"Der Triumph der Löwen" - Vorstellung am Donnerstag
München - Mitte der 1960er Jahre waren die Sechziger (und nicht etwa die Bayern!) die Nummer eins im Münchener Fußball. Als einziger Verein der bayerischen Landeshauptstadt hatte man sich für die 1963 startende Bundesliga qualifiziert. Zwei Jahre später stand man sogar im Finale um den Europa- pokal der Pokalsieger gegen West Ham United. Mit Spielern wie Radenkovic, Brunnenmeier, Patzke und Grosser belegten die Löwen 1965/66 am Ende der Saison verdientermaßen Platz eins.
Von all dem erzählt das unter andere. von 1860-Fußball-Abteilungsleiter Roman Beer verfasste Buch in packenden Texten und tollen Fotos. Zu jedem Spieltag gibt es einen Bericht samt ausführlicher Statistik. In einem Interview erinnern sich die Meisterlöwen Peter Grosser, Alfred „Fredi“ Heiß und Hans Rebele außerdem an ihren Trainer Max Merkel und seine oft umstrittenen Trainingsmethoden, und Grosser plaudert aus, wie es damals zu seinem Wechsel von den Bayern zu den Löwen kam – trotz einer Vereinbarung der Vereine, sich gegenseitig keine Spieler abzuwerben.
Dazu kommen Exkurse zum Stadion, zu den Fans und zu den Meisterfeierlichkeiten sowie Porträts aller Spieler. Ein besonderes Schmankerl für Fans sind die bunten Seiten mit teils kuriosen Memorabilien sowie zeitgenössischen Titelseiten und Plattencovern. Abgerundet wird das Ganze durch persönliche Erinnerungen von Löwen-Fans, darunter der inzwischen verstorbenen Kabarettist Dieter Hildebrandt, Vereinspräsident Peter Cassalette oder Meisterlöwe Bernd Patzke. So wird dieses Buch zu einer echten Hommage an einen großen Traditionsverein.
Das Buch wird am Donnerstag, im Giesinger Bräu (Martin-Luther-Straße 2) vorgestellt. Auch die Meisterlöwen Fredi Heiß und Peter Grosser werden vor Ort sein und vom Triumph der Löwen erzählen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Buchinformationen:
Roman Beer, Claus Melchior, Arnold Lemke
Der Triumph der Löwen
Die Meisterschaft 1966 des TSV München von 1860
136 S., A4, Hardcover, Fotos ISBN 978-3-7307-0272-7
Preis: 19,90 Euro
Erschienen im Verlag Die Werkstatt, Göttingen