Die große Abhängigkeit von Rubin Okotie

Das 0:2 gegen den FSV Frankfurt hat dem TSV 1860 vor Augen geführt, wie groß die Abhängigkeit vom Topstürmer ist.
Marc Merten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen den FSV Frankfurt vergab Fejsal Mulic zwei Großchancen.
sampics Gegen den FSV Frankfurt vergab Fejsal Mulic zwei Großchancen.

München – Guillermo Vallori brachte es auf den Punkt: „Wir hatten viel Ballbesitz, aber das ist egal, wenn du keine Anspielstation vorne findest. Da haben wir Rubin Okotie vermisst.“ Klare Worte des Innenverteidigers, dessen lange Bälle immer wieder ins Leere gingen oder wie beim 0:1 durch Dedic als Bumerang zurückkamen.

Kapitän Christopher Schindler wollte „die Niederlage jetzt nicht an einem Spieler festmachen, das wäre zu leicht.“ Aber das erste Spiel ohne den Österreicher zeigte, dass Sechzig ohne Okotie nur halb so gefährlich ist.

Lesen Sie auch: Die Einzelkritik der Löwen gegen den FSV

Zehn Liga-Tore, dazu zwei im Pokal: Okotie war bislang die Lebensversicherung für den TSV. Nun, im ersten Spiel ohne den am Knie verletzten 27-Jährigen, ging im Angriff kaum etwas zusammen.

Okoties Präsenz fehlte, Okoties Laufbereitschaft fehlte, Okoties Qualität, einen Ball auch mal mit dem Rücken zum Tor behaupten zu können, fehlte. So gingen viele Bälle viel zu leicht verloren. Immer wieder machten es Sechzigs Offensivleute der Frankfurter Verteidigung zu leicht, Angriffe zu unterbinden.

Lesen Sie auch: Die Stimmen zur 0:2-Pleite

Alleine Daniel Adlung und Valdet Rama war es zu verdanken, dass es überhaupt zu Chancen kam. Fejsal Mulic, der 20-jährige Serbe, war nach seiner Einwechslung die Nervosität beim Heimdebüt anzumerken. Kein Vorwurf an den Sturmriesen: Die Hoffnung auf Tore darf nicht auf den Schultern eines Spielers liegen, der vor dem FSV-Spiel gerade einmal 14 Zweitliga-Minuten auf dem Buckel hatte.

Erschreckend dagegen, was aus dem Mittelfeld kam: nichts. Weder Ju Weigl noch Yannick Stark oder Ilie Sanchez waren in der Lage, ein konstruktives Offensivspiel auf die Beine zu stellen. Gerade in einem Spiel ohne Okotie vorne drin hätte aus dem Mittelfeld der Sechzger mehr kommen müssen.

Doch ohne Okotie schien der TSV seiner einzig wirklich wertvollen Offensivwaffe beraubt. Sechzig kann nur hoffen, dass der Österreicher ganz schnell wieder fit wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.