Der tollste Verein der Welt? Warum die Fans von 1860 vielleicht doch Recht haben

In einer TV-Dokumentation liefert Journalist, Autor und Löwen-Fan Thomas Grasberger einen Versuch, das Fandasein eines echten Sechzgers zu erklären: "Die Idee vom Urlöwen ist ewig." Auch für die Anhänger des ungleichen Rivalen vom FC Bayern hat er eine - weniger schmeichelhafte - Einschätzung parat.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Doku hat den Titel: "Der tollste Fußballverein der Welt? Warum die Fans von 1860 vielleicht doch Recht haben"
dpa, Augenklick Die Doku hat den Titel: "Der tollste Fußballverein der Welt? Warum die Fans von 1860 vielleicht doch Recht haben"

München - Der Bayerische Rundfunk hat am Dienstagabend eine Dokumentation über den TSV 1860 und den Absturz in die Regionalliga ausgestrahlt. Das Thema: Wie geht der Löwen-Fan mit den vielen Misserfolgen um und schafft es gleichzeitig, trotzdem ein Anhänger des Traditionsklubs zu bleiben?

"TSV 1860 München hofft auf eine Wiedergeburt"

"Radenkovic, Grosser, Heiß, Rebele, Perusic wie sie alle geheißen haben - Luttrop - die Sechzger-Meistermannschaft von 1966 ist heute noch das Mantra der Löwen, und bei jedem Spiel wird im Prinzip auf’s Neue diese Idee wieder beschworen. Man erinnert sich daran, fast ritualhaft - und hofft natürlich auf eine Wiedergeburt", erklärt Journalist und Autor Thomas Grasberger am Rande des Tests der Sechzger im Grünwalder Stadion gegen Chemie Leipzig (1:0) in dem Beitrag.

Der Löwen-Fan sei ein Idealist im Sinne des Philosophen Platons - wichtig sei ihm der reine Gedanke: "Diese sinnlich wahrnehmbare Welt mit der Regionalliga, mit all diesen Niederlagen und Abstiegen, den ganzen Katastrophen, größenwahnsinnigen Präsidenten, irgendwelchen zweifelhaften Beratern und Scheichs -  alles das zählt für den Löwen nicht wirklich. Alles was zählt, ist das Reich der Ideen. Die oberste Idee, das Wahre, Schöne, Gute - das zählt. Diese Idee vom Urlöwen ist ewig!"

Die Bayernfans sind eher Pragmatiker

Die Anhänger der erfolgverwöhnten Bayern-Fan seien - wie Aristoteles - eher Pragmatiker und an irdischen Stoffen interessiert: "Der Bayern-Fan sucht nicht die große, hehre Idee im Himmel, sondern da manifestiert sich die Idee jeden Spieltag und jede Saison auf’s Neue - im Erfolg, in den Punkten, den Toren, in den Meisterschalen, in den Trophäen, in den Triumphen, mit den Stars, mit den Gagen, mit den Bilanzen - der FC Bayern ist sozusagen die Manifestation des Prinzips Erfolg - während der Sechzger das Prinzip Hoffnung ist."

Auch Allesfahrer Franz Hell und einige weitere Fans kommen zu Wort. Sehen Sie die TV-Doku hier im Video.

Lesen Sie hier: Sebastian Boenisch: Teures Missverständnis

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.