DFB findet neue Aufstiegsregelung zur 3. Liga

Nach langem Streit hat der DFB endlich eine neue Aufstiegsregelung für die 3. Liga gefunden. "Unter allen schlechten Lösungen halte ich diese für die mit Abstand beste", sagt DFB-Vizepräsident Rainer Koch zum Beschluss des Bundestages.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der DFB hat eine neue Aufstiegsregelung für die 3. Liga beschlossen.
Arne Dedert/dpa Der DFB hat eine neue Aufstiegsregelung für die 3. Liga beschlossen.

Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach langem Streit eine neue Aufstiegsregelung für die 3. Liga gefunden. Demnach steigen die Meister der Regionalligen Südwest und West künftig direkt auf. Zwei weitere Aufsteiger werden aus den Staffeln Nord, Nordost und Bayern ermittelt. Dabei steigt ein Meister aus diesen drei Staffeln in einem jährlich rotierenden System direkt auf, den vierten Startplatz für die 3. Liga spielen die beiden übrigen Meister in Aufstiegs-Play-offs aus.

3. Liga bekommt eigenständiges Gremium

"Mit der nun vorliegenden Variante, die von allen getragen wird, haben wir eine, wie ich finde, sehr vernünftige Lösung gefunden", sagte DFB-Vizepräsident Rainer Koch zum Beschluss des Bundestages: "Ob wir in drei Jahren eine veränderte Situation haben und sich daraus wieder andere Möglichkeiten oder eine Neubewertung ergeben - das lässt sich heute nicht seriös vorhersagen. Ich bleibe dabei, für heute gilt: Unter allen schlechten Lösungen halte ich diese für die mit Abstand beste."

Zudem wurde die Gründung eines "Ausschusses 3. Liga" beschlossen. Der Ausschuss soll ein eigenständiges Gremium mit Antragsrecht werden, das die Interessen der 3. Liga im DFB und nach außen vertreten soll. Kernaufgabe ist die "systematische Weiterentwicklung" der Liga.

Lesen Sie auch: Bierofka bangt gegen Lautern um Lex-Einsatz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.