Der Liveticker zum Nachlesen: 0:0 gegen die eigene U21

Bevor die Löwen am Montag in die Rückrunde starten, wird noch einmal gegen die eigene U21 getestet. Lesen Sie hier, wie das Spiel lief.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Spiel gegen den Grödig lief nach Plan. Der letzte Praxistest erfolgt gegen die eigene U21.
Rauchensteiner Das Spiel gegen den Grödig lief nach Plan. Der letzte Praxistest erfolgt gegen die eigene U21.

Bevor die Löwen am Montag in die Rückrunde starten, wird noch einmal gegen die eigene U21 getestet. Die AZ tickert das Spiel ab 13.45 Uhr live vom Trainingsgelände an der Grünwalder Straße.

München – Die Generalprobe gegen den SV Grödig hätte für den TSV 1860 (3:0) nicht besser laufen können. Bevor am Montag die Rückrunde der zweiten Liga startet, wollte Trainer Friedhelm Funkel aber noch einen finalen Test gegen die eigene U21. Auflaufen sollen die Spieler, die am Samstag gegen Grödig wenig bis gar nicht gespielt haben.

Anpfiff ist um 14.00 Uhr. Gespielt wird 2x30 Minuten auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße. Verfolgen Sie das Spiel ab 13.45 Uhr hier im Liveticker!

15:14 Uhr: Damit beenden wir den Liveticker an dieser Stelle und bedanken uns, dass Sie das Spiel mit uns verfolgt haben. Bis zum nächsten Mal. 

15:13 Uhr: Nach dem Spiel betont Funkel die Bedeutung der Partie: "Normalerweise kommentiere ich Trainingsspiele nicht mal. Ich habe aber durchaus Erkenntnisse gewonnen, werde diese aber den Spielern persönlich mitteilen."

15:09 Uhr: Während die Profis auslaufen, steht für die U21 noch eine Besprechung mit dem Trainerteam an. 

15:08 Uhr: Für manche Fans gibt's aber noch ein Highlight. Sie stoppen Yuya Osako und holen sich ihr ganz persönliches Erinnerungsfoto mit dem Japaner.

15:07 Uhr: Und schon ist Schluss mit diesem lauen Testspiel. Da hätten sich die Zuschauer sicher mehr versprochen. 

15:04 Uhr: Endlich mal eine Chance: Bierofka kommt im Strafraum zum Schuss. Netolitzky verhindert mit einer Parade das 1:0.

15:03 Uhr: Klar ist auch, hier geht es vor allem um ein bisschen Spielpraxis - und darum, dass sich niemand verletzt.

14:59 Uhr: Ein Beispiel für das Offensiv-Feuerwerk dieser Partie: Ecke Stoppelkamp, in der Mitte warten die Mitspieler vergeblich. Der Ball kommt viel zu flach. Weiter geht's.

14:55 Uhr: Im Spiel ist mittlerweile auch Philipp Steinhart. Er verteidigt links für Nono Koussou.

14:53 Uhr: Aus dem Löwenstüberl hallt jetzt der Löwen-Marsch. Der scheint eher die U21 zu beflügeln, die jetzt wieder stärker wird.

14:51 Uhr: Die Ballkontakte von Bobby Wood und Benny Lauth gehen gegen Null. Da kommt wenig bis gar nichts aus dem Mittelfeld.

14:47 Uhr: Ohnehin hat er noch keine Stammelf im Kopf: "Die wird sich erst am Montag zusammensetzen."

14:45 Uhr: Viele Erkenntnisse wird Funkel aus diesem Test nicht ziehen, er hatte bereits am Vormittag gesagt, dass es aufgrund der Rahmenbedingungen ein schwerer Test für die Profis sei, die heute ranmüssen.

14:41 Uhr: Erste Enttäuschung bei den etwa 300 Fans. "Warum spielt der Japaner nicht?", "Wo ist der Osako"?. Der sitzt in Straßenklamotten am Spielfeldrand und woird wie angekündigt nicht spielen. Osako hatte ja schon am Samstag gegen Grödig ggewirbelt.

14:39 Uhr: Die U21 hat unterdessen fleißig durchgewechselt. Ob die Profis deshalb mehr Platz bekommen?

14:37 Uhr: Jetzt geht's weiter. Funkel hat nicht gewechselt. 

