DFB bestätigt: TSV 1860 wirtschaftlich leistungsfähig
München – Gute Nachrichten beim TSV 1860 - zumindest für die Geschäftsstelle: Wie die Sechzger am Dienstagnachmittag bekanntgaben, hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Löwen im Rahmen der Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Spielzeit einen positiven Bescheid erteilt. Damit wurde die Einschätzung vor Beginn der Saison, im Mai dieses Jahres, bestätigt.
Löwen waren auf Ismaik angewiesen
"Vom DFB geprüft wurden die aktualisierten Planzahlen für die Saison 2018/2019 basierend auf der Bilanz zum 30. Juni 2018 und den IST-Zahlen der Monate Juli bis September", heißt es in der Mitteilung.
Bei besagter Aktualisierung der Planzahlen war der Verein dringend auf eine im Sommer versprochene Zahlung des jordanischen Mehrheitseigners Hasan Ismaik angewiesen. AZ-Informationen zufolge hatten die Löwen 1,5 Millionen Euro von einem zugesicherten Darlehen in Höhe von zwei Millionen Euro abgerufen.
Keine Strafe für den TSV 1860
Ismaik, der die Giesinger gerne mal warten lässt, hatte das von Geschäftsführer Michael Scharold bereits eingeplante Geld erst auf den letzten Drücker überwiesen. Eine Strafe von Seiten des DFB für die verspätete Zahlung droht dem TSV 1860 nun nicht. Es ist eine gute Botschaft an einem wieder mal turbulenten Tag, an dem Oberlöwe Robert Reisinger seinen Rücktritt als Aufsichtsrat bekannt gegeben hatte. (Mehr dazu lesen Sie hier: Löwen-Beben - Robert Reisinger tritt als Aufsichtsrat zurück!)