Das war das Löwen-Jahr 2009

Neue Vereinsführung, drei Trainer und ein Streit ums Essen mit dem FC Bayern: Der Jahresrückblick aus Löwensicht in Bildern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gabor Kiraly: Die besten Bilder vom Löwen-Keeper - auf dem Rasen und abseites des Platzes
dpa/sampics,Schmalz Gabor Kiraly: Die besten Bilder vom Löwen-Keeper - auf dem Rasen und abseites des Platzes

MÜNCHEN - Neue Vereinsführung, drei Trainer und ein Streit ums Essen mit dem FC Bayern: Der Jahresrückblick aus Löwensicht in Bildern.

Sonnig begann das Jahr für die Löwen im Trainingslager in Teneriffa. Doch daheim wartete auf die Vereinsführung eine handfeste Finanzkrise. Im Februar war Ex-Löwen-Sportdirektor Stefan Reuter bereits entmachtet. Die Sechzger wieder nach oben führen sollte Ex-Löwe Miki Stevic.

Nach Reuter flog auch Trainer Marco Kurz. Stoffers und Stevic, die neuen Löwen-Bosse, feuerten den Cheftrainer nach der miserablen Leistung in Duisburg (1:4) und präsentierten dessen Freund Uwe Wolf als Interimslösung. Ein Unentschieden in Rostock lieferte dann letztlich den fehlenden Punkt zum Klassenerhalt und beendete die Zitterpartie der Löwen.

"Gekommen, um zu retten", war dann Trainer Ewald Lienen. Er löste den erfolglosen Uwe Wolf ab – und versprach: „Wir wollen Präsenz zeigen.“ Wolf rechnete ab: „Ich bin vom Präsidium allein gelassen worden".

Neben neuer Vereinsführung und Trainerwechsel erhitzte eine andere Krise die Gemüter - es ging ums Essen. Der FC Bayern verklagte den TSV 1860 wegen einer nicht vollständig bezahlten Cateringrechnung in der Allianz Arena.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.