DFB-Vizepräsident Rainer Koch plädiert für Drittliga-Fortsetzung

Der TSV 1860, der für eine Saison-Fortsetzung in der 3. Liga ist, hat einen wichtigen Fürsprecher: DFB-Vizepräsident Rainer Koch setzt sich für einen Re-Start des Spielbetriebs in Deutschlands dritthöchster Spielklasse ein.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vizepräsident des DFB: Rainer Koch.
Arne Dedert/dpa Vizepräsident des DFB: Rainer Koch.

München - Nach der Genehmigung für die Bundesligen hofft der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf eine baldige Fortsetzung der 3. Liga.

DFB-Vizepräsident Rainer Koch berichtete am Mittwochabend im "Bayerischen Rundfunk", dass sich der Verband bereits an Innenminister Horst Seehofer und Gesundheitsminister Jens Spahn gewandt habe. "Es sind eigentlich die gleichen Konzepte, die für die Bundesliga, für die 2. Liga bestehen und für die 3. Liga und die Frauen-Bundesliga. Das ist auch Profisport", sagte Koch.

Auch Fritz Keller geht von einer Fortführung der 3. Liga aus

Die 3. Liga sei wirtschaftlich in einer sehr schwierigen Sandwich-Position, da die ganz großen Fernseheinnahmen wie in den Bundesligen nicht erzielt werden können. Dennoch sieht Koch in einem Abbruch keine Lösung.

"Diejenigen, die jetzt den Abbruch der 3. Liga fordern, die sollen mal sagen, wie sie sich das mit der neuen Saison vorstellen. Denn wir haben die Situation, dass bis Ende August nicht mit Zuschauern gespielt werden kann. Aber wir können doch nicht warten bis September oder Oktober, um die neue Saison zu beginnen", sagte der Jurist. "Wer jetzt die Saison in der 3. Liga abbricht, muss eigentlich zugleich auch fordern, dass er frühestens im September oder Oktober wieder spielen kann. Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit."

Auch DFB-Präsident Fritz Keller sprach sich am Mittwoch für einen Re-Start in der 3. Liga aus. "Wir gehen davon aus, dass in diese Öffnung neben der Bundesliga und 2. Bundesliga auch unter dem Aspekt der Gleichbehandlung (...) ebenso die unter dem Dach des DFB organisierten Profispielklassen der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga sowie der DFB-Pokalwettbewerb grundsätzlich eingeschlossen sind, zumal das gemeinsam von DFB und DFL erarbeitete Hygienekonzept selbstverständlich auch dort vollumfänglich umgesetzt wird", erklärte Keller. 

Lesen Sie hier: TSV 1860 - Gorenzel nimmt DFB-Präsidium in die Pflicht

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.