DFB-Pokal: TSV 1860 gegen Holstein Kiel im Liveticker

TSV 1860 - Holstein Kiel 1:3
Tore: 1:0 Karger (6.), 1:1 Mühling (74.), 1:2 Mühling (82.), 1:3 Schindler (88.)
TSV 1860: Hiller - Paul, Weber, Lorenz, Steinhart - Willsch (64. Böhnlein), Wein, Moll - Kindsvater (84. Ziereis), Karger - Grimaldi (68. Mölders)
Kiel: Kronholm - Dehm, Schmidt, Wahl, J. van den Bergh (63. Honsak) - Kinsombi (71. Seydel), Meffert (89. Lewerenz) - J.-S. Lee, Mühling, Serra - Schindler
Gelbe Karten: - / -
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauer: 14.200
90. Minute + 3: Das Spiel ist aus! Die Löwen sind raus aus dem Pokal!
90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit.
88. Minute: Tor! TSV 1860 - Holstein Kiel 1:3, Torschütze: Schindler.
85. Minute: Die Chance für Sechzig! Ziereis erkämpft sich den Ball, legt aber auf Karger, statt es selber zu versuchen. Da war mehr drin.
84. Minute: Wechsel bei Sechzig: Bierofka bringt nach dem Rückschlag Stürmer Ziereis in die Partie.
82. Minute: Tor! TSV 1860 - Holstein Kiel 1:2, Torschütze: Mühling. Der Rückschlag! Die Sechzger bekommen nach mehreren Schussversuchen der Kieler den Ball nicht aus der Gefahrenzone und dann schlenzt Mühling die Kugel in den Winkel.
78. Minute: Schreckmoment! Mölders bleibt nach einem Zweikampf liegen. Doch der Angreifer kann weiterspielen.
75. Minute: Wieder Kiel, wieder Mühling. Die Holsteiner attackieren den Löwen-Sechzehner nun minütlich. Halleluja!
74. Minute: Tor! TSV 1860 - Holstein Kiel 1:1, Torschütze: Mühling. Da pennen die Sechzger! Einfacher, aber effizienter Rückpass von der Grundlinie vor die Box, wo Mühling angerauscht kommt und den Ball präzise per Flachschuss in der linken unteren Ecke versenkt.
72. Minute: Mölders, Mölders, Mölllllllders! Da ist der Schleicher plötzlich am Fünfmeterraum, wird aber geblockt. Schießt er das erlösende Tor?
71. Minute: Wechsel bei Kiel: Walter lässt Stürmer Seydel ran, nimmt dafür Kinsombi runter. Ist das spannend!
68. Minute: Wechsel bei Sechzig: Stehende Ovationen für Grimaldi, als er runter geht. Stehende Ovationen auch für Mölders, er soll jetzt stürmen. Bringt er das entscheidende Tor?
66. Minute: Kiel greift weiter unermüdlich an. Die Giesinger können gerade noch so am Strafraum einen Abschluss blocken.
64. Minute: Wechsel bei Sechzig: Der Ex-Bayreuther Böhnlein wird für den Ex-Schweinfurter Willsch eingewechselt. Er soll sicher helfen, die Mitte besser zu verteidigen.
63. Minute: Wechsel bei Kiel: Holstein-Coach Walter bringt Honsak für van den Bergh ins Spiel. Der Österreicher ist ein Linksaußen.
60. Minute: Hiller wirkt heute nicht immer ganz sicher. Nach einer Flanke kann er die Kugel gerade noch so vor Kinsombi wegwischen. Souverän sieht aber anders aus. Das Bangen geht weiter!
55. Minute: Die Holsteiner sind nach Wiederanpfiff klar spielbestimmend, machen es aber zu umständlich.
53. Minute: Schneller Konter der Kieler, die Flanke kommt auf den zweiten Pfosten, doch van den Bergh bringt den Ball nicht mit Druck rein, so dass Weber in der Mitte klären kann.
50. Minute: Wieder bleibt Grimaldi nach einem Zusammenprall liegen. Der Junge muss heute ganz schön einstecken.
49. Minute: Kiel investiert jetzt viel, kommt aber nicht durch das Löwen-Bollwerk. Das müssen die Sechzger jetzt ausstehen.
46. Minute: Weiter geht es in Giesing! Keine Wechsel auf beiden Seiten.
45. Minute + 1: Pause im Grünwalder Stadion! Die Löwen führen gegen den Favoriten!
42. Minute: Riesen-Chance Kiel! Nach einer schlampig geklärten Ecke, bringen die Holsteiner den Ball wieder in die Box. Die Abseitsfalle funktioniert nicht, Schmidt köpft quer für Serra, der aber aus kürzester Distanz - und gerade noch bedrängt - das Tor aus kürzester Distanz verfehlt.
40. Minute: Kiel gefährlich!! Schindler steckt für Serra durch, der aus der Drehung aber nur das Außennetz trifft.
39. Minute: Immer wieder gute Aktionen von Paul, der nicht nur robust im Zweikampf ist, sondern auch sehr agil in der Spieleröffnung. Die Sechzger haben das Spiel gegen den Zweitligisten weiter im Griff.
34. Minute: Paul, stark, ganz stark! Nach einer Flanke der Holsteiner spielt er den Ball aus kürzester Distanz mit dem Oberkörper auf Hiller zurück. Gut gelöst.
