DFB-Pokal: Mit diesen Geldern kann der TSV 1860 rechnen

Vor der ersten Runde im DFB-Pokal: Noch steht nicht fest, wie hoch die Prämie aus der Zentralvermarktung genau ist. Für das Umsetzen des Corona-Hygienekonzepts bekommen die Löwen aber in jedem Fall eine finanzielle Unterstützung.
von  AZ
Auch in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt spielen die Löwen im Grünwalder Stadion vor leeren Rängen.
Auch in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt spielen die Löwen im Grünwalder Stadion vor leeren Rängen. © Matthias Balk/dpa

München - Besondere Zeiten, besondere Maßnahmen: Vor der ersten Runde im DFB-Pokal erhält der TSV 1860  wie die acht anderen Drittligisten und alle Vereine aus den tieferen Spielklassen eine Sonderzahlung vom Deutschen Fußball-Bund (DFB).

Prämien aus Zentralvermarktung? DFB entscheidet am Freitag

Wie das Portal "liga3-online.de" meldet, zahlt der DFB für die mitunter aufwändige Umsetzung des Hygienekonzeptes mit Blick auf die Corona-Pandemie 30.000 Euro an die Vereine aus. Die Löwen erwarten am kommenden Samstag (14 Uhr, live bei Sky und im AZ-Liveticker) den Bundesligisten Eintracht Frankfurt im Grünwalder Stadion.

Zuletzt hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Klubs mit einem Solidarfonds und einer Sonderzahlung von jeweils 300.000 Euro unterstützt - der für die Spiele nach dem Re-Start in der vergangenen Saison galt. Inwiefern der TSV 1860 von den Prämien aus der Zentralvermarktung profitieren kann, steht noch nicht fest: Das entscheidet sich bei einer Sitzung des DFB-Präsidiums am Freitag (11. September).

Als Orientierung können die Zahlungen der Vorsaison dienen: Da erhielten die Vereine für die Qualifikation zur ersten Runde 175.500 Euro respektive 130.500 Euro als Landespokal-Gewinner - die Differenz von 45.000 Euro wurde unter allen teilnehmenden Mannschaften im Landespokal aufgeteilt.

Zweite Runde im DFB-Pokal: Auslosung am 18. Oktober

Die zweite Runde im DFB-Pokal wird am Sonntag, 18. Oktober ausgelost (ab 18 Uhr live in der ARD-Sportschau). Sollten die Löwen die zweite Runde erreichen - hier liegen die Drittligisten im Amateurtopf und treffen in einem Heimspiel auf einen Erst- oder Zweitligisten der aktuellen Saison - winken voraussichtlich weitere 351.000 Euro  bzw. 702.000 Euro im Achtelfinale (Summen der vergangenen Saison).

Richtig dicke kommt's dann im Viertelfinale (1,4 Millionen Euro) und im Halbfinale (2,8 Millionen Euro).

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.