Die Einzelkritik zur Nullnummer in Seligenporten

Zwei Zweier, aber auch zwei Fünfer. Die Noten zur Nullnummer des TSV 1860 in Seligenporten in der Bildergalerie zum Durchklicken.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER – Bewies, dass er die berechtigte Nummer eins ist. Parierte prächtig den gefährlichen Distanzschuss von Raffael Kobrowski. – Note: 2
sampics/Augenklick 14 MARCO HILLER – Bewies, dass er die berechtigte Nummer eins ist. Parierte prächtig den gefährlichen Distanzschuss von Raffael Kobrowski. – Note: 2
NICHOLAS HELMBRECHT – Wirkte nicht immer auf der Höhe. Kam in aussichtsreichen Offensivaktionen meist einen Schritt zu spät. Verlor dazu einige Zweikämpfe. – Note: 4
sampics/Augenklick 14 NICHOLAS HELMBRECHT – Wirkte nicht immer auf der Höhe. Kam in aussichtsreichen Offensivaktionen meist einen Schritt zu spät. Verlor dazu einige Zweikämpfe. – Note: 4
FELIX WEBER – Auch der Kapitän zog diesmal bei mehreren Zweikämpfen den Kürzeren. Hatte mit den flinken Angreifern der Klosterer seine Mühe, war aber noch einer der besseren Löwen. – Note: 3
sampics/Augenklick 14 FELIX WEBER – Auch der Kapitän zog diesmal bei mehreren Zweikämpfen den Kürzeren. Hatte mit den flinken Angreifern der Klosterer seine Mühe, war aber noch einer der besseren Löwen. – Note: 3
PHILIPP STEINHART – Bekam wieder den Vorzug vor Jan Mauersberger. Schaltete sich viel in die Offensive mit ein, war erster Spieleröffner. Doch seine Flankenbälle kamen zu selten an. – Note: 3
imago 14 PHILIPP STEINHART – Bekam wieder den Vorzug vor Jan Mauersberger. Schaltete sich viel in die Offensive mit ein, war erster Spieleröffner. Doch seine Flankenbälle kamen zu selten an. – Note: 3
CHRISTIAN KÖPPEL – Rannte in der Schlussphase ein ums andere Mal an. Vergab nach 76 Minuten die Riesen-Chance zur Führung. Ackerte unermüdlich. Dennoch glücklos. – Note: 3
sampics/Augenklick 14 CHRISTIAN KÖPPEL – Rannte in der Schlussphase ein ums andere Mal an. Vergab nach 76 Minuten die Riesen-Chance zur Führung. Ackerte unermüdlich. Dennoch glücklos. – Note: 3
LINO TEMPELMANN: Fein am Ball, überhastet in seinen Aktionen. Das Spiel war lehrreich für den 18-Jährigen, der trotz seiner starken Technik zu oft falsche Entscheidungen traf. – Note: 4
Rauchensteiner / Augenklick 14 LINO TEMPELMANN: Fein am Ball, überhastet in seinen Aktionen. Das Spiel war lehrreich für den 18-Jährigen, der trotz seiner starken Technik zu oft falsche Entscheidungen traf. – Note: 4
DANIEL WEIN – Unauffällig. Und das ist kein Qualitätsmerkmal für einen zentralen Mittelfeldspieler. Konnte weder Gebhart den Rücken freihalten, noch durch seine Pässe Initiative ergreifen. – Note: 4
imago 14 DANIEL WEIN – Unauffällig. Und das ist kein Qualitätsmerkmal für einen zentralen Mittelfeldspieler. Konnte weder Gebhart den Rücken freihalten, noch durch seine Pässe Initiative ergreifen. – Note: 4
TIMO GEBHART – Ganz schwaches Spiel vom Leader, der sich viele Pausen nahm und mitunter regelrecht lustlos wirkte. Setzte trotz seiner Fähigkeiten keinerlei Akzente. – Note: 5
imago 14 TIMO GEBHART – Ganz schwaches Spiel vom Leader, der sich viele Pausen nahm und mitunter regelrecht lustlos wirkte. Setzte trotz seiner Fähigkeiten keinerlei Akzente. – Note: 5
KILIAN JAKOB – Tauchte völlig unter. Der vom Bundesligisten FC Augsburg umworbene Außenspieler war nicht zu sehen. Fand kein Mittel, um das oberpfälzische Bollwerk zu durchbrechen. – Note: 5
Rauchensteiner/Augenklick 14 KILIAN JAKOB – Tauchte völlig unter. Der vom Bundesligisten FC Augsburg umworbene Außenspieler war nicht zu sehen. Fand kein Mittel, um das oberpfälzische Bollwerk zu durchbrechen. – Note: 5
SASCHA MÖLDERS – Schwach in der ersten Halbzeit. Symptomatisch: Ein verunglückter Heber aus bester Position. Steigerte sich nach dem Wechsel und hatte mehrere gute Chancen. – Note: 3
imago 14 SASCHA MÖLDERS – Schwach in der ersten Halbzeit. Symptomatisch: Ein verunglückter Heber aus bester Position. Steigerte sich nach dem Wechsel und hatte mehrere gute Chancen. – Note: 3
NICO KARGER – Bester Löwe an diesem Tag. Der 24-Jährige spulte die Kilometer nur so runter. Hatte reihenweise gute Offensivaktionen – einzig, die Zielstrebigkeit fehlte. – Note: 2
imago 14 NICO KARGER – Bester Löwe an diesem Tag. Der 24-Jährige spulte die Kilometer nur so runter. Hatte reihenweise gute Offensivaktionen – einzig, die Zielstrebigkeit fehlte. – Note: 2
MARKUS ZIEREIS: Belebte nach seiner Einwechslung das Offensivspiel merklich. Sein Kopfball nach 79 Minuten brachte beinahe das Siegtor. Bewarb sich für Startelf-Einsätze. – Note: 3
sampics/Augenklick 14 MARKUS ZIEREIS: Belebte nach seiner Einwechslung das Offensivspiel merklich. Sein Kopfball nach 79 Minuten brachte beinahe das Siegtor. Bewarb sich für Startelf-Einsätze. – Note: 3
ERIC WEEGER: Kam für Gebhart, brachte aber keine neuen Ideen ins Spiel ein. – Note: 4
sampcis / Augenklick 14 ERIC WEEGER: Kam für Gebhart, brachte aber keine neuen Ideen ins Spiel ein. – Note: 4
FELIX BACHSCHMID: Kam zu spät für eine Bewertung.
Rauchensteiner/Augenklick 14 FELIX BACHSCHMID: Kam zu spät für eine Bewertung.

Seligenporten - Nichts war es mit dem nächsten Sieg für den TSV 1860: Die Löwen kommen beim Abstiegskandidaten SV Seligenporten nicht über ein torloses Remis hinaus.

Wie sich die einzelnen Spieler gemacht haben, sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

STENOGRAMM, 8. Spieltag, 26.08.2017, 16 Uhr

SV Seligenporten – 1860 München 0:0
SVS: 1 Kolbe – 16 Schäf, 18 Schärtel, 4 Woleman, 20 Herzel – 8 Olschewski – 22 Weber, 6 Katidis, 39 Dittrich – 24 d'Adamo, 23 Kobrowski. Ersatz: 25 Bogner (Tor) – 7 Wöllner, 13 Diakiese, 14 Werner, 27 Neuerer.
1860: 1 Hiller – 23 Helmbrecht, 4 Weber, 36 Steinhart, 11 Köppel – 17 Wein – 28 Tempelmann, 10 Gebhart – 26 Jakob, 9 Mölders, 18 Karger. Ersatz: 37 Strobl (Tor) – 2 Weeger, 5 Andermatt, 6 Mauersberger, 22 Berzel, 24 Ziereis 33 Bachschmid.

Wechsel: Neuerer für d‘Adamo (46.), Diakiese für Schärtel (55.), Wöllner für Diakiese (74.) – Ziereis für Jakob (46.), Weeger für Gebhart (61.), Bachschmid für Helmbrecht (83.).

Tore: -
Gelbe Karten: Weber – Jakob.
Zuschauer: 3.400 in der MAR-Arena.
Schiedsrichter: Marco Achmüller (SV Würding)
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.