Das Wetter! Die Löwen verlieren gegen Frankfurt

Knappe Niederlage im letzten Test im Trainingslager: Der TSV 1860 München verliert in Belek gegen den FSV Frankfurt mit 0:1. Der Regen und der Wind als Spielverderber.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen Dominik Stahl und Moritz Volz in der Trainingseinheit vor dem Test gegen den FSV-Frankfurt.
sampics Die Löwen Dominik Stahl und Moritz Volz in der Trainingseinheit vor dem Test gegen den FSV-Frankfurt.

Belek - Am Ende flüchteten sich alle nur noch ins nahe Hotel. Sintflutartiger Regen und stürmischer Wind machten Mannschaften und Betreuern das Leben schwer beim Testspiel zwischen dem TSV 1860 München und Liga-Konkurrent FSV Frankfurt. Am Ende setzten sich die Frankfurter durch einen späten Treffer von Andrew Wooten (87.) knapp durch. Der Liveticker zum Nachlesen.

Endstand 1860 München - FSV Frankfurt: 0:1 (0:0)

90. Minute: Schlusspfiff in Belek. Die Löwen unterliegen dem FSV Frankfurt mit 0:1. Das Ergebnis ist aber fast schon nebensächlich angesichts der unwetterartigen Regenfälle. Die Mannschaften flüchten sich ins Trockene.

87. Minute: Tor für den FSV Frankfurt:  Jetzt ist des passiert. Wooten trifft aus fünf Metern per Kopf ins linke untere Eck.

77. Minute: Da ist die erste nennenswerte Chance für die Löwen in Durchgang zwei: Moritz Stoppelkamp probiert es aus 20 Metern Entfernung - drüber.

66. Minute: 1860 ist in dieser zweiten Hälfte noch nicht einmal vor das gegnerische Tor gekommen.

59. Minute: Frankfurt macht weiter Druck. Andrew Wooten scheitert mit einem Kopfball an Eicher.

55. Minute: Nachzureichen ist hier noch das Halbzeit-Fazit von Löwen-Sportdirektor Hinterberger: "Das war stürmisch. Die Bedingungen sind schon schwierig. Aber der Auftritt unserer Mannschaft war ordentlich. Wir hatten zwei gute Chancen nach Standards. Daraus müssen wir noch mehr machen."

53. Minute: Großchance für den FSV Frankfurt: Leckie stürmt alleine auf Vitus Eicher zu - der Löwen-Keeper hält. Die Sechzger spielen jetzt gegen den Wind. Eichers Abschläge kommen gerade mal so über die Strafraumgrenze hinaus - heftig!

46. Minute: Das Spiel läuft wieder - nach einer nur neun Minuten dauernden Halbzeitpause. Löwem-Trainer Funkel hat komplett durchgewechselt. Die Löwen jetzt mit dieser Aufstellung:
Eicher; Volz, Vallori, Schwabl, Koussou; Wolf, Stark, Vocaj, Stoppelkamp; Wood, Hain.

45. Minute: Halbzeit. Da passierte wenig Nennenswertes in den letzten Minuten. In der Tat beeinträchtigte erst der Regen und jetzt der heftige Wind das Spiel.

35. Minute: Trainer Friedhelm Funkel schickt die Ersatzspieler zum Warmlaufen - hinter das Tor von FSV-Keeper Klandt. Der Regen in Belek hat mittlerweile aufgehört, allerdings bläst jetzt der Wind umso stärker.

28. Minute: Dicke Möglichkeit jetzt auch für den FSV Frankfurt. Mathew Leckie setzt einen Freistoß aus 15 Metern ans Außennetz. Für das vorangegangene Foulspiel hat Markus Steinhöfer die Gelbe Karte kassiert.

25. Minute: Riesenchance für den TSV 1860 München. Nach Ecke von Steinhöfer vergibt der völlig freistehende Christopher Schindler aus drei Metern Entfernung. Das hätte die Führung sein müssen.

17. Minute: Torraumszenen sind Mangelware. Beide Teams neutralisieren sich gerade. Gibt uns die Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass Dominik Stahl heute statt Guillermo Vallori die Kapitänsbinde bei den Löwen trägt.

11. Minute: Der Platz ist wirklich schwer bespielbar. Auf Höhe der Trainerbänke bleibt der Ball immer wieder in Pfützen liegen.

7. Minute: Wieder ein Eckball durch Steinhöfer. Diesmal versucht es Christopher Schindler, doch auch er wird bei seinem Kopfballversuch von den Frankfurtern geblockt.

6. Minute: Wenn die Löwen gefährlich werden, dann zumeist über Eckbälle. Steinhöfer tritt an, im Strafraum hat Osako die Chance - doch der Japaner kommt nicht richtig an den Ball.

5. Minute: Es sind erschwerte Bedingungen hier in Belek. Seit Stunden regnet es in Strömen. Auf dem Rasen haben sich Pfützen gebildet.

2. Minute: Da ist die erste Chance für die Frankfurter. Edmond Kapplani trifft das Außennetz.

14:02 Uhr: Anpfiff. Der letzte Test für die Löwen im Rahmen des Trainingslagers hat begonnen.

13:58 Uhr: Routinier Daniel Bierofka steht heute in der Startformation - als Rechtsverteidiger.

13:50 Uhr: Land unter in Belek: Die Fans verschanzen sich mittlerweile in der provisorischen Spielerkabine, weil es so regnet.

13:45 Uhr: Trübes Wetter, gute Stimmung: Yannick Stark wird von seinen Kollegen freundlich empfangen. Eine Umarmung gibt es mit seinem ehemaligen Coch Benno Möhlmann. Zu Beginn muss der Antreiber der Löwen aber erst einmal auf der Bank Platz nehmen. Für ihn beginnt Julian Weigl im Mittelfeld.

 

Die Aufstellung der Löwen: Michael Netolitzky, Sebastian Hertner - Grzegorz Wojtkowiak - Christopher  Schindler, Daniel  Bierofka -Daniel Adlung - Julian Weigl - Dominik Stahl - Markus Steinhöfer, Yuya Osako - Benny Lauth

Die Aufstellung der Frankfurter : Klandt - Schlicke, Teixera, Kasko, Kruska - Görlitz, Kapllani, Rukavytsya, Oumari - Leckie, Epstein.

 

Bereits vor dem Spiel haben die Löwen eine Einheit absolviert, bei der Kai Bülow nur individuell trainieren konnte. Der Abwehrspieler wird wohl leider nicht fit werden bis zum Ligaauftakt. Zum ersten Mal, seit Beginn des Trainingslagers, regnet es heute richtig in Belek, aber das hält den Trainer nicht davon ab mal etwas Neues auszuprobieren: Benny Lauth und Yuya Osako sollen heute von Beginn an stürmen.

 

Lesen sie hier: Funkels klare Richtlinien im Traininslager

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.