„Der Papst mit blauem Kapperl in Reihe eins“

Otti Fischer & Co. lachen über 1860. Ausverkauft ist’s auch mal wieder – aber in der Muffathalle.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prost! Piet Klocke, Kaberettist Michael Altinger,  Schauspieler Ottfried Fischer und Künstlerin Maria Peschek (v.l.)
M.i.S./Bernd Feil Prost! Piet Klocke, Kaberettist Michael Altinger, Schauspieler Ottfried Fischer und Künstlerin Maria Peschek (v.l.)

MÜNCHEN - Otti Fischer & Co. lachen über 1860. Ausverkauft ist’s auch mal wieder – aber in der Muffathalle.

Eigentlich war die Herausforderung gar keine. Ein Kabarettabend mit und über einen Verein, dessen Akteure jeden Tag aufs neue Realsatire abliefern. Kein Wunder also, dass Ottfried Fischer und seine Freunde von „Ottis Schlachthof“, ergänzt um den Westfalen Piet Klocke, Dienstagabend in der Muffathalle äußerst gnädig umgingen mit den Löwen. Zumal alle beteiligten Kabarettisten beim Abend „Lachen mit den Löwen“ selbst auch vom blauen Virus befallen und an Leid gewöhnt sind. Und so richteten sich die meisten Späße bei der ausverkauften Veranstaltung – ein Gefühl, das die Sechzger in der Arena lange vermissen – vor allem gegen den Lokalrivalen, der sich zur gleichen Zeit in der Olympiahalle selbst feierte. Die besten Sprüche:

Über die Unterschiede zwischen 1860 und Bayern:

150 Jahre. Das brauchen die anderen, um mit ner Viererkette eine La Ola hinzukriegen; Der FC Bayern wird Meister und freut sich nicht, aber mir sind einfach großzügig. Wir freuen uns seit 66." Stadionsprecher Stefan Schneider

Über Uli Hoeneß:

„Das Wasser ist trüb, die Luft ist rein, Uli Hoeneß muss ertrunken sein."Stadionsprecher Stefan Schneider

Über Petar Radenkovic:

„Er ist der Beweis, dass man auch ohne Dieter Bohlen talentfrei singen konnte. Geblieben von ihm sind auch seine Ausflüge in den Strafraum, wenn er seinen Leuten gesagt hat: ,Ich bin dann mal weg.’ Ein früher Kerkeling." Michael Altinger

Über das Dasein als Löwen-Fan:

„Ich kann den Spruch mit der Leidensfähigkeit nicht mehr hören. Ein Sechzger ist nicht leidensfähig, er ist geduldig." Michael Altinger

Über das Organisationstalent der Löwen:

„Erst hieß es, wir machen einen kleinen Abend, dann sollte auch der Otti mitmachen, dann waren wir in der Muffathalle. Wenn wir noch einen Monat gewartet hätten, dann wären wir in der Olympiahalle, der Otti tanzt mit der Kanzlerin einen Walzer und der Papst sitzt in der ersten Reihe mit einem blauen Kapperl auf." Michael Altinger

Über Traditionsvereine:

„Ich komm aus Essen, da wissen Sie schon Bescheid. Also, 150 Jahre, bei diesem Alter müsste man eigentlich meinen, dass man weiß, wie's geht." Piet Klocke

Was Wikileaks über 1860 schreiben würde:

Berlusconi sagt: ,Viel zu wenig Zuschauer im Stadion. Da ist ja auf meinen Swinger-Partys mehr los.' Und der Putin meint: ,Sechzig kann nur noch Russland retten, da kriegt jeder Spieler eine Kalaschnikow, dann schauen wir mal, wer uns noch ein Tor reinhaut.'" Christian Springer

Filippo Cataldo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.