28. Minute: Toooooooooorrrr...doch nicht! Ganz starker Angriff der Löwen. Kindsvater für Grimaldi, der für Steinhart, der sich den Ball einen Tick zu weit vorlegt. Seinen Querpass macht Karger rein, der stark eingelaufen ist - doch Referee Stegemann entscheidet wohl zu Recht auf Tor-Aus.
24. Minute: Bockstark! Wie Lorenz Kinsombi abläuft, und dann auch noch den sauberen Ball spielt. Das hat schon was.
20. Minute: Schreckmoment für die Sechzger. Sturmtank Grimaldi bleibt im eigenen Sechzehner liegen, muss behandelt werden. Die gute Nachricht: Es geht weiter für den Stürmer!
17. Minute: Die Holsteiner sind sichtlich nervös. Wahl schlägt ohne jede Bedrängnis einen Ball völlig schlampig ins Seitenaus.
15. Minute: Schindler kommt am Sechzehner an den Ball, nimmt die Kugel aber mit der Hand runter. Schiedsrichter Stegemann sieht die Situation und pfeift ab.
11. Minute: Die Sechzger sind gut im Spiel. Kiel tut sich schwer mit seinen Angriffen. Die Löwen dagegen wirken regelrecht beflügelt durch das frühe Tor. Das sieht gut aus!
6. Minute: Toooooor! TSV 1860 - Holstein Kiel 1:0, Torschütze: Karger. Tooor, Tooooor, Toooooorrrrrr! "King Karges", du Teufelskerl! Grimaldi steckt beim Konter schön durch, und dann tanzt der Löwen-Stürmer Schmidt aus und tunnelt dann auch noch Keeper Kronholm. Was für ein Tor, was für eine Coolness! Giesing steht Kopf!
5. Minute: Die Kieler sind sehr robuste Jungs. Schindler konnte gerade Kindsvater einfach abschütteln. Da muss er mehr dagegen halten, der junge Löwe.
3. Minute: Erster Angriff der Kieler. Da darf Dehm bedenklich einfach den Strafraum entlang gehen und auf links legen, doch der folgende Schuss wird geblockt.
1. Minute: Los geht es auf Giasings Höhen!
18.26 Uhr: DFB-Pokal! Die Anspannung ist hier auf Giesings Höhen beinahe greifbar. Gleich wird angepfiffen!
18.19 Uhr: "Einmal ein Löwe, heißt, immer ein Löwe zu sein!", trönt es aus den Lautsprechern. Gibt es heute die Überraschung, ergo, wirft der Dritt- den Zweitligist raus? Nach den Bundesligisten VfB Stuttgart und Cup-Verteidiger Eintracht Frankfurt gestern, scheiterten heute die Zweitligisten Bochum und Regensburg an niederklassigeren Gegnern.
18.14 Uhr: Bierofka warnte vor dieser Partie freilich vor dem Gegner. Vorsicht ist vor allem vor Stürmer Schindler geboten, der sehr schnell und wendig ist.
17.58 Uhr: Auf der Bank sitzen neben Mölders folgende Löwen: Keeper Bonmann, Rechtsverteidiger Weeger, Abruscia, Stürmer Ziereis, Ex-Bayreuther Böhnlein und Verteidiger Belkahia. Mauersberger fehlt heute gelb-rot gesperrt.
17.48 Uhr: Wie Stadionsprecher Stefan Schneider mitteilt, waren bis heute Abend 13.000 Karten verkauft. An der Stadionkasse schlagen noch etliche Fans auf. Zudem sind viele Kieler da. Das verspricht ein standesgemäßer Pokal-Abend zu werden.
17.35 Uhr: Die Aufstellung der Löwen ist da. Und Daniel Bierofka überrascht mit einer Personalie, bringt für die rechte Seite den Ex-Schweinfurter Willsch in die Startelf. Außerdem darf sich offensive Kindsvater neben Karger beweisen, Mölders sitzt nur auf der Bank.
17.30 Uhr: Herzlich willkommen im Liveticker der AZ. Sonntagabend herrlicher Sonnenschein, Giasing - "Auf die Löwen, auf die Löwen", hallt es durch die Tegernseer Landstraße. Holstein Kiel ist im DFB-Pokal zu Gast - und wir sind live für Sie dabei!
Bierofka pusht Grimaldi vor Pokal-Spiel
Es ist ein weiteres Highlight dieser Löwen-Saison: Der TSV 1860 empfängt in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals Zweitligist Holstein Kiel.
"Kiel hat gleich zu Saisonbeginn gegen den HSV mit 3:0 gewonnen, auch in Hamburg. Sie haben sich auch qualitativ nicht so viel verschlechtert. Klar, Drechsler abgegeben, aber mit Lee wieder einen Top-Neuzugang geholt. Ich finde, das ist eine unangenehme Mannschaft", meinte Sechzig-Coach Daniel Bierofka zum Spiel: "Sie spielen guten, Zweitliga-untypischen Fußball, aber ist ja klar: Tim Walters Handschrift. " Heißt: Ballbesitz-Fußball!
Bierofka lobte im Vorfeld explizit Stürmer Adriano Grimaldi: "Es hätten noch mehr Tore sein können, aber das weiß er auch selbst."
Ob der 27-jährige Angreifer auch gegen die Norddeutschen netzt?
Verfolgen Sie die Partie hier am Sonntagabend ab 18.30 Uhr im Liveticker!