Der ersehnte Anruf der DFL: 1860 lebt weiter

Jubel und Freude an der Grünwalder Straße: Gegen 12.50 Uhr ging ein Anruf der DFL ein. Robert Schäfer: "1860 ist nicht tot".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geschäftsführer Robert Schäfer und Präsident Dieter Schneider
az Geschäftsführer Robert Schäfer und Präsident Dieter Schneider

MÜNCHEN - Jubel und Freude an der Grünwalder Straße: Gegen 12.50 Uhr ging ein Anruf der DFL ein. Robert Schäfer: "1860 ist nicht tot".

Es herrschte beste Laune am Freitagmittag an der Grünwalder Straße: Gegen 12.50 Uhr klingelte das Telefon bei Robert Schäfer. Am anderen Ende der Leitung meldetet sich ein Herr Möglich von der DFL. Und der Mann mit dem passenden Namen sorgte für Jubelstimmung: "1860 erfüllt alle Auflagen. Der Verein muss nicht mit Strafen rechnen."

Den Verantwortlichen bei den Löwen fiel nicht nur ein Stein vom Herzen, die Erleichterung ist groß. 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer: "1860 ist nicht tot, nicht zerstört. 1860 lebt und hat Potenzial." Dennoch mahnt Schäfer jetzt davor, in Euphorie zu verfallen. "Heute feiern wir, aber morgen wird wieder weitergearbeitet. Es ist der erste Schritt im Sanierungsprozess, mehr aber auch nicht."

Auch 1860-Vize Dieter Schneider freute sich über den ersehnten Anruf der DFL: "Ab jetzt gestalten wir unsere Zukunft. Die erste Drecksarbeit ist gemacht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.