Das waren die Löwen-Sponsoren

Der neue Hauptsponsor der Löwen soll feststehen. Um wen könnte es sich handeln? Hier gibt's alle bisherigen Löwen-Sponsoren zum Durchklicken!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anfang der 90er war das italienische Atomobil-Unternehmen Lancia der Löwen-Sponsor. Für zwei Spielzeiten trugen die Löwen das Logo auf den Trikots. Auch "Doppeldusch" und der Kleidungshersteller "Hedos" sponsorten die Löwen für zwei Spielzeiten. Hier kickt Reiner Maurer 1992 im Grünwalder Stadion. Von 1989 bis 1995 spielte er bei den Löwen.
MIS 18 Anfang der 90er war das italienische Atomobil-Unternehmen Lancia der Löwen-Sponsor. Für zwei Spielzeiten trugen die Löwen das Logo auf den Trikots. Auch "Doppeldusch" und der Kleidungshersteller "Hedos" sponsorten die Löwen für zwei Spielzeiten. Hier kickt Reiner Maurer 1992 im Grünwalder Stadion. Von 1989 bis 1995 spielte er bei den Löwen.
Dieser Tage sponsort Hacker-Pschorr die U23-Spieler des TSV 1860 (hier kickt Korbinian Vollmann). In den 1980er Jahren war die Brauerei schon einmal eine Saison lang Trikot-Sponsor der Löwen.
sampics/Stefan Matzke 18 Dieser Tage sponsort Hacker-Pschorr die U23-Spieler des TSV 1860 (hier kickt Korbinian Vollmann). In den 1980er Jahren war die Brauerei schon einmal eine Saison lang Trikot-Sponsor der Löwen.
Nachmachen ist angesagt: Peter Pacult (mit Bernhard Winkler) feierte 1994 den Aufstieg mit den Löwen
Rauchsteiner/Augenklick 18 Nachmachen ist angesagt: Peter Pacult (mit Bernhard Winkler) feierte 1994 den Aufstieg mit den Löwen
1994 stieg schließlich der Namensvetter des TSV in den Sponsorenvertrag ein: Löwenbräu bliebt bis 1999 der Sponsor der Löwen.
Rauchsteiner/Augenklick 18 1994 stieg schließlich der Namensvetter des TSV in den Sponsorenvertrag ein: Löwenbräu bliebt bis 1999 der Sponsor der Löwen.
Der Reiseveranstalter FTI übernahm für die nächsten drei Jahre das Sponsoring der Löwen. Von 1999 bis 2002 ziehrten die drei Großbuchstaben die Trikots der TSV-Spieler.
sampics/Christina Pahnke 18 Der Reiseveranstalter FTI übernahm für die nächsten drei Jahre das Sponsoring der Löwen. Von 1999 bis 2002 ziehrten die drei Großbuchstaben die Trikots der TSV-Spieler.
Abgelöst wurde FTI von Liqui-Moly, einem Hersteller von Motorenölen und Autopflege-Produkten. Von 2002 bis 2005 trugen die Löwen das quadratische Logo auf ihren Trikots.
Rauchsteiner/Augenklick 18 Abgelöst wurde FTI von Liqui-Moly, einem Hersteller von Motorenölen und Autopflege-Produkten. Von 2002 bis 2005 trugen die Löwen das quadratische Logo auf ihren Trikots.
In der Saison 2005/06 sponsorte der Schweizer Uhrenhersteller Festina die Löwen.
sampics/Christina Pahnke 18 In der Saison 2005/06 sponsorte der Schweizer Uhrenhersteller Festina die Löwen.
Im Mai 2006 stand der neue Sponsor fest: Der Internet-Wettanbieter "BetAndWin" ziehrte die Löwen-Brust. Doch schon bald entbrannt ein Rechtsstreit darüber, ob Werbung für private Wettanbieter legal ist. "BetAndWin" hieß künftig "bwin" - auch auf den Löwen-Trikots. Aber...
Rauchsteiner/Augenklick 18 Im Mai 2006 stand der neue Sponsor fest: Der Internet-Wettanbieter "BetAndWin" ziehrte die Löwen-Brust. Doch schon bald entbrannt ein Rechtsstreit darüber, ob Werbung für private Wettanbieter legal ist. "BetAndWin" hieß künftig "bwin" - auch auf den Löwen-Trikots. Aber...
...auch dieses Webelogo war umstritten. So hieß es auf den blauen Trikots kurz darauf "we win" - Wir gewinnen! Das Team von Werder Bremen, ebenfalls von "bwin" gesponsort, übernahm den Slogan bald und trug ebenfalls "we win" auf den Trikots.
sampics/Christina Pahnke 18 ...auch dieses Webelogo war umstritten. So hieß es auf den blauen Trikots kurz darauf "we win" - Wir gewinnen! Das Team von Werder Bremen, ebenfalls von "bwin" gesponsort, übernahm den Slogan bald und trug ebenfalls "we win" auf den Trikots.
Ab 2007 trugen die Löwen das Logo des Personaldienstleisters Trenkwalder auf der Brust. Als der Sponsor 2009 vorzeitig den Vertrag aufkündigte...
sampics/Christina Pahnke 18 Ab 2007 trugen die Löwen das Logo des Personaldienstleisters Trenkwalder auf der Brust. Als der Sponsor 2009 vorzeitig den Vertrag aufkündigte...
...sprang kurzzeitig wieder Liqui-Moly ein. Doch noch im gleichen Jahr konnten die Löwen einen neuen Langzeit-Sponsor gewinnen. Nämlich...
sampics/Stefan Matzke 18 ...sprang kurzzeitig wieder Liqui-Moly ein. Doch noch im gleichen Jahr konnten die Löwen einen neuen Langzeit-Sponsor gewinnen. Nämlich...
...Comarch! Der polnische Software-Hersteller wurde ab 2009 auf den Löwen-Trikots beworben. Doch 2011 stiegt auch dieser Sponsor früher als gedacht aus dem Vertrag aus. Der TSV stand ohne Sponsor da und...
Rauchsteiner/Augenklick 18 ...Comarch! Der polnische Software-Hersteller wurde ab 2009 auf den Löwen-Trikots beworben. Doch 2011 stiegt auch dieser Sponsor früher als gedacht aus dem Vertrag aus. Der TSV stand ohne Sponsor da und...
...musste sich mit einem Trick behelfen: Auf der Brust der Löwen war nun abgebildet, wo das blaue Herz schlägt: "Münchens große Liebe" hieß es dort. Und natürlich liebten die Münchner ihren TSV auch noch mit neuem Sponsor auf dem Trikot, der da hieß:
sampics/Christina Pahnke 18 ...musste sich mit einem Trick behelfen: Auf der Brust der Löwen war nun abgebildet, wo das blaue Herz schlägt: "Münchens große Liebe" hieß es dort. Und natürlich liebten die Münchner ihren TSV auch noch mit neuem Sponsor auf dem Trikot, der da hieß:
Aston Martin!
sampics/Stefan Matzke 18 Aston Martin!
So schick waren die stolz präsentierten neuen Trikots der Löwen 2011.
sampics/Stefan Matzke 18 So schick waren die stolz präsentierten neuen Trikots der Löwen 2011.
PS-stark präsentierte sich der neue Sponsor in München. Doch Anfang November 2012 gab Aston Martin bekannt, zum Ende der Saison 2012/2013 aussteigen zu wollen.
sampics/Stefan Matzke 18 PS-stark präsentierte sich der neue Sponsor in München. Doch Anfang November 2012 gab Aston Martin bekannt, zum Ende der Saison 2012/2013 aussteigen zu wollen.
Nach dem Ausstieg von Aston Martin, spielten die Löwen vor der Saison mit der Aufschrift Jagdsaison. Am endete landeten sie mit neuem Sponsor auf Rang 7. der Tabelle.
Rauchensteiner 18 Nach dem Ausstieg von Aston Martin, spielten die Löwen vor der Saison mit der Aufschrift Jagdsaison. Am endete landeten sie mit neuem Sponsor auf Rang 7. der Tabelle.
Hier ein aktuelles Wiesn-Trikot von Volkswagen.
TSV 1860 18 Hier ein aktuelles Wiesn-Trikot von Volkswagen.

Der neue Hauptsponsor der Löwen soll feststehen. Um wen könnte es sich handeln? Hier gibt's alle bisherigen Löwen-Sponsoren zum Durchklicken!

München - 1973 fing mit "Frucade" das Sponsoring der Löwen an - damals war es noch eine Ausnahme, Werbelogos auf dem Trikot zu tragen. Nach dem Auslaufen des Vertrags folten Doppeldusch, der Bekleidungsfabrikant "Hedos" und der italienische Autobauer Lancia für jeweils zwei Spielzeiten nach und sponsorten den Löwen ihre Trikots.

Hacker-Pschorr, der Möbelhersteller Karnehm und der Putzmittel-Fabrikant Ha-Ra sponsorten die Löwen jeweils für eine Spielzeit. In den Ha-Ra-Trikots feiern die Löwen schließlich den Aufstieg in die Erste Liga.

1994 stieg dann für fünf Jahre der Parade-Sponsor "Löwenbräu" ein. Die Brauerei stellte seinem Namensvettern bis 1999 die Trikots.

Bis 2002 folgte der Reiseveranstalter FTI als Sponsor nach, bevor der Hersteller von Motorenölen und Autopflege-Produkten Liqui-Moly das Trikot-Sponsoring übernahm. Mit dem quadratischen Logo kickten die Löwen bis 2005.

Dann stieg der Schweizer Uhrenhersteller Festina beim TSV 1860 ein und stellte für eine Spielzeit die blauen Trikots.

2006 übernahm der Internet-Wettanbieter "BetAndWin". Da die Werbung für einen privaten Wettanbieter jedoch rechtlich umstritten war, stand kurz darauf "bwin" auf den Trikots. Doch auch hier kamen noch Zweifel über die Legalität der Webung auf. Optimistisch druckten die Sponsoren den Löwen schließlich "we win" auf die Trikots - "Wir gewinnen"! Das war zwar rechtlich unstrittig; Dennoch stieg der Wettanbieter vorzeitig aus dem Vertrag aus.

Abgelöst wurde er 2007 vom Personaldienstleister Trenkwalder. Der verließ den Sponsorenvertrag jedoch auch vorzeitig. Kurzzeitig sprang Liqui-Moly erneut ein. Doch schon bald stand der nächste Langzeit-Sponsor fest:

Mit dem polnischen Software-Unternehmen Comarch starteten die Löwen 2009 in die Saison. Als Comarch den TSV 1860 im Jahr 2011 im Stich ließ, standen die Löwen ohne Sponsor da.

Ihrer Heimatstadt treu verbunden, zierte daraufhin der Slogan "Münchens große Liebe" die Löwen-Brust. Zweifellos richtig! Dennoch war die Freude groß, als das sponsorenlose Kicken mit dem Einstieg Aston Martins im Herbst 2011 ein Ende hatte. Doch auch diese Geschäftsverbindung hielt nicht ewig. Anfang November 2011 gab Aston Martin bekannt, zum Saisonende 2012/2013 auszusteigen.

Im Juli 2013 folgte Volkswagen, die einen Dreijahresvertrag bis 2016 abgeschlossen haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.