Des Trainers lange Liste: Köllner will acht Spieler holen
München - Löwen-Dompteur Michael Köllner zeigt sich in der Öffentlichkeit stets als sympathischer, höflicher und bodenständiger Mann. "Ohne meine Popularität nutzen zu wollen und Forderungen zu stellen, hoffe ich, dass sich der Verein um Transfers bemüht", hatte der Sechzger-Coach noch vor wenigen Wochen diplomatisch erklärt.
Köllner: Wunschliste mit acht Spielern
Er scheint es sich anders überlegt zu haben: Kürzlich hat er - Sie ahnen es schon, liebe Leser - seine Popularität genutzt und Forderungen gestellt.
Nach AZ-Informationen hat der 52-Jährige intern eine Liste mit nicht nur vier oder fünf, sondern satten acht Spielernamen vorgelegt, die ihm jene Perspektive ermöglichen, die sich wohl jeder Sechzger-Fan wünscht: eine gute Chance auf den Aufstieg in die Zweite Liga. Des Trainers lange Liste.
"Wir tun alles dafür, um nächste Saison eine starke Mannschaft zu haben", meinte Köllner am Freitag. Stellen sich die spannenden Fragen: Wer steht alles drauf - und wer wird ein Löwe? Mit dem Türkgücü-Duo Tim Rieder und Albion Vrenezi hat 1860 bereits zwei Spieler an Land gezogen, die ihr Können bereits unter Beweis gestellt haben, aber beim Insolvenz-Klub unter ihren Möglichkeiten performten.
Auf der Liste: Lakenmacher, Skenderovic, Bär
Die Stürmer Fynn Lakenmacher (TSV Havelse) und Meris Skenderovic (FC Schweinfurt 05) sollen bei 1860 den nächsten Schritt machen und Top-Torjäger Marcel Bär bei der Torproduktion unterstützen.
Auch Eintracht Braunschweigs Martin Kobylanski (28), als Edeljoker dort unzufrieden, könnte bald bei den Sechzgern landen. Während Alexander Sorge nicht zuletzt wegen der bevorstehenden Verlängerung von Junglöwe Niklas Lang kein Sechzger werden soll, könnte der verlorene Sohn Moritz Leitner (FC Zürich) heimkehren.