Der TSV 1860 und die Stadiondebatte: Wer ist hier der Schwarze Peter?

Sechzigs Fan-Initiativen fordern den Ausbau des Grünwalder Stadions. Das Thema wird am Dienstag im Stadtrat diskutiert.
Michael Schleicher,
Matthias Eicher,
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Baut das Sechzger aus!", fordern die Fans von der Stadt (als Vermieter) und den Löwen (als Initiatoren).  Foto: sampics/Augenklick
"Baut das Sechzger aus!", fordern die Fans von der Stadt (als Vermieter) und den Löwen (als Initiatoren). Foto: sampics/Augenklick

München - Baut die Stadt das "Sechzger" aus? Rund um den Spieltag der Löwen gegen die SpVgg Bayreuth (2:0) fand eine große, konzertierte Fan-Aktion statt. Nachdem die Fan-Initiativen "Sechzig im Sechzger" und "Freunde des Sechzgerstadions" eine gemeinsame Mitteilung veröffentlicht hatten, in der sie sowohl die Stadt, als auch den Verein für die schleppenden Gespräche kritisierten, waren die Botschaften auch in der Westkurve zu sehen.

Fans in der Westkurve fordern ein größeres Stadion

"Schluss mit Verzögerungen!", stand dort auf einem Spruchband, oder "Endlich Miete benennen!". Beide Seiten wurden eindringlich dazu aufgefordert, sich die Schuld nicht gegenseitig in die Schuhe zu schieben: "Schwarzer-Peter-Spiel beenden!" Der größte Fan-Wunsch stand auf einem XXL-Plakat hinter dem Tor: "P.S.: Baut das Sechzger aus!"

Untermalt wurden die Forderungen während des Spiels mit Gesängen: So schallte unter anderem "Baut das Sechzger aus" und der Wechselgesang "Grünwalder Stadion" durchs Stadion. Die Fans konnten Postkarten in eigens dafür aufgestellte Briefkästen einwerfen. Auf die Stadtverwaltung dürfte in den kommenden Tagen also eine Menge Post zukommen.

Miete fürs Sechzger Stadion schießt in die Höhe

Und Thema im Rathaus ist das Stadion derzeit ohnehin. Zwar scheint es beim "Ausbau" nicht so recht voranzugehen, doch schon am Dienstag steht die Miete der nächsten Saison im Stadtrat auf der Tagesordnung – und die soll so deutlich ansteigen, dass es für die Löwen zum ernsthaften Problem zu werden droht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Immerhin: Man hat einen Weg gefunden, den Löwen zumindest nochmal um 300.000 Euro entgegenzukommen: Indem die Verpflichtung zum MVV-Kombiticket wegfällt.

Und dies wird am Dienstag tatsächlich beschlossen. Nach AZ-Informationen haben sich SPD, Grüne und CSU in ihren Sitzungen hinter verschlossenen Türen geeinigt, einen entsprechenden Antrag zu unterstützen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ultralöwe am 25.04.2023 20:10 Uhr / Bewertung:

    Dartduck und Fredy. In München kannst du fragen wen du willst, jeder kennt das 60er Stadion, weil 60 es gebaut hat. So ein Stadion hatte die Nebenstraße noch nie. Ihr habt angefangen in 60er Stadion, seit dann weiter ins Olympiastadion und seit dann in die Weiß (Arena) Blaue (Allianz) gezogen. Jene Arena die ihr mit dem großen TSV 1860 München gebaut habt. Euer Nebenstraßenverein hat noch nie ein eigenes Stadion gebaut, stop, das im Campus habt ihr alleine gebaut, 2.500 Zuschauer, alle Achtung.

  • Herr Gamsbichler am 26.04.2023 08:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ultralöwe

    Der "große TSV 1860 München" und die kleinen Bayern, ja freilich. A bisserl a Wahrnehmungsdefizit hamms scho. Aber durch die weiß-blaue Brille gesehen passt das schon.

  • rotweiss am 26.04.2023 10:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ultralöwe

    Für den Komiker- Preis 2023,bist du mit dieser Aussage,weit vorne plaziert !!!
    Weiter so !!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.