Die ARGE macht mobil: "Farbe bekennen"

Der 1860-Fanklubdachverband ARGE hat sich vor dem Heimspiel des TSV 1860 gegen Eintracht Braunschweig mit einer öffentlichen Stellungnahme zu Wort gemeldet. "Was uns jetzt nichts bringt, sind Schuldzuweisungen"
von  ME
Alle zusammen gegen den Abstieg. Das fordert Gerhard Schnell, Vorsitzender der ARGE.
Alle zusammen gegen den Abstieg. Das fordert Gerhard Schnell, Vorsitzender der ARGE. © Rauchensteiner/Augenklick, imago

Der 1860-Fanklubdachverband ARGE hat sich vor dem Heimspiel des TSV 1860 gegen Eintracht Braunschweig mit einer öffentlichen Stellungnahme zu Wort gemeldet. "Was uns jetzt nichts bringt, sind Schuldzuweisungen"

München - Ob die Löwen-Fans Lust haben, nächstes Jahr nach Großaspach oder Wehen zu fahren? Sicher nicht. Dennoch stellt Gerhard Schnell, Vorstand von Löwen-Fanklubdachverband ARGE, diese Frage an alle Sechzger-Fans. In einer Nachricht im Namen der Vorstandschaft richtet sich Schnell an alle Fans und fordert sie zur gemeinsamen Unterstützung auf.

"Liebe Löwen, leider ist der Fall eingetreten, den wir nach zwei Zitterjahren uns alle nicht gewünscht haben: Unser geliebter TSV 1860 München befindet sich auch 2017 wieder in akuter Abstiegsgefahr", so Schnell auf der Homepage der ARGE - und fordert alle Anhänger dazu auf, das zu tun, "was uns immer stark gemacht hat: zusammenhalten und Farbe bekennen!"

Keine Schuldzuweisungen

Gleichzeitig warnt Schnell: "Was uns jetzt nichts bringt, sind Schuldzuweisungen." Viel wichtiger sei, am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (13.30 Uhr, im AZ-Liveticker) mit von der Partie zu sein und die Löwen anzufeuern: "Deswegen bitten wir Euch, die Mannschaft am kommenden Sonntag im Sechs-Punkte-Spiel gegen Eintracht Braunschweig in der Allianz Arena möglichst zahlreich zu unterstützen. Die Mannschaft braucht Euch! Nur wenn wir jetzt zusammenstehen, werden wir auch ein drittes Mal von der Schippe springen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.