Derby-Verlängerung: Löwen wütend auf den BR

Die Wogen hatten sich auch am Dienstag nicht geglättet. Im Gegenteil. Der Auftritt von 1860-Kapitän Daniel Bierofka am Montag im „Blickpunkt Sport“ (nach über einem halben Jahr war erstmals wieder ein Blauer Gast in der BR-Sendung) sorgte für reichlich Aufregung bei den Löwen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Augsburger Paul Verhaegh (l.) und Daniel Bierofka geraten im Derby manches Mal aneinander.Foto: M.i.S.
az Der Augsburger Paul Verhaegh (l.) und Daniel Bierofka geraten im Derby manches Mal aneinander.Foto: M.i.S.

MÜNCHEN - Die Wogen hatten sich auch am Dienstag nicht geglättet. Im Gegenteil. Der Auftritt von 1860-Kapitän Daniel Bierofka am Montag im „Blickpunkt Sport“ (nach über einem halben Jahr war erstmals wieder ein Blauer Gast in der BR-Sendung) sorgte für reichlich Aufregung bei den Löwen.

Bierofka wollte in der Sendung eigentlich über den tollen Sieg der Löwen in Augsburg reden, aber dann musste er sich vor den Gegnern vom Sonntag permanent für eine Szene im Spiel rechtfertigen. Der BR hatte nämlich auch FCA-Coach Jos Luhukay und Augsburgs Manager Andreas Rettig eingeladen. „Ich habe erst nachmittags davon erfahren, dass die auch da sind", sagte Bierofka enttäuscht zur AZ. „Aber ich wollte dann auch nicht kneifen vor denen.“

Es ging im von BR-Moderator Markus Othmer geführten Gespräch bei Bierofka fast ausschließlich um die Szene, als der Löwen-Kapitän seinen Gegenspieler Paul Verhaegh bei einem Laufduell mit der Hand im Gesicht traf, wobei sich der Holländer einen Nasenbeinbruch zuzog. Rettig und Luhukay attackierten Bierofka in der Sendung heftig, unterschwellig unterstellten sie ihm Absicht. Der 1860-Profi tat sich schwer, in der Live-Sendung dagegenzuhalten.

"Ich habe doch nichts verbrochen"

„Ich fand das total deplatziert“, sagte Bierofka danach. „Ich bin mir keiner Schuld bewusst." Und weiter: „Ich habe damit in der Sendung nicht gerechnet. So ein Foul passiert halt im Fußball. Ich habe mich entschuldigt, obwohl ich ja nichts verbrochen habe. Das Ding ist für mich erledigt.“

Nicht so für Löwen-Trainer Reiner Maurer. Er war auch nach dem Wiesn-Besuch am Dienstagabend noch nicht gut zu sprechen auf die „Blickpunkt“-Macher. „Das war mal wieder eine sehr schwache Vorstellung vom BR. Ich bin super enttäuscht von diesem Sender“, so Maurer zur AZ. „Das ist schon verwunderlich, wie die sich von einem anderen Verein reinreden lassen."

„Blickpunkt“-Moderator Markus Othmer mag das so nicht stehen lassen: „Die Gäste aus Augsburg sind bereits am Samstag eingeladen worden, das wussten sowohl Daniel Bierofka als auch der 1860-Pressesprecher. Mit Daniel habe ich auch im telefonischen Vorgespräch über diese Szene gesprochen, weil sich sein Gegenspieler dabei das Nasenbein gebrochen hat. Da finde ich eine Nachfrage berechtigt! Es ging aber genauso um das rüde Foul des Augsburgers Sinkala an Leitner.“ Der Junglöwe (17) musste darauf ausgewechselt werden. Othmer: „Reinreden lassen wir uns beim Blickpunkt von niemandem, ganz im Gegenteil. 1860 hat sogar versucht, uns die Szene auszureden, weil der DFB ja nicht ermittelt.“

Man darf gespannt sein, wann der nächste Löwe in den „Blickpunkt“ kommt – und was er zu sagen hat.

Reinhard Franke, Gunnar Jans

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.