Der Tag nach Fröhling zum Nachlesen

Hallo und herzlich willkommen von der Grünwalder Straße!
Es hat sich was getan während der zwei Tage, in denen Torsten Fröhling auf Trainertagung in Leverkusen war: Der TSV 1860 hat sich nach der Serie von zehn Liga-Spielen ohne Sieg entschieden, Fröhling als Chefcoach zu beurlauben. Der 49-Jährige war nach dem Dreier des MSV Duisburg am Montagabend sogar zum einzigen Profitrainer ohne Liga-Sieg geworden.
"Wir bedauern es sehr, dass wir uns nach einer ausführlichen Analyse und reiflicher Überlegung zu diesem Schritt gezwungen sahen", sagte Geschäftsführer Markus Rejek am Dienstagvormittag.
Alle Infos zu Fröhlings Entlassung finden Sie hier
Nun soll der ehemalige Trainer des FSV Frankfurt, Benno Möhlmann, verhindern, dass die Löwen vollends den Anschluss an das Tabellenmittelfeld verlieren. Der Zweitliga-Routinier (Über 500 Spiele als Trainer) wurde am Dienstagmittag um 13 Uhr vorgestellt. Um 15 Uhr hat der 61-Jährige bereits das erste Training geleitet.
Die AZ war für Sie den ganzen Tag live an der Grünwalder Straße und begleitete auch die Vorstellung des neuen Trainers mit Geschäftsführer Markus Rejek im Liveticker!
Der TSV 1860 München hat sich dazu entschieden, Torsten Fröhling zu beurlauben. Neuer Löwen-Cheftrainer wird... t.co
— TSV 1860 München (@TSV1860)
6. Oktober 2015
09:57 Uhr: Gestern noch in Leverkusen, kam Torsten Fröhling gemeinsam mit Sportchef Necat Aygün um 9.03 Uhr am Dienstagvormittag am Gelände des TSV 1860 an. Von seiner Entlassung wird er schon gestern erfahren haben. Ob er das Angebot der Löwen, sich wieder im Nachwuchsbereich einzubringen, annimmt, bleibt abzuwarten. -
09:58 Uhr: Auch Markus Rejek und Noor Basha hat der AZ-Reporter schon gesichtet. Mal sehen, ob es schon vor der PK um 13 Uhr ein paar Stellungnahmen gibt. -
10:26 Uhr: Gerade hat Mediendirektor Thomas Blazek den wartenden Reportern ein paar Infos gegeben: Benno Möhlmann hätte gerne eine Woche Ruhe, um sich in München einzufinden. Interviews und Termine mit Möhlmann wird es also vorerst keine geben. -
10:28 Uhr: Dafür will der neue Trainer seine Mannschaft nach dem Testspiel gegen Wacker Innsbruck gleich mal in ein spontanes Trainingslager schicken. Das könnte in Bad Häring (Tirol) stattfinden, wo die Löwen schon öfter zur Saisonvorbereitung waren. Es würde dann allerdings einer Abschottung gleichkommen und unter Ausscluss der Öffentlichkeit stattfinden. -
10:32 Uhr: Blazek konkretisiert das Angebot an Fröhling, beim Verein zu bleiben: "Er könnte eine U-Mannschaft als Trainer übernehmen oder die Nachfolge von Matthias Imhof als technischer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums antreten." Der Posten ist derzeit vakant. -
10:33 Uhr: Collin Benjamin wurde dagegen angeboten, als Co-Trainer zu bleiben. Er und Möhlmann sollen sich aber erstmal kennenlernen und dann gemeinsam entscheiden, ob sie sich eine Zusammenarbeit vorstellen können. -
11:00 Uhr: Die Mannschaft ist derweil mit Benjamin und Fitnesscoach Ingo Seibert in den Isarauen beim Laufen. -
11:06 Uhr: Torsten Fröhling hat sich inzwischen von den Löwen verabschiedet und das Trainingsgelände verlassen. Vorher hat er noch einige Sätze zu seinem Abgang gesagt. Demnach hat er am gestrigen Abend von seiner Entlassung erfahren. "Ich habe mich nochmal bedankt bei der Mannschaft– und dann war’s das." -
11:07 Uhr: Ob Fröhling sich einen anderen Job bei 1860 vorstellen kann? "Das ist jetzt noch nicht einmal 24 Stunden her. Da muss ich mir jetzt erst mal selbst Gedanken machen."
11:08 Uhr: Fröhling über seinen Nachfolger: "Ich kenne Benno Möhlmann sehr gut, erwar, sagen wir mal, mein Förderer beim HSV. Ich wünsche ihm alles Glück, vorallem das Quäntchen Glück, das uns gefehlt hat." -
11:17 Uhr: Die Mannschaft ist mit Collin Benjamin vom Auslaufen zurück. Die Stimmung ist gedrückt, keiner sagt ein Wort. Fröhling, der die Löwen vor fünf Monaten erst in der Relegation gegen Holstein Kiel vor dem Abstieg rettete und nun gehen muss, war bei seinen Spielern sehr beliebt. -
11:26 Uhr: Jetzt ist hier erstmal warten angesagt. In der nächsten Stunde wird Möhlmanns Ankunft erwartet. In gut 90 Minuten soll die Pressekonferenz starten. -
11:29 Uhr: Ein Ex-Löwe, der unter Fröhling letzte Saison keine Rolle mehr spielte, scheint sich über dessen Entlassung zu Freude. Die Rede ist von Martin Yves Angha. Er schrieb "Wurde auch Zeit" und setzt einen Zwinker-Smilie dahinter. Von den Löwen-Fans gibt's für die Aktion bereits Gegenwind. -
11:34 Uhr: Mediendirektor Blazek erzählt von einem tränenreichen Abschied von Fröhling und der Mannschaft. Es gab Standing Ovations von den Spielern in der Kabine. -
11:54 Uhr: Während Benjamin den Löwen erhalten bleibt, wurden nach AZ-Informationen auch Co-Trainer Thomas Kupper und Rehatrainer Hans Baudisch beurlaubt. Beide waren auf Fröhlings Wunsch hin in ihre Ämter gelangt. -
11:55 Uhr: Die Reaktionen der Fans zum Fröhling-Aus reichen von Bedauern über Skepsis bis hin zu hoffnungsvollem Optimismus. Wir haben sie hier für Sie zusammengefasst -
12:33 Uhr: Christopher Schindler hat sich emotional zu Fröhlings Rauswurf geäußert. Der 25-Jährige hätte sich gewünscht, dass Fröhling mehr Zeit bekommen hätte. Die beiden pflegten ein enges Verhältnis und standen regelmäßig im Austausch. Fröhlings Weggang tue im "unglaublich weh". Die ganze Geschichte lesen Sie hier -
12:57 Uhr: Selten war es so proppenvoll im Pressestüberl des TSV 1860 wie heute. Bis auf den letzten Platz ist der Container besetzt, die versammelten Medienvertreter warten auf den neuen Löwen-Trainer Benno Möhlmann, der jeden Moment hier auftauchen wird. -
12:59 Uhr: Gegen 12.40 Uhr traf der 501-malige Zweitligatrainer erst an der Grünwalder Straße ein: An der Seite von Geschäftsführer Markus Rejek marschierte er in die Geschäftsstelle. Rejek ist auch für die Pressekonferenz angekündigt. -
13:00 Uhr: Und jetzt ist es auch soweit: Möhlmann und Rejek kommen in den Presseraum. "Servus zusammen", begrüßt Möhlmann die Runde. -
13:03 Uhr: Rejek fängt an: "Ein herzliches Servus und willkommen zu dieser besonderen Pressekonferenz. Trainerwechsel sind am Ende auch mit emotionalen Entscheidungen verbunden. Wir haben diese Entscheidung jetzt getroffen - eine Entscheidung, die uns schwer gefallen ist, weil wir Torsten Fröhling und seinem Team das Vertrauen vor der Saison ausgesprochen haben. Weil er in einer schwierigen Phase übernommen und uns vor dem Abstieg gerettet hat. Jetzt ist er an einem Punkt angekommen, wo die Ergebnisse einfach fehlen. Deswegen mussten wir an dieser Stelle eine Entscheidung im Sinne des Vereins treffen. Auch, um der Mannschaft neue Akzente zu geben, damit das Glück zurückkommt. Wir haben Torsten Fröhling angeboten, dass er weiter bei uns im Nachwuchsbereich arbeiten kann." -
13:04 Uhr: Rejek weiter: "Wir Freude uns nun sehr, mit Benno Möhlmann einen sehr erfahrenen Zweitligatrainer für uns gewinnen konnten. Das kam gestern Nachmittag nach den Gesprächen am Wochenende relativ schnell zustande. Wir Freude uns auf die Zusammenarbeit." -
13:04 Uhr: Und jetzt spricht Möhlmann: "Servus! Ich Freude mich auch, in dieser nicht ganz einfachen sportlichen Situation, dass sich die Verantwortlichen auf mich festgelegt haben. "
13:05 Uhr: "Ich werde hier, so lange Gott will, oder der Beirat, oder wer auch immer, bei den Löwen arbeiten", sagt Möhlmann und erntet damit einen ersten Lacher. Er gibt Auskunft darüber, dass er mit der Mannschaft bisher noch nicht gesprochen hat.
13:07 Uhr: Möhlmann:"Ich habe mich überlegt, ob ich hier reinkomme und sage, wir werden noch Meister. Aber das mache ich nicht. Wir müssen hier den Fußball spielen, mit dem man hier zurechtkommt und die nötigen Punkte holt", sagt der Trainerfuchs, "wichtig ist für mich, dass man hier eine Truppe findet bei der man 90 Minuten sieht, dass sie wirklich will. Ich werde nicht jedes Spiel gewinnen, das habe ich noch nie - aber ich glaube fest daran, dass wir erfolgreich sein werden. In dieser Woche muss ich mich erst einmal zurechtfinden, wie wir mit der Zusammenstellung des Trainerteams fungieren werden. Das werden wir in den nächsten Tagen entscheiden." -
13:09 Uhr: Der Trainer appelliert an alle: "Ich hoffe, dass wir gut miteinander klarkommen. Dafür zählt für mich, auch ehrlich miteinander umzugehen." In den vergangenen Tagen sei er nicht ans Handy gegangen, um keine Spekulationen zu befeuern, nach der erste Woche werde er sich freilich allen Fragen etwas mehr stellen. -
13:12 Uhr: Wie lange musste Möhlmann überlegen: "Dass ich grundsätzlich Interesse hatte, hier zu arbeiten, kann ich bestätigen. Insofern scheut es mich nicht, hier zu einem Verein zu kommen, wo alles nicht ganz normal ist. Dennoch sehe ich die Chance, hier erfolgreich zu arbeiten. Der Verein und ich sind der Meinung, das erstmal kurzfristig für diese Saison zu gestalten", erklärt er zu seiner Vertragssituation - der Kontrakt läuft nur bis Saisonende. Möhlmann weiter: "Ich finde das auch gut so, habe auch in Frankfurt vier Einjahresverträge gemacht. Wenn es hier so lange dauert, bin ich am Ende schon ganz gut dabei", witzelt er. Und setzt noch einen drauf: "Die erste Kontaktaufnahme der Löwen war 1998." War es wohl wirklich, aber eben nicht in der jetzigen Situation. Auch im Sommer wollten die Löwen Möhlmann offenbar für die Position des Sportchefs, dann übernahm Necat Aygün. Rejek fügt ernsthaft hinzu: "Gestern konnten wir erstmals konkrete Gespräche führen. Am Wochenende sind wir zu der Entscheidung gekommen und haben zeitnah reagiert." -
13:13 Uhr: Möhlmann über Karsten Wettberg, der als großer Möhlmann-Fan gilt: "Ich müsste lügen, aber ich habe in den letzten zwei Jahren nicht mit ihm telefoniert. Ich Freude mich aber, er ist ein alter Hahn - ach nein, Hahn ist kein schönes Wort: Er ist ein alter Haudegen, der die Interessen der Löwen vertritt." -
13:15 Uhr: Der neue Coach kann auch noch nicht bestätigen, dass es nach dem Innsbruck-Test am Freitag ein Geheim-Trainingslager stattfinden wird. Rejek dazu: "Das ist die Entscheidung des Trainers. Lassen Sie ihn arbeiten, dann wird er die richten Entscheidungen treffen." Und jetzt wieder Möhlmann dazu: "Gut möglich, dass wir mal ein Trainingslager machen werden, aber konkret kann ich noch nichts dazu sagen." -
13:18 Uhr: Dafür sagt Möhlmann etwas zum Sportlichen: "Ich glaube, dass die Mannschaft besser ist, als sie dasteht. Sonst wäre ich ja schwachsinnig, hier anzufangen. Und von Schwachsinn halte ich nicht viel. Ich denke trotzdem, dass 1860 und seine Tradition bei mir absolut positiv verankert sind. Auch hinsichtlich Fanpotenzial und der ganzen Möglichkeiten. Die letzte Saison hat ja gezeigt, was hier möglich ist: Das ist schon beeindruckend. Das habe ich natürlich im Hinterkopf, genauso wie die Sechziger Jahre, die alten Erfolge sind in meinem Kopf auch noch gespeichert. Sechzig ist jetzt schon zehn Jahre in der Zweiten Liga.." - Elf! berichtigen ihn die Medienvertreter - Möhlmann weiter: "Also elf... die Löwen sind in elf Jahren nie angekommen in der Zweiten Liga, hat sich eigentlich immer schon mehr mit der ersten Liga beschäftigt, obwohl sie in der zweiten spielt." Das will er künftig ändern. -
13:20 Uhr: Möhlmann auf die Frage, dass er auch als impulsiver Typ bekannt sei: "Ich bin nie vom Platz geflogen. Auch, wenn man mal zurückliegt, oder auch führt, man muss einfach weitermachen mit läuferischen und kämpferischen Fähigkeiten. Wir müssen sehen, aus dieser Kompaktheit nach vorne etwas zu machen. Ich möchte schon Tore erzielen", sagt der 61-Jährige über seine Marschroute und fügt an: "Jetzt haben Sie mich doch aus der Reserve gelockt. Eigentlich wollte ich darüber erst sprechen, wenn ich die Mannschaft besser kennengelernt habe." -
13:22 Uhr: Der neue Übungsleiter über das Glück: "Du brauchst schon diesen Faktor, der den Ball bei halbe-halbe in die richtige Richtung lenkt. Ist das Glück? Ist das Zufall? Ich denke, man sollte sich als Trainer auf die Dinge beschränken, die man verändern kann. Laufbereitschaft, das Fußballerische - das kann man verbessern. Das Andere kann man sich vielleicht erarbeiten, aber man sollte nicht zuviel über das Glück nachdenken." -
13:26 Uhr: Sehr philosophisch, was der Neu-Coach hier fallen lässt. Das war auch die letzte Frage an den Oldenburger, der den Raum wieder verlässt und den TV-Kollegen für einige weitere Statements noch zur Verfügung steht. Fazit seiner ersten PK: Er braucht Zeit, um sich einzuleben und die Mannschaft kennenzulernen, deutet aber an, offensiven Fußball spielen zu wollen - jenen Fußball eben, der den Fans gefällt. Am Wichtigsten, und daran glaubt Möhlmann auch, ist am Ende der Erfolg. Der erfahrene Zweitliga-Coach machte einen unaufgeregten und kompetenten Eindruck - man merkt ihm seine Routine ohne Zweifel an. Jetzt muss sich nur noch zeigen, inwieweit er sie auch in einem so unruhigen Umfeld wie dem der Löwen auch umsetzen kann. -
13:32 Uhr: Damit verabschieden wir uns von der Pressekonferenz mit Benno Möhlmann, vielen Dank für's Mitlesen. -
13:44 Uhr: Jetzt passiert erstmal nichts mehr an der Grünwalder Straße. Aber nur bis 15 Uhr, denn dann startet die erste Trainingseinheit unter Benno Möhlmann. Wir sind natürlich vor Ort und versorgen Sie dann hier wieder mit neuen Impressionen und Infos. Bis gleich! -
15:21 Uhr: Servus zurück! Das Training läuft bereits und man merkt Benno Möhlmann seine Erfahrung förmlich an. Nach einer kurzen Ansprache ans Team ging es weiter mit Lauf- und Passübungen. Co-Trainer Collin Benjamin ging Möhlmann, der seine Schützinge aufmerksam beobachtet, zur Hand. -
15:24 Uhr: Möhlmann hat übrigens wegen der verletzungs- bzw. nationalmannschaftsbedingten Abwesenheit einiger Profis gleich mal mehrere U21-Spieler für die Trainingseinheit rekrutiert. -
16:10 Uhr: Unter Möhlmann wird's spielerisch: Die Löwen dürfen nun nach mehreren Passübungen auf die großen Tore spielen. Möhlmann steht mit verschränkten Armen am Mittelkreis und schaut erstmal zu, was da bei Sechzig eigentlich auf ihn zukommt. -
16:12 Uhr: Ab und an nimmt er auch Einfluss aufs Spielgeschehen: ein Klatscher hier, eine Anweisung dort - Möhlmann will den Spielern seine Gangart gleich näherbringen. In den kommenden tagen sollen laut seiner Aussage viele Einzelgespräche folgen, um die Spieler auch neben dem Platz kennenzulernen. -
16:19 Uhr: Das Training ist beendet. Die Spieler laufen aus. Die Bilder vom ersten Training unter den neuen Coach gibt's hier gebündelt. -