Der 19-jährige Käpt’n Bender: Liebeserklärung an die Löwen
Beim 3:0-Triumph gegen den FSV Frankfurt trug Lars Bender mit gerade mal 19 Jahren die Kapitänsbinde. 1860 hat nun endlich wieder einen Hoffnungsträger – und der denkt noch lange nicht an Abschied.
MÜNCHEN Es ist ein Rekord, den er wahrscheinlich so schnell nicht verlieren wird – und der ihm einen Eintrag in die Vereinschronik des TSV 1860 sichert: Beim 3:0-Triumph gegen den FSV Frankfurt trug Lars Bender mit gerade mal 19 Jahren die Kapitänsbinde und führte die jüngste Löwen-Mannschaft aller Zeiten (22,09 Jahre im Schnitt) an. Kapitän mit 19. Damit löst der U 20-Nationalspieler nun Matthias Lehmann (damals 21) als bislang jüngsten Löwen-Spielführer ab.
Bender, der neue Junior-Boss bei 1860.
Er steht noch ganz am Anfang seiner Karriere und kann doch schon Beeindruckendes vorweisen: Bender, der 2003 von der SpVgg Unterhaching kam, war immer schneller als alle anderen. 2006 wurde er Deutscher Meister mit den B-Junioren des TSV 1860, bekam im gleichen Jahr als Anerkennung die Fritz-Walter-Medaille in Gold verliehen – und gab mit 17 sein Profi-Debüt in der Zweiten Liga.
Jetzt der nächste Schritt: Trainer Marco Kurz machte Lars Bender, inzwischen unumstrittener Stammspieler, in seinem 50. Profispiel zum Kapitän. „Die Binde sollte ein Signal sein für Lars“, sagte Trainer Marco Kurz. „Lars ist ein wichtiger Spieler und absolute Stammkraft.“ Was Kurz ihm damit sagen will: Lars, du wirst hier gebraucht!
Doch wie lange kann 1860 den hochtalentierten Ausnahmekicker noch halten? Sein Vertrag läuft bis 2011, doch wird er ihn wirklich erfüllen (können)? Vor einem Jahr wollte Manchester United die Benders auf die Insel locken. Doch sie blieben bei ihrem Lieblingsklub in Giesing. Am Freitag waren nun Späher von Real Madrid in Frankfurter WM-Stadion – wegen Lars Bender? „Die waren bestimmt nicht wegen unserer Spieler im Stadion“, sagte FSV-Manager Bernd Reisig der „Frankfurter Rundschau“.
Wechselgedanken hat Lars aber (noch) nicht: „Ich bin ja erst 19, habe noch etwas Zeit. Mit 21 ist es auch noch nicht zu spät.“ Bender setzt sich selbst eine Frist: Spätestens mit 21 will er erstklassig spielen. Mit 1860 – oder ohne. Bender: „Man weiß nie, was die Zukunft bringt, aber im nächsten Jahr will ich noch bei den Löwen spielen. Das habe ich dem Trainer auch schon gesagt.“ Benders Liebeserklärung an 1860. Und dann sagt er, wohlwissend, dass 1860 derzeit nur Zweitliga-13. ist: „Am liebsten würde ich mit 1860 aufsteigen.“
Und wenn nicht?
Dann hat der defensive Mittelfeldspieler (sein Marktwert ist bei transfermarkt.de inzwischen auf 950000 Euro angehoben worden) wohl kaum eine andere Wahl, als den Verein zu verlassen. Denn auch der U19-Europameister, der seit seinem Wechsel zu den Profis „fünf Kilo zugenommen hat“, weiß: Will er auf der Karriereleiter nach oben klettern und irgendwann ins Blickfeld der A-Nationalmannschaft geraten, dann muss er raus aus der Zweiten Liga. Der gleichaltrige Marko Marin (Borussia Mönchengladbach) hat inzwischen drei A-Länderspiele unter Bundestrainer Jogi Löw absolviert. Was Bender sicherlich nachdenklich macht.
Inzwischen kalkuliert er sogar die (sportliche) Trennung von Zwillingsbruder Sven ein: „Irgendwann wird der Tag kommen“, sagt Lars, „an dem wir getrennt werden. Klar, ewig zusammen zu spielen, ist einfach nicht machbar.“
Oliver Griss, Reinhard Franke