löwen-Youngster Johann Ngounou Djayo (links) im Duell mit dem Bayreuther Christopher Kracun.
Johann Ngounou Djayo (Mitte) trifft zum 2:0-Endstand.
imago images/Jan Huebner 2 Johann Ngounou Djayo (Mitte) trifft zum 2:0-Endstand.

München - Bühne frei für die Junglöwen: Das erste Testspiel der Saison 2020/2021 gegen den Regionalligisten SpVgg Bayreuth (2:0) stand am Samstag ganz im Zeichen von Sechzigs Youngstern: Das Quartett Niklas Lang, Maxim Gresler, Marco Mannhardt und Milos Cocic durfte direkt in der Startformation auflaufen.

Nach der Pause schlug schließlich die Stunde von Tom Kretzschmar, Johann Ngounou Djayo, Ahanna Agbowo, Damjan Dorda und Matthew Durrans.Den ersten Treffer "überließen" die jungen Wilden den routinierten Herren: Aushilfs-Innenverteidiger Quirin Moll spielte einen langen Ball auf Oldie Sascha Mölders, der eiskalt zum 1:0 traf (10.).

Johann Ngounou Djayo (Mitte) trifft zum 2:0-Endstand.
Johann Ngounou Djayo (Mitte) trifft zum 2:0-Endstand. © imago images/Jan Huebner

Traum-Debüt für Johann Ngounou Djayo

Das 2:0 ging aber schon auf die Kappe von einem der Neuen: Joker Djayo war es, der auf Vorarbeit von Stefan Lex vollendete - und durch den ersten Treffer im ersten Spiel einen Traum-Einstand feierte.

Cheftrainer Michael Köllner zeigte sich nach Spielschluss zufrieden. "Gut gemacht", habe es Youngster Djayo ebenso wie seine Kollegen: "Man hat gesehen, dass der ein oder andere junge Spieler positiv in Erscheinung getreten ist."

Köllner lobt Lang und Gresler

Namentlich nannte Köllner Niklas Lang, der nach dem krankheitsbedingen Ausfall von Innenverteidiger Dennis Erdmann (Halsschmerzen) als einziger Spieler über 90 Minuten auflaufen durfte: "Er hat den Dennis Erdmann 2.0 gemacht." Zudem lobte Köllner Linksverteidiger Maxim Gresler für eine erstaunlich unaufgeregte Vorstellung.

Gerade vor dem Hintergrund der Unerfahrenheit der Youngster zeigte sich Köllner mit allen seinen Nachwuchsspielern "zufrieden". Denn: "Einige haben ja letztes Jahr noch U17 gespielt und sind noch nicht einmal volljährig." Seine Aufgabe sei es nun, sie weiter an den "Männerfußball" heranzuführen - um zu sehen, wo noch Nachbesserungsbedarf besteht und welches Talent für eine Überraschung sorgen könnte.

Lesen Sie hier: Sieg im Test - Köllner hofft auf "drei, vier Qualitätsspieler"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.