Der späte Traum eines 28-Jährigen
München Aufhören, wenn es am schönsten ist. Das dachte sich auch Andreas Neumeyer als er die vergangene Saison in der Regionalliga Bayern als Torschützenkönig (24 Tore) beim SV Heimstetten abschloss. Weil er als Betreiber des Lokals "Hungriges Herz " in der Fraunhoferstraße ohnehin schon stark eingespannt ist, wollte er beim SV Heimstetten nur noch sporadisch mitwirken. Dabei ist der Angreifer erst 28 Jahre alt.
Vor ein paar Tagen kam dann allerdings ein Anruf, der Andreas Neumeyer und seine Karrierepläne ziemlich ins Wanken gebracht hat. Wolfgang Schellenberg vom TSV 1860 wollte wissen, ob sich Neumeyer vorstellen kann, bei der zweiten Mannschaft der Löwen den scheidenden Torjäger Markus Ziereis (zum FSV Frankfurt) zu ersetzen. Schon weil Neumeyer glühender Löwen-Fan ist, war das ein verlockendes Angebot. Dann kam es aber noch besser. Plötzlich wurde auch Alexander Schmidt, der Trainer der Profis, bei Neumeyer vorstellig und fragte an, ob er nicht mal bei der Zweitliga-Mannschaft vorspielen wolle. Da konnte Neumeyer nicht nein sagen. Und so steht der Angreifer seit Samstag zusammen mit Spielern wie Benny Lauth oder Daniel Bierofka auf dem Platz und kämpft um eine nicht mehr für möglich gehaltene Chance im Profifußball.
Noch in den kommenden Tagen finden die finalen Gespräche mit den Löwen statt. Ob sie sich eine Zusammenarbeit mit ihm vorstellen können und er sich ein Wirken bei seinem Lieblingsverein vorstellen kann. "Ich muss mir das gut überlegen. Aber es ist schon ein Traum, jetzt hier zu sein. Aber es kostet mich auch viel Kraft", sagt Andreas Neumeyer zur AZ.