14:34 Uhr: Im Löwenstüberl ist wesentlich mehr Betrieb als auf dem Platz. Besonders die Gulaschsuppe und das Schinken-Käse-Omelette sind der Renner.

14:32 Uhr: Halbzeitpause! Beide Teams besprechen sich kurz dann geht es gleich weiter.

14:30 Uhr: Bisher kommt das eher einer Trainingseinheit gleich. Die beiden Löwen-Teams neutralisieren sich bisher komplett.

14:27 Uhr: Die Profis sind jetzt etwas offensiver, allerdings ohne zwingend zu sein. Erst spielt Stahl einen Steilpass ins Leere, dann läuft sich Wood fest.

14:21 Uhr: Erste Chance für die Profis. Bierofka flankt von rechts, aber Bobby Wood köpft völlig freistehend aus fünf Metern Michael Netolitzky an.

14:14 Uhr: Die U21 hat bisher die wesentlich besseren Offensivaktionen, kommt immer wieder gefährlich über die Seite von Koussou und hatte bereits verste gute Chancen.

14:09 Uhr: Für den zuletzt länger verletzten Kai Bülow ist es der erste richtige Test seit langem. Für das Spiel am Miontag wird es aber allenfalls zu einem Platz auf der Bank reichen.

14:07 Uhr: Das Spiel bietet bisher keine Höhepunkte. Die Profis sind allerdings öfter im Ballbesitz.

14:05 Uhr: Von Markus Schwabl ist der Papa raus an die Grünwalder Straße gekommen: Ex-Löwe Manfred Schwabl. Heutzutage ist Schwabl Präsident der SpVgg Unterhaching.

14:04 Uhr: Jetzt steht Funkel auf dem Rasen! Er stopft die Löcher, die die Stollenschuhe immer wieder hinterlassen.

14:03 Uhr: Mittlerweile sind fast alle Profis am Traininsgelände eingetroffen, die heute nicht spielen müssen. Etwa Yannick Stark oder Sebastian Hertner.

14:02 Uhr: Der Ball rollt.

14:00 Uhr: Gleich geht es hier los. Die U 21 spielt mit gelben Leibchen. Die Profis in den Trainingstrikots.

13:56 Uhr: Soeben auch eingetroffen: Präsident Gerhard Mayrhofer. Er gesellt sich zu Carlos leal, dem kaderplaner der Löwen.

13:54 Uhr: Auch Gabor Kiraly mischt sich unter die Zuschauer. Er will sich den Test nicht entgehen lassen.

13:53 Uhr: Das Trainingsgelände füllt sich weiter. Bis zu 250 Fans dürften es zum Anpfiff auf jeden Fall sein.

13:51 Uhr: Friedhelm Funkel nimmt sich Julian Weigl zur Seite. Auf den 18-Jährigen hält der Löwen-Trainer große Stücke. Ob Weigl schon in dieser Saison der Durchbruch gelingt?

13:47 Uhr: Auf Seiten der U21 spielen unter anderen Necat Aygün und Mike Ott, der zuletzt einen Profi-Vertrag der Löwen ausgeschlagen hat.

13:45 Uhr: Ersatzspieler hat Funkel heute lediglich drei nominiert. Das sind Andreas Ludwig, Julian Weigl und Philipp Steinhart.

13:44 Uhr: Folgende zehn Spieler komplettieren die Startelf der Profis: Als Rechtsverteidiger beginnt Moritz Volz, links spielt Nono Koussou. In der Innenverteidigung starten Kai Bülow und Markus Schwabl. Im defensiven Mittelfeld beginnen Stefan Wannenwetsch und Dominik Stahl. Auf den Außenbahnen im Mittelfeld dürfen Moritz Stoppelkamp und Daniel Bierofka ran. Den Sturm bilden Benny Lauth und Bobby Wood.

13:42 Uhr: Im Tor der Prois steht heute Vitus Eicher. Bei der U21 wird Michael Netolitzky das Tor hüten. Er ist die nominelle Nummer drei des TSV 1860.

13:41 Uhr: Co-Trainer Christian Holzer beobachtet, wie sich die Profi-Mannschaft der Löwen warmmacht. 

13:40 Uhr: Herzlich Willkommen von der Grünwalder Straße, wo rechtzeitig zum verkürzten Test die Sonne rauskommt und sich schon etwa 100 Zuschauer eingefunden haